sitzrad holder ed 2

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
wagenfelder holder
Beiträge: 5
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 15:32

sitzrad holder ed 2

Beitrag von wagenfelder holder »

hallo . ich bräuchte Hilfe bei einen sitzrad für den ed 2. wer könnte mir ein bild davon zukommen lassen und wenn es noch geht mit grössen angabe ,länge breite höhe lochabstand. es wäre super wenn jemand mir helfen könnte
Benutzeravatar
Rudi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:34

Re: sitzrad holder ed 2

Beitrag von Rudi7 »

Hallo möchtest du dir ein Sitzrad selber bauen.

Gruß Rüdiger
wagenfelder holder
Beiträge: 5
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 15:32

Re: sitzrad holder ed 2

Beitrag von wagenfelder holder »

Ja das habe ich vor. Aber ich habe keine Grössenangabe . Die Feder wo der Sitz dran kommt und den Sitz habe ich schon , nur von den Rest da wo das ran kommt fehlen mir die cm Angaben !
Benutzeravatar
Rudi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:34

Re: sitzrad holder ed 2

Beitrag von Rudi7 »

Ich bin auch in einem anderen Einachser Forum, da kenne ich einen der sich nach original Vorlage selber eines baut. Er möchte allerdings nicht das ich seine Mailadresse weitergebe. Wenn du möchtest das ich ihm eine Nachricht und deine Mailadresse zukommen lasse, schreibe mir unter
ruediger.lang@web.de

Gruß Rüdiger
ih1486
Beiträge: 1
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 19:53

Re: sitzrad holder ed 2

Beitrag von ih1486 »

Hallo zusammen!
Ich bin seit kurzem hier angemeldet und ebenfalls auf der Suche nach Bilder und technischen Daten eines Sitzrades für meinen ED II. Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich Dich auch einmal anschreiben Rüdiger?!

Beste Grüße.

Nils
Benutzeravatar
Rudi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:34

Re: sitzrad holder ed 2

Beitrag von Rudi7 »

Hallo ich konnte hier im Forum einen Nachbau des Holder Sitzrades bekommen.
Ich hoffe das der Erbauer nichts dagegen hat wen ich ein par Bilder reinstelle.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß Rüdiger
Benutzeravatar
Rudi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:34

Re: sitzrad holder ed 2

Beitrag von Rudi7 »

Hallo, die Teile meines Sitzrades wurden das zweite mal Lackiert und sind jetzt trocken. Bevor ich das Sitzrad wieder zusammen baue, könnte ich sofern Interesse hier im Forum besteht die einzelnen Teile fotografieren und mit Maßangaben versehen.

Gruß Rüdiger
wagenfelder holder
Beiträge: 5
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 15:32

Re: sitzrad holder ed 2

Beitrag von wagenfelder holder »

Hallo Rüdiger. Das mit der Grössenangabe wäre echt super wenn D,u das machen würdest,denn bislang fehlt mir diese.
Benutzeravatar
Rudi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:34

Re: sitzrad holder ed 2

Beitrag von Rudi7 »

Hallo Wagenfelder Holder
Leider kann ich keine Angaben über Größe und Maße mehr machen, da der Erbauer des Sitzrades es mir strikt untersagt hat.

Gruß Rüdiger
holgerh
Beiträge: 14
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 22:33
Wohnort: Schashagen (Schleswig-Holstein)

Re: sitzrad holder ed 2

Beitrag von holgerh »

Oh, Mann - schon wieder einer, der meint mit seinem Nachbau ein großes Geschäft machen zu können!
Mich interessiert das Teil auch, obwohl ich eigentlich einen Wiesenstriegel mit Sitz für meinen E12 bauen wollte. Aber da kann man sicher was pfiffiges erfinden.

Also ich mache mal den selben Vorschlag, den ich auch schon für den Deichselrahmen gemacht habe (Thread: Anhänger für E12 bauen): Wenn mir ein lieber Holderianer vielleicht so ein Teil zur Ansicht schicken könnte (kommt postwendend zurück), mache ich eine richtig gute Werkzeichnung mit dem 3D-Cad-Progamm unserer Firma und stelle sie der interessierten Gemeinde als PDF zur Verfügung. Der Deichselrahmen ist, ich hab´ nicht mitgezählt, etwa 20 bis 30 mal inerhalb Deutschland und dem angrenzenden Ausland rausgegangen. So haben alle was davon. Ich hab´ Spaß daran (und meinen eigenen Deichselrahmen) und die Gemeinschaft wird insgesamt schlauer :idea:

Also - was ist?
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. Heine
holgerh
Beiträge: 14
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 22:33
Wohnort: Schashagen (Schleswig-Holstein)

Re: sitzrad holder ed 2

Beitrag von holgerh »

Jetzt habe ich im Prospekt vom E 12 gesehen, dass das Oiginal-Sitzrad ja am Universalgeräterahmen anzuschrauben ist, damit man beim Pflügen sitzen kann. Es gibt auch Sitzräder für den E 12-B zum Anbau an den Ballastkasten oder auch für die Kehrvorrichtung. Der oben gezeigte ist aber wohl für den Deichselrahmen gebaut. Genau das habe ich auch vor, werde mich dann wohl aber erstmal ganz von den originalen Teilen von Holder trennen und was ganz eigenes konstruieren. Sicher auch nicht mit dieser flachen Feder und dem Blechsitz, weil ich gar nicht weiß, wo ich sowas herkriegen soll.

Das heißt nicht, dass ich nicht ein historisches Sitzrad ausmessen und zeichnen würde.....
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. Heine
holgerh
Beiträge: 14
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 22:33
Wohnort: Schashagen (Schleswig-Holstein)

Re: sitzrad holder ed 2

Beitrag von holgerh »

Ha, ha, kurz nachdem ich das letzte geschrieben habe, habe ich hinter meinem Holder gestanden und da ist mir klar geworden: wenn ich ein Sitzrad am Deichselrahmen befestige, kippe ich sofort unweigerlich seitlich auf dei Schnau.... :lol:

Also hab ich mir einfach einen sehr kurzen Sulki gebaut. Noch ohne Bremse, aber es fährt sich ganz gut damit. Durch die Kürze ist er sehr wendig und ich kann meinen PKW-Anhänger auf dem Grundstück ziehen, wo ich mich mit dem Auto nicht mehr hintraue (feuchte Wiese) :idea:
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. Heine
Antworten