Ich war heute zu einer kleinen Tour mit drei Kumpels und dem E 11 im Wald.
Als wir eine relativ steile Ahöhe mitten im Wald hochfahren wollten, hat der E 11 sich eingegraben, ich habe mehr Gas geben, er fing stärker an zu qualmen und auf einmal war er aus

Ich habe dann noch einmal versucht, ihn zu starten...Fehlanzeige!
Dann mit Zündfix - noch einmal kurz angesprungen und trotz Vollgas wieder aus gegangen.
Dann habe ich den Zündlunterhalter raus, paarmal gekurbel, Zündfix rein, gewippt...Fehlanzeige.
Dann das ganze noch einmal, allerdings mit wesentlich mehr Kurbeln (gefühlt 50 Mal) ohne Zündluntenhalter...wieder nichts.
Kompression war immer deutlich spürbar und Qualm kam auch immer aus dem Auspuff.
Die ganzen Prozeduren habe ich immer wieder wiederholt, zwischendrin sogar entlüftet, aber es half alles nichts. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass die Brennkammer ziemlich verölt oder mit Diesel zu war, denn der Zündluntenhalter war etwas feucht und nachher zündete noch nicht einmal mehr das Zündfix.
Bei einem der letzte Versuch trat dann beim Kureln sogar Öl oder Diesel (schwarze Brühe) aus dem Loch für den Zundlüntenhalter.
Ich musste mich schließlich von einem Traktor aus dem Wald ziehen lassen

Woran könnte das liegen bzw. was müsste ich tun?
Könnte der E 11 klassisch abgesoffen sein?
Der E 11 ist bisher immer tadellos angesprungen...gestern, als ich ihn verladen habe beim 2. Mal ohne Zündfix und nach 2 Monaten Standzeit...
Ich bin total ratlos und freue mich über Eure Hilfe!!!
Danke und viele Grüße
Sebastian