Mitnehmerscheibe Holder E6

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
reinerm60
Beiträge: 5
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:18
Wohnort: 15370 Petershagen

Mitnehmerscheibe Holder E6

Beitrag von reinerm60 »

Hallo Forumsgemeinde,
Ich bin dabei einen Holder E6 aufzuarbeiten und habe heute die Kupplung zerlegt. Dabei habe ich festgestellt das die Beläge der Mitnehmerscheibe sehr verbraucht sind - da schleifen bald die Niete an der Druckplatte. Kennt jemand eine Firma welche Kupplungsscheiben regeneriert für einen fairen Preis oder muss ich da eine teure neue Mitnehmerscheibe kaufen.

Viele Grüße
Reinhard
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1007
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Mitnehmerscheibe Holder E6

Beitrag von Bastian »

Hallo Reinhard,

habe meine vom A8 von der Firma Hennig aufbereiten lassen. Hat einen kanppen 100er gekostet.
Die Belagstärke ist allerdings generell nicht sehr groß. Kann man natürlich nur schwer einschätzen.
Wenn die Beläge aber zusätzlich noch sehr glatt sind, lohnt es sich. Der originale Belag ist sehr rau.

Gruß,
Bastian
reinerm60
Beiträge: 5
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:18
Wohnort: 15370 Petershagen

Re: Mitnehmerscheibe Holder E6

Beitrag von reinerm60 »

Hallo Bastian,
100 € wären in Ordnung, aber da die Kupplung noch nicht gerutscht hat und noch ganz gut aussieht und glatt ist werde ich sie erstmal weiter nutzen. Ich muss da aber die Federn die die Ausrückscheibe halten erneuern, die sind alle abgebrochen. Ich habe übrigens meinen Motor gestartet bekommen , er hat aber starke Zündaussetzer, ich muss da erstmal den Kondensator tauschen, und außerdem sifft er an der Zylinderfußdichtung. Da bin ich mal gespannt ob ich den gescheit zum laufen bekomme. Außerdem klappert innerlich etwas.

Viele Grüße
Reinhard
Thom
Beiträge: 111
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 23:55

Re: Mitnehmerscheibe Holder E6

Beitrag von Thom »

Hallo Reinhard,

solange die Nieten nicht Spuren an der Kupplung hinterlassen und sie noch einwandfrei funktioniert, würde ich die Mitnehmerscheibe nicht wechseln.

Ich habe aber noch nie gehört, dass alle Federn der Ausrückscheibe gebrochen sind.

Kannst Du da mal ein Foto einstellen?

Gruß
Thom
reinerm60
Beiträge: 5
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:18
Wohnort: 15370 Petershagen

Re: Mitnehmerscheibe Holder E6

Beitrag von reinerm60 »

Was muß ich beim Bilderhochladen beachten, ich kann das Bild nicht hochladen - es ist 104kb groß und ein jpg. Es kommt immer ei ne Fehlermeldung - ungültige Datei - .
Viele Grüße
Reinhard
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1007
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Mitnehmerscheibe Holder E6

Beitrag von Bastian »

Im Forum kann man keine Bilder hochladen.
Du musst die Bilder auf einem Server hochladen (nutze z.B. photobucket) und den Link hier reinkopieren. Gibt genug Anbieter, auch deutsche und natürlich kostenlos.
Thom
Beiträge: 111
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 23:55

Re: Mitnehmerscheibe Holder E6

Beitrag von Thom »

Hallo Bastian,
seit wann kann man denn keine Bilder mehr hochladen?
Ich habe dass doch schon in der Vergangenheit erfolgreich gemacht (,bin aber auch vor kurzem gescheitert).

Gruß
Thom
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1007
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Mitnehmerscheibe Holder E6

Beitrag von Bastian »

Hallo Thom,

ist jetzt ne gute Frage. Habe vor kurzem ein Bild gesehen. Denke, es gelten bestimmte Kriterien, was es schwirig macht, Bilder einzustellen.
Weiß jetzt nur vom Einachserforum, dort kann man nur noch Bilder anhängen und nicht einbinden.
Habe hier schon sehr lange kein Bild mehr hochgeladen, weiß daher auch nicht merh genau, wie man die jetzt hier einfügen kann.
ste
Beiträge: 1
Registriert: So 5. Apr 2015, 21:59

Re: Mitnehmerscheibe Holder E6

Beitrag von ste »

Hallo,
meine Beläge der Mitnehmerscheibe sind gerissen. Durch Überlastung beim einkuppeln.
Danke für den Tip zu Hennig, da werde ich mich informieren.
Gibt es nicht auch die Möglichkeit die Beläge zu ordern und neu aufzunieten? Leider habe ich keine passenden Beläge gefunden. Alle funde ab 150mm Durchmesser.

Da ich jetzt das alles offen habe, stellt sich mir die Frage, welche Reparaturen/Verschleißteile ich am besten überprüfen/austauschen sollte.

Vorab besten Dank!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1007
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Mitnehmerscheibe Holder E6

Beitrag von Bastian »

Hallo Steffen,

Verschleißteil ist noch das Ausrücklager. Aber wenn das noch funktioniert, musst du es auch nicht austauschen.
Am Automaten und Schwungscheibe, wo die Mitnehmerscheibe läuft, sollte es glatt und sauber sein.

Wenn du die neue Scheibe einbaust, muss die Kupplung neu eingestellt werden. Diese sollte im idealfall kurz vor knapp auskuppeln.

Gruß,
Bastian
Antworten