Probleme mit Schaltung E9

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Probleme mit Schaltung E9

Beitrag von Bastian »

Hallo,
habe ein paar Probleme mit der Schaltung beim E9.
"Hauptproblem" ist, dass der Rückwärtsgang nicht reingeht. Ursprünglich auch der Leerlauf zwischen R und V, dass aber durch weiter rausdrehen des Schaltstangengriffs funktionierte, da diese an der Einstellmutter anstieß. Nur schaut die Schaltstange jetzt weiter raus als beabsichtigt, geht auch entsprechend nicht mehr ganz rein.
Auch kann ich die Zapfwelle nicht einschalten, wenn er zwischen V und R ist, was ja eigentlich erst im R passieren sollte.
Das Getriebe war schon offen (weil es blockierte), Zapfwelle und SVR ließen sich einwandfrei schalten, 123 allerdings nicht, erst wieder nach dem zusammenbau. Vor dem öffen waren die Schaltschubstangen auch vertauscht.
Aber auch nach Einstellung des Exenters im Uhrzeigersinn (roter Punkt im ersten Bild, dort war er vorher) bis Anschlag brachte nichts. Mehr ist auch so nicht wirklich einzustellen.

Es kommt mir so vor, als ob der Rückwärtsgang generell irgendwie gesperrt wurde. Die Schalthebel entsprechen auch nicht immer der Position wie in der Rep. Anleitung angegeben. Siehe letztes Bild, S-Gangsperre. Die Einstellschraube weist aber entsprechende Gebrauchsspuren auf. Musste also funktioniert haben.
Letzte Möglickeit wäre die Einstellung der Schaltschubstangen. Außer jemand kennt noch einen Trick?

Bilder gibts hier: (funktioniert nicht :? )
http://www.myholder.de/modules/newbb/vi ... mpost10918
LittleNick
Beiträge: 56
Registriert: So 18. Nov 2007, 15:42

Re: Probleme mit Schaltung E9

Beitrag von LittleNick »

Hallo Bastian,

ich habe selbst keinen E9 und kann dir da nicht sehr genau weiterhelfen.
Evtl. kann eine Blockade des Rückwärtsganges auch durch eine Schaltfehlstellung des Zapfwellenganges hervorgerufen werden. Bei den Einachsern der 70er Jahre ist in der Regel eine Sicherheitsschaltung eingebaut, die das Rückwärtsfahren bei eingeschalteter Zapfwelle unmöglich machen. Das wurde seitens der BG so vorgeschrieben um Personenschäden beim Fräsbetrieb zu vermeiden.
Vll hilft dir diese Spur weiter. Sonst kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß Niklas
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Probleme mit Schaltung E9

Beitrag von Bastian »

Hallo Niklas,

die Zapfwelle schaltet einwandfrei. Die eingebaute Sperre funktioniert auch aber einen Gang zu früh.
Die Schaltung beim E9 ist allerdings recht kompliziert aufgebaut, so dass eine Fehlersuche schwierig wird.
Antworten