Holder E6 zündprobleme
Holder E6 zündprobleme
An meinem Holder E6 gibt es Probleme mit der Zündanlage.
Der Zündfunke setzt im Standgas manchmal aus. Wenn ich Gas gebe kommt zeitweise gar kein Funke mehr und der Motor dreht nicht hoch und geht dann sogar aus. Ich habe keine Idee was ich noch machen kann. Ich habe schon ein neues Zündkabel, neuen Kerzenstecker, andere Zündspule (nicht neu), Kontakt und ein elektronisches Zündmodul ausprobiert, aber immer habe ich das gleiche Problem. Kann es am Magnetschwungrad liegen?
Hat jemand das Problem auch schon mal gehabt?
Hat jemand eine Lösung?
mfg onkeleddy
Der Zündfunke setzt im Standgas manchmal aus. Wenn ich Gas gebe kommt zeitweise gar kein Funke mehr und der Motor dreht nicht hoch und geht dann sogar aus. Ich habe keine Idee was ich noch machen kann. Ich habe schon ein neues Zündkabel, neuen Kerzenstecker, andere Zündspule (nicht neu), Kontakt und ein elektronisches Zündmodul ausprobiert, aber immer habe ich das gleiche Problem. Kann es am Magnetschwungrad liegen?
Hat jemand das Problem auch schon mal gehabt?
Hat jemand eine Lösung?
mfg onkeleddy
Re: Holder E6 zündprobleme
Hallo Onkeleddy,Der Zündfunke setzt im Standgas manchmal aus. Wenn ich Gas gebe kommt zeitweise gar kein Funke mehr und der Motor dreht nicht hoch und geht dann sogar aus.
kannst du das so direkt messen? Was noch fehlt ist eine neue Zündkerze.
Was sonst noch möglich ist, sind die Kurbelwellensimmerringe oder er bekommt einfach zuwenig Sprit, entweder durch die Leitung oder Vergaser.
Re: Holder E6 zündprobleme
Hallo Bastian,
die Zündkerze hatte ich vergessen aufzuführen, die ist auch neu.
Die Kurbelwellenabdichtung ist neu, sowie die Lager und der Kolben & Ringe.
Alle Papierdichtungen und Graphitdichtungen sind neu und zusätzlich mit Hylomar versehen.
Der Vergaser läuft an meinem 2. E6 einwandfrei.
Ich habe mir extra einen Zündkerzenstecker mit einer Glimmlampe gekauft und kann dadurch genau sehen wann der Funke aussetzt.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter!!!!!
mfg Onkeleddy
die Zündkerze hatte ich vergessen aufzuführen, die ist auch neu.
Die Kurbelwellenabdichtung ist neu, sowie die Lager und der Kolben & Ringe.
Alle Papierdichtungen und Graphitdichtungen sind neu und zusätzlich mit Hylomar versehen.
Der Vergaser läuft an meinem 2. E6 einwandfrei.
Ich habe mir extra einen Zündkerzenstecker mit einer Glimmlampe gekauft und kann dadurch genau sehen wann der Funke aussetzt.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter!!!!!

mfg Onkeleddy
Re: Holder E6 zündprobleme
Hallo,
wie sieht die Zündkerze aus?
Hast du den Unterbrecherkontakt mal gesäubert?
Jens
wie sieht die Zündkerze aus?
Hast du den Unterbrecherkontakt mal gesäubert?
Jens
Re: Holder E6 zündprobleme
hallo.
Das hört sich für mich nach einem defekten Kondensator an. Nimm mal einen neuen. Selbst wenn Du ihn schon getauscht haben solltest, tausche ihn. Diese Dinger können beim einbau kaputt gehen.
Gruss
Andreas
Das hört sich für mich nach einem defekten Kondensator an. Nimm mal einen neuen. Selbst wenn Du ihn schon getauscht haben solltest, tausche ihn. Diese Dinger können beim einbau kaputt gehen.
Gruss
Andreas
R4,E5,E6,E8D,Pionier,NHT,EB9,ED10,ED2,E12,B10/B und reichlich zubehör
Re: Holder E6 zündprobleme
Hallo,
die Zündkerze ist noch blank, weil ich den Holder garnicht so lange laufen lassen kann.
Den Kondensator kann ich auch ausschließen, weil bei dem elektronischen Zündmodul fällt der Kondensalor und der Kontackt raus.
Hat noch jemand eine Idee?
mfg
Onkeleddy
die Zündkerze ist noch blank, weil ich den Holder garnicht so lange laufen lassen kann.
Den Kondensator kann ich auch ausschließen, weil bei dem elektronischen Zündmodul fällt der Kondensalor und der Kontackt raus.
Hat noch jemand eine Idee?
mfg
Onkeleddy
Re: Holder E6 zündprobleme
Halloonkeleddy hat geschrieben:Hallo,
die Zündkerze ist noch blank, weil ich den Holder garnicht so lange laufen lassen kann.
Den Kondensator kann ich auch ausschließen, weil bei dem elektronischen Zündmodul fällt der Kondensalor und der Kontackt raus.
Hat noch jemand eine Idee?
mfg
Onkeleddy
wo bekommt man die dieses elektronisches Zündmodul her? Habe an meinem Holder auch kein Zündfunke mehr und möchte den alten Mist rausschmeißen. Danke für eine Antwort.
MFG
Wolle
Re: Holder E6 zündprobleme
Schau mal unter www.daghandel.de nach und gib in die suche SIG 01 Elektronik-Zündmodul ein. Magnetschwungrad und Eine Zündspule Brauchst Du aber trotzdem noch!
mfg
Onkeleddy
mfg
Onkeleddy
Re: Holder E6 zündprobleme
Hallo
dieses Zündmodel kenne ich, aber in der Installationsanleitung steht für Polrad mit einem Magneten, ansonsten überlastet es nach kurzer Zeit und stellt seine Funktion ein! Da, das Polrad des Holders mehrere Magnete hat. Könnte es schon dein Problem sein!
Gruß
Wolle
dieses Zündmodel kenne ich, aber in der Installationsanleitung steht für Polrad mit einem Magneten, ansonsten überlastet es nach kurzer Zeit und stellt seine Funktion ein! Da, das Polrad des Holders mehrere Magnete hat. Könnte es schon dein Problem sein!
Gruß
Wolle
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 5. Mai 2013, 18:24
Re: Holder E6 zündprobleme
Hallo onkeleddy,
wie wurde das Problem letztendlich beseitigt?
Gruß
Andy
wie wurde das Problem letztendlich beseitigt?
Gruß
Andy