Holder EDII Startknopf

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Lanz5506
Beiträge: 8
Registriert: Do 7. Mär 2013, 11:42

Holder EDII Startknopf

Beitrag von Lanz5506 »

Hallo Leute ich hoffe es kann mir einer weiterhelfen.

Hab mir nen Holder EDII zugelegt. Der Besitzer hat gesagt er hat den Diesel mal komplett rausgefahren und jetzt bekommt er ihn nicht mehr an. Jetzt hab ich ihn komplett entlüftet und werd mal schauen ob er läuft. Allerdings ist der Startknopf immer drin. Ich kann ihn Herausziehen und dan Springt er von alleine wieder hinein. Als wie eine Feder drinsitzt. Ist das Normal? :?:

Kann es auch daher sein, das aus der Druckleitung vor der Einspritzpumpe kein Diesel herauskommt?


Ich hoffe ihr könnt mir helfen
LG M
Lanz 5506, Steyr T80, Steyr T84, New Holland, Holder EDII, Hochrad 1880
http://www.traktorspinner.at
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Holder EDII Startknopf

Beitrag von URMEL »

Hallo, Lanz5506, wenn Du 3/4 Gas gibst, dann müßte der Startknopf draußen bleiben.
Was aber viel wichtiger ist; die Druckleitung zur Düse MUß auch entlüftet sein!
ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Lanz5506
Beiträge: 8
Registriert: Do 7. Mär 2013, 11:42

Re: Holder EDII Startknopf

Beitrag von Lanz5506 »

Ja danke werd mal nachschauen. Die Druckleitung hab ich schon versucht zu entlüften aber wie ist das wann ich Vollgas gebe und den Motor ankurbel, die Druckleitung von der Einspritzdüße abschraube sollte doch immer wieder ein bißchen heraus kommen oder? Leider kommt da nichts.
Im Schlimmsten Fall werd ich halt alles mal komplett zerlegen, reinigen, und zusammenbauen.
Lanz 5506, Steyr T80, Steyr T84, New Holland, Holder EDII, Hochrad 1880
http://www.traktorspinner.at
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Holder EDII Startknopf

Beitrag von URMEL »

Hallo, Lanz5506, schraube die Glühkerze, bzw.den Luntenhalter raus, damit es der Anlasser leichter hat. Klemme die Verbindung unterhalb des Kraftstofffilters ab. Hier sollte Diesel rauskommen. Ist dies der Fall, dann unterhalb der Einspritzpumpe. Nun oberhalb der ESP- dazu muß sich der Mortor drehen. (Kurbel oder Anlasser). Klappt es auch hier, die Druckleitung wieder anschrauben und an der Düse entfernen. jetzt so lange drehen, bis auch hier Diesel rauskommt. Danach kannst Du die Leitung an der ausgebauten Düse anschließen. Wenn alles richtig ist, müßte weißer Kraftstoff-Nebel erscheinen.
Vorsicht mit Augen und Fingern! Hoher Druck! Alles zusammenbauen, auf Dichtungen achten und sich an dem schönen Klang des laufenden Motors freuen.
Hoffentlich klappt`s. ff&px (fiel feude und pleib xunt) Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Lanz5506
Beiträge: 8
Registriert: Do 7. Mär 2013, 11:42

Re: Holder EDII Startknopf

Beitrag von Lanz5506 »

Hi Urmel

Danke des werd i versuchen. Meld mi dann :P
Lanz 5506, Steyr T80, Steyr T84, New Holland, Holder EDII, Hochrad 1880
http://www.traktorspinner.at
Bene
Beiträge: 138
Registriert: Sa 10. Feb 2007, 16:20
Wohnort: München

Re: Holder EDII Startknopf

Beitrag von Bene »

Servus

Urmel hat es schon gut beschrieben, ich wäre aber vorsichtig mit zerlegen und Reinigen.
Der Hochdruckteil einer Dieselanlege ist sehr empfindlich was Dreck anbelangt, auch gibt es viele punkte die man beim zusammen bauen und einstellen beachten muss, was für einen Laien fast nicht machbar ist.

Gruß Bene
Holder B12
Holder ED2
Rapid Spezial
Gutbrod Terra
Lanz5506
Beiträge: 8
Registriert: Do 7. Mär 2013, 11:42

Re: Holder EDII Startknopf

Beitrag von Lanz5506 »

So jetzt ist es gewiss. Ich habe den Holder zerlegt :(

Das Gestänge zum verstellen der Einspritzmenge an der Pumpe ist gebrochen, und die Einspritzpumpe ist hinüber. Komplett Verschlissen.
Jetzt geht es an Ersatzteil suche. Vielleicht hat jemand einen funktionstüchtige Pumpe rumliegen.

Die Bezeichnung lautet: PFR 1A50/17
und ein Gestänge wird auch gesucht!

Kann mir wer helfen? :?:
Lanz 5506, Steyr T80, Steyr T84, New Holland, Holder EDII, Hochrad 1880
http://www.traktorspinner.at
Bene
Beiträge: 138
Registriert: Sa 10. Feb 2007, 16:20
Wohnort: München

Re: Holder EDII Startknopf

Beitrag von Bene »

Eine neue Diesel Pumpe könntest du dort bekommen, bzw ich würde die alte hinschicken zum instandsetzen.
http://www.kess-web.de/de/index.shtml

Gruß Bene
Holder B12
Holder ED2
Rapid Spezial
Gutbrod Terra
Lanz5506
Beiträge: 8
Registriert: Do 7. Mär 2013, 11:42

Re: Holder EDII Startknopf

Beitrag von Lanz5506 »

So hab endlich eine Einspritzpumpe bestellt bekomme Sie nächste Woche. Endlich mal einbauen und schauen ob er vom Dornröschenschlaf geweckt werden kann.
Lanz 5506, Steyr T80, Steyr T84, New Holland, Holder EDII, Hochrad 1880
http://www.traktorspinner.at
Lanz5506
Beiträge: 8
Registriert: Do 7. Mär 2013, 11:42

Re: Holder EDII Startknopf

Beitrag von Lanz5506 »

So es ist geschaft. Der Holder wurde wieder erfolgreich wiederbelebt :D
Danke an die Einträge.
Lanz 5506, Steyr T80, Steyr T84, New Holland, Holder EDII, Hochrad 1880
http://www.traktorspinner.at
Antworten