Ölfüllung im Geräteträger vorne am Motor

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
ruhewasser
Beiträge: 23
Registriert: Do 12. Apr 2012, 14:42

Ölfüllung im Geräteträger vorne am Motor

Beitrag von ruhewasser »

Hallo Holder Freunde,
heute war ich zum erstenmal auf einem Holdertreffen in Grevenbroich, organisiert von der Familie
Planker. Dort standen einige ED II sowie E12 wo vorne am Ölauge vom Geräteträger kein
Öl zusehen war. Laut Handbuch Dieselmotor Sachs D600 soll mindestens 0,6 l SAE 20
eingefüllt werden und das Ölauge soll wenn der Motor aus ist, ganz mit Öl bedeckt sein.
Wenn der Motor läuft soll das Öl halb im Auge zu sehen sein.
Man sagte mir dort das wäre egal wenn kein öl zusehen wäre.
Hat einer von euch Ehrfahrung wie viel Öl tatsächlich in den Geräteträger vorne am Motor gehört ?
Ansonsten war das Treffen echt Klasse.

MFG
RuheWasser
ED Thomas
Beiträge: 420
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:18
Kontaktdaten:

Re: Ölfüllung im Geräteträger vorne am Motor

Beitrag von ED Thomas »

Wenn die der Meinung sind, das das so sein soll.

Das Handbuch schreibt was anderes:

Der Geräteträger ist bis zu einer gewissen Höhe mit Öl
gefüllt, steht aber mit der Frischölschmierung ·des Motors
nicht in Verbindung. Der Ölstand kann am Ölstandsauge
an der linken Motorseite überwacht werden. Bei laufenden
Motor soll das Öl bis zur halben Höhe des Auges stehen.
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Ölfüllung im Geräteträger vorne am Motor

Beitrag von Josef47 »

Hallo,

ganz egal ist es nicht, ob man da Öl sieht.
Wenn nichts zu sehen ist, kann ja auch kein Tropfen mehr drinn sein.
Es reicht jedoch aus, wenn der Ölstand bei stehendem Motor am untersten Rand zu sehen ist.

Gruß Josef
Antworten