Holder ED2 Zapfwellenanschlus

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Freihand
Beiträge: 8
Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:15
Wohnort: Bad Urach - Hengen 72574

Holder ED2 Zapfwellenanschlus

Beitrag von Freihand »

Hallo alle miteinander ich besitze eine Holder ED2 und wollte mal fragen wie ich auf das alte Ritzel der Zapfwelle eine neue Verbindung drauf bekomme also Praktisch ein Verbindungsstück für die Neuen Zapfwellen Anschlüsse ? Danke im voraus. MFG Freihand. :D
Thomas E
Beiträge: 18
Registriert: Do 26. Jan 2012, 00:18
Wohnort: Westerwald

Re: Holder ED2 Zapfwellenanschlus

Beitrag von Thomas E »

Hallo Freihand,
das alte Ritzel bekommt man mit dem entsprechenden Abzieher ab. Die Welle die aus dem Gehäuse kommt ist konisch, ein guter Dreher fertigt Dir dann Dein Wunschritzel. Ich habe mir eine seitliche Normzapfwelle gebaut, benutzbar mit angehängtem Hänger.

Grüße
Thoma E.
Dateianhänge
Zapfwelle.jpg
RaBo
Beiträge: 246
Registriert: Di 26. Jul 2011, 12:48
Wohnort: Frankische Rhoen

Re: Holder ED2 Zapfwellenanschlus

Beitrag von RaBo »

Hallo Thomas,

darf ich mal fragen, was Du damit antreibst?

Gruesse
Ralf
Iceman
Beiträge: 78
Registriert: So 18. Sep 2011, 18:43

Re: Holder ED2 Zapfwellenanschlus

Beitrag von Iceman »

Hallo
Ich würde davon abraten den Zapfwellenanschluss direkt auf das alte ritzel zu montieren .
Ein belannter hat das gemacht und noch ungefähr 50 Bh war dann das lager im eimer weil es für solche sachen nicht ausgelegt ist da finde ich die idee nicht schlecht wie es auf dem bild zu sehen ist .
MfG
Thomas E
Beiträge: 18
Registriert: Do 26. Jan 2012, 00:18
Wohnort: Westerwald

Re: Holder ED2 Zapfwellenanschlus

Beitrag von Thomas E »

Hallo Ralf,
was ich damit antreibe? Zwei Sachen, einmal den Thor 13Tonnen Holzspalter, die Ölpumpe wird mit längeren Schläuchen direkt auf die Zapfwelle montiert (Dieselverbrauch 0.5l) und dann eine ankuppelbare Wippsäge. Funktioniert beides seit 3Jahren wirklich super. Bis jetzt habe ich damit ca. 150fm Holz gespalten und 60-70rm geschnitten.
Übrigens habe ich keine Bedenken, dass die überdimensionalen Lager am Holder den Geist aufgeben(immer den Getriebeölstand kontrollieren, Simmerringe gegebenenfalls erneuern).


Grüße
Thomas E
Dateianhänge
16022010(002).jpg
04102009(001).jpg
RaBo
Beiträge: 246
Registriert: Di 26. Jul 2011, 12:48
Wohnort: Frankische Rhoen

Re: Holder ED2 Zapfwellenanschlus

Beitrag von RaBo »

Hallo Thomas,

Klasse :D Gefällt mir!
Ich glaube persönlich auch nicht, dass die Lager einen Schaden nehmen. Bei der Konstruktion ist weder Zug noch Druckbelastung vorhanden. Es handelt sich um eine radiale Bewegung (Drehung).

Gruesse und noch viel Holz vor der Hütten :D
Ralf
widerstand
Beiträge: 15
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 17:10
Wohnort: RHÖN
Kontaktdaten:

Re: Holder ED2 Zapfwellenanschlus

Beitrag von widerstand »

Hallo Thomas,

hast du das selbst gebaut.
Würde ich gerne nachbauen.

MfG
widerstand
Thomas E
Beiträge: 18
Registriert: Do 26. Jan 2012, 00:18
Wohnort: Westerwald

Re: Holder ED2 Zapfwellenanschlus

Beitrag von Thomas E »

Hallo widerstand,
ja habe ich selber konstruiert und gebaut. Das Gehäuse besteht aus 10mm Stahlplatten, die Kettenräder und die Lager sind über den Versandhandel zu beziehen. Leider habe ich keine Zeichnung mehr von dem Gehäuse, müsste man dann abgreifen, die Lieferadresse von den Kettenräder habe ich noch. Wenn ich meinen bekannten Dreher frage, der fertigt bestimmt auch noch mal ein Zahnrad für die konische Welle vom Holder an. Die ganze Sache war zwar sehr zeitintensiv, aber es hat sich wirklich gelohnt.
Ich kann Dir auch noch ein paar Fotos senden.

Grüße
Thomas E
Thomas E
Beiträge: 18
Registriert: Do 26. Jan 2012, 00:18
Wohnort: Westerwald

Re: Holder ED2 Zapfwellenanschlus

Beitrag von Thomas E »

Kann denn keiner mal den Zapfwellenanschluss korrigieren?
widerstand
Beiträge: 15
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 17:10
Wohnort: RHÖN
Kontaktdaten:

Re: Holder ED2 Zapfwellenanschlus

Beitrag von widerstand »

Hallo Thomas,
danke für deine nachricht. Ich war im Urlaub, daher kann ich erst jetzt deinen Kommentar lesen.
Über Bilder würde ich mich freuen.

Mfg
Juergen
Thomas E
Beiträge: 18
Registriert: Do 26. Jan 2012, 00:18
Wohnort: Westerwald

Re: Holder ED2 Zapfwellenanschluss

Beitrag von Thomas E »

Hallo Juergen,
hier sind die Materialauszüge von damals, einmal von dem Lieferanten der Kettenräder die Firma Maedler.de aus Düsseldorf und einmal von Fliegl.com ( Zapfwellenstummel). Die beiden Flanschlager mit 35mm habe ich vor Ort bei einem Händler gekauft.
Das Kettenrad KRS mit 10Zähnen habe ich auf die konische Zapfwelle vom Holder aufbohren lassen.
Wenn Du es wirklich nachbauen willst und ich Langeweile habe, mache ich den Kasten mal ab und übertrage die Stahlplatten auf eine Pappschablone.
Das dritte Foto zeigt den Holzspalter von Thor, der funktioniert aber nur in der völlig ausreichenden ersten Stufe, in der zweiten Stufe unter Last würgt man den ED II ab!

Grüße
Thomas
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
widerstand
Beiträge: 15
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 17:10
Wohnort: RHÖN
Kontaktdaten:

Re: Holder ED2 Zapfwellenanschlus

Beitrag von widerstand »

Hallo Thomas,

ich bedanke mich für deine Erläuterungen.
Es hift mir sehr.

MfG
Juergen
Antworten