ich habe meinen E12 noch relativ neu und möchte mir einen Anhänger dazu zulegen. Ich habe das Prinzip noch nicht so ganz verstanden. Einen PKW-Anhänger mit Kugelkopf kann ich nicht anhängen, da er nach unten durchsacken würde.
Ich habe den Universalgeräterahmen (dafür habe ich den Wendepflug).
Ich möchte mir als erstes eine kleine Sitzkarre mit Platz dahinter bauen. So in etwa wie diese hier: http://www.holderfreun.de/Holder%20Eina ... re%207.jpg
Sehe ich es also richtig, dass Der Anhänger nicht nach oben/unten pendel kann sondern nur nach links rechts? Damit kann man dann auch Steigungen rauf und runter fahren?
Ich frage so blöd, weil ich überhauptkeine Einachser-Erfahrung habe

Hier sieht man ja die Aufnahme ganz gut: http://www.holderfreun.de/Holder%20Eina ... re%201.jpg
http://www.holderfreun.de/Holder%20Eina ... re%203.jpg
Dann würde ich mir einfach eine Aufnahme, ähnlich der meines Universalgeräterahmens schweißen und da nen Anhänger mit starrer Deichsel dran bauen.
Ist das so richtig? Testweise nehm ich einfach nen kleinen PKW-Anhänger wo ich das Zugmaul durch nen 2-Zoll-Rohr auswechsle.
Wozu ist denn denn die Anhänge-Vorrichtung genau?
http://www.holderfreun.de/Holder%20Eina ... ng%201.jpg
Da kann ich dann mein Rundrohr-Anhänger einfach einhängen. Aber warum ist das nicht gleich fest mit der Deichsel verbunden??
Viele Fragen, ich würde mich über Antworten sehr freuen!
Wenn jemand gerade einen Anhänger loswerden möchte: Gerne Anbieten

Viele Grüße,
Matthias