Holder E6 Motor dreht hoch nach Warmfahren

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Patrick
Beiträge: 23
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 23:34

Holder E6 Motor dreht hoch nach Warmfahren

Beitrag von Patrick »

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Holder E6 von 1966 mit Stamo 201 und Grobregler. Nach ca. 5- 10 minutigem Betrieb (Gras mähen) fängt der Motor an hochzudrehen. Nehme ich das Gas zurück bleibt die hohe Drehzahl, obwohl die Drosselklappe des Vergasers geschlossen ist. Ich wollte dann den E6 abstellen (Druckknopf),ging aber auch nicht mehr. Das Abstellen war nur über das Schließen des Benzinhahns möglich. Was könnte das sein????
Viele Grüße Patrick
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Holder E6 Motor dreht hoch nach Warmfahren

Beitrag von Bastian »

Hallo Patrick,

hat dein E6 schon einen Ölbadluftfilter? Dann kann der Ölstand zu hoch sein oder das Öl zu dünnflüssig.

Schließt die Drosselklappe auch wirklich?
Ohne Zündung läuft er "normalerweise" nur dann weiter, wenn er Öl verbrennt, dass sich aufgrund der hohen Hitze selbst entzündet.
Wird der Zylinderkopf gut gekühlt? Was für eine Zündkerze ist drin?
Patrick
Beiträge: 23
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 23:34

Re: Holder E6 Motor dreht hoch nach Warmfahren

Beitrag von Patrick »

Hallo Bastian,
Wie sieht der Ölbadluftfilter aus?
Ich werde jetzt die Zündkerze ausbauen und anschauen und dir den Typ durchgeben. Welche Zündkerze sollte denn verbaut werden?
Dann werde ich mal Testhalber den Luftfilter abhängen und schauen ob das gleiche nochmals passiert.
Die Drosselklappe war komplett zu. Hab das im "nebenherrennen" mehrfach kontrolliert.
Gibt es irgendwelche Windleitbleche oder sowas die bei mir nicht mehr verbaut sind?
Die Verschmutzung des Zylinders hält sich in Grenzen (meines erachtens). Gekühlt werden sollte eigentlich normal.
Ein Kollege meinte es könnte auch von den Simmerringen der Kurbelwelle kommen.
Was meinst du dazu?

Besten Dank und Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Holder E6 Motor dreht hoch nach Warmfahren

Beitrag von Bastian »

Hallo Patrick,

der Ölbadfilter sitzt, im gegensatz zum horizontalen Nassluftfilter, senkrecht und hat unten einen abnembaren Topf, wo das Öl reinkommt.
Lass den nicht ohne Luftfilter länger laufen, sonst gibts ein Motorschaden. Beim Nassluftfilter könnte der Einsatz zuviel geölt worden sein, ist aber eher unwarscheinlich.
Nur Luft ist nicht die Ursache. Ggf. glüht die Zündkerze.
Was für eine (moderne) Zündkzere genau reinkommt weiß ich nicht. Ich habe eine R0 Beru Ultra 336 18 - 5 AU drin.
Sofern alle Lüfterflügel und das Luftleitblech (umfasst den größten Teil des Zylinders) dran sind, sollte alles OK sein - abgesehen von Verschmutzungen. Ab und zu sollte man die Teile mal abbauen und nachschauen. Das Luftleitblech liegt sehr nahe am Zylinder an, mit der Zeit kann sich dieser Zwischenraum noch verkleinern.
Patrick
Beiträge: 23
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 23:34

Re: Holder E6 Motor dreht hoch nach Warmfahren

Beitrag von Patrick »

hallo Bastian,
hab jetzt mal intensiv geschraubt und folgendes festgestellt:
Der Motor hat kein Ölbadluftfilter. Luftfilter innen total trocken.
zündkerze: Bosch R0 sieht neu und vom Kerzenbild her gut aus, aber eher ins helle gehend --> vielleicht etwas zu mager.
hab den Tank abgebaut und wollte den Sprit ablassen, kam aber kein Tropfen raus--> Tankdeckel abgenommen, dann kam richtig viel --> Bohrung im Tankdeckel verstopft.
Kann das auch die Ursache sein, zu mageres Gemisch?
Würde auch erklären warum der Motor 5-10Minuten läuft und nachher nicht mehr richtig. Dann wieder 10Minuten warten, dann läuft der Motor wieder eine weile usw.
Hab dann noch den Zylinderkopf demontiert. Zylinderlaufbahn ohne Riefen. Zylinder sauber.Kopf auch sauber.
Wieviel Spiel darf ein Kolben im Zylinder haben? Dieser hat jedenfalls soviel Spiel, dass sich der Kolben etwas hin und her bewegt (geschätzt 1/10mm bis 2/10mm)
soll ich den jetzt wieder zusammenbauen und testen (mit richtiger Spritversorgung??)
Oder doch noch nach den Simmerringen schauen?
der Gummistutzen zwischen Vergaser und Filter ist total porös. Woher bekommt man so einen??
Grüße und Dankeschön
Parick
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Holder E6 Motor dreht hoch nach Warmfahren

Beitrag von Bastian »

Hallo Patrick,

ja, das ist auf jedenfall ein Problem.
Zuerst läuft der Sprit normal nach aber dann immer weniger, da er durch den entstehenden UNterdruck aufgrund der defekten Entlüftung im Tank gehalten wird. Wird das Gemisch magerer, dreht er automatisch etwas höher. Auf Dauer droht ein Kolbenklemmer/fresser wegen gleichzeitiger Mangelschmierung!

Es schadet auch nicht, den Benzinhahn/Filter zu säubern. Der muss nicht zerlegt werden, einfach komplett abschrauben und in benzin auswaschen, bzw. vorsichtig den Sieb mit Druckluft ausblasen.
Dann den Spritlauf testen.

Den Luftfiltereinsatz unbedingt leicht einölen, da sonst so gut wie wirkungslos!! (vorher in benzin auswaschen und gut trockenen)
Das poröse Zwischenstück ist auch nicht gut. Eurosystems bietet ein ähnliches Teil an, der Schlauch kann aber z.B. aus Formschlauch vom Autokühler ausgeschnitten werden. Hauptsache das Teil ist Benzinfest.

Die Simmerringe würde ich erstmal in Ruhe lassen.
Was das Spiel im Kolben angeht, habe ich leider keine Ahnung.
Patrick
Beiträge: 23
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 23:34

Re: Holder E6 Motor dreht hoch nach Warmfahren

Beitrag von Patrick »

Hallo Bastian,
besten Dank
Grüße Patrick
Holderclaas
Beiträge: 9
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 19:28

Re: Holder E6 Motor dreht hoch nach Warmfahren

Beitrag von Holderclaas »

Moin,
ich hatte das Problem mit meinem Holder E6 auch,nach langem suchen hat ein Mechaniker den Fehler gefunden das Kurbelwellengehäuse war undicht nach abdichten und erneuer von Simmerringen war das Problem behoben.
Der Mechaniker war ein alter Fuchs

gruß Holderclaas :D
Patrick
Beiträge: 23
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 23:34

Re: Holder E6 Motor dreht hoch nach Warmfahren

Beitrag von Patrick »

Hallo Holderclaas,
danke für deine Info.
Ich habe jetzt erstmal die Spritzufuhr in Ordnung gebracht. Und danach habe ich eine 10 minütige Probfahrt gemacht. Dort war alles o.k. Am Wochenende werde ich 2 Stunden mähen. Dann wird sichs zeigen, ob alles in Ordnung ist. Wenn nicht, muß ich nach den Simmerringen schauen.
Grüße Patrick
Antworten