Auspuff ED2

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Andreas Maggi
Beiträge: 18
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 09:57

Auspuff ED2

Beitrag von Andreas Maggi »

Hallo zusammen,
ich habe hier gelesen das Zeichnungen von dem Auspuff vom Ed 2 ausgetauscht wurden. Ist es möglich mir auch ein Exemplar zukommen zu lassen?
Gruß Andreas
Benutzeravatar
Klaus_Ammersee
Beiträge: 21
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 18:00
Wohnort: Ammersee

Re: Auspuff ED2

Beitrag von Klaus_Ammersee »

...daran hätte ich ebenfalls Interesse.
Gruß
Klaus
RobertS
Beiträge: 111
Registriert: Sa 3. Mai 2008, 17:14
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Auspuff ED2

Beitrag von RobertS »

Ich denke mal es ging da um eine Idee dem Holder das Ölwerfen abzugewöhnen.
Zu dem Thema habe ich in einem anderen Forum eine Schnittzeichnung und Bilder vom fertigen Auspuff eingestellt. Hier habe ich das gleich versucht. Aber 600x800px sind scheinbar mit den Regeln des Forums nicht vereinbar. Drum ist nix draus geworden.
Kann aber auch sein daß ihr etwas ganz anderes meint und die ganze Geschichte mit mit absolut nichts zu tun hat.

Grüße

Robert
Andreas Maggi
Beiträge: 18
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 09:57

Re: Auspuff ED2

Beitrag von Andreas Maggi »

Ich möchte den Auspuff gerne aus Edelstahl nachbauen. Dabei würde ich mir aber nicht unnötig Nachteile einhandeln wollen. Daher hätte ich gerne den Aufbau von innen gewußt.
Gruß Andreas
RobertS
Beiträge: 111
Registriert: Sa 3. Mai 2008, 17:14
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Auspuff ED2

Beitrag von RobertS »

Für den Sachs D500W gibt es 2 verschiedene Arten von Auspuff.
Einen mit Prallblech und einen mit Lochblende.
Meiner ist der mit der Lochblende.
Ich vesuchs nochmal mit meiner Schnittzeichnung.
Beim originalen Topf geht der Eingang aber gerade, mittig in den Topf, ich leite das Abgas tangential ein, um eine besser Abscheiderate zu erreichen.
Allerdings hat der Originale im Endrohr knapp am unteren Topfende noch eine Bohrung im Rohr damit kein Öl im Auspuff stehen kann.
Ich leite das überschüßige Öl über einen Nippel und Schlauch in ein Extraauffangbehälter.

Bild
Benutzeravatar
Klaus_Ammersee
Beiträge: 21
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 18:00
Wohnort: Ammersee

Re: Auspuff ED2

Beitrag von Klaus_Ammersee »

Servus Josef,

merci Dir, hab den Fred gefunden...

Gruß
Klaus
Andreas Maggi
Beiträge: 18
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 09:57

Re: Auspuff ED2

Beitrag von Andreas Maggi »

Hallo Robert ,
das mit der Zeichnung ist sehr nett von Dir. Nun habe ich aber noch ein paar Fragen an dich.
1. Ich habe dich richtig verstanden wenn du sagst Prallscheibe oder das Rohr mit den Bohrungen.
2. Kannst du dir noch einmal die Mühe machen und mir ca Maße zu geben> Position Prallscheibe,Durchmesser der Bohrungen entweder Prallscheibe oder Rohr.
3. Weißt du auch den Durchmesser von dem Flansch?
Wenn ich diese Angaben hätte bräuchte ich nichts zu zerlegen bevor ich mit der Fertigung anfange.
Gruß Andreas
goldoni
Beiträge: 29
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 20:04
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Auspuff ED2

Beitrag von goldoni »

Hallo ich hätte auch noch Bilder
Dateianhänge
Auspuff 2-kleiner.jpg
Auspuff 1-kleiner.jpg
(9.65 KiB) Noch nie heruntergeladen
Auspuff 0-kleiner.jpg
(9.69 KiB) Noch nie heruntergeladen
Rächdschreibfeler komme immär von die defägde Dasdadur!!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Thomas E
Beiträge: 18
Registriert: Do 26. Jan 2012, 00:18
Wohnort: Westerwald

Re: Auspuff ED2/E12 ,,Innenleben"

Beitrag von Thomas E »

Hallo,
ich hatte mir mal die Mühe gemacht und meinen E12 Auspuff aufgetrennt, die Maße habe ich im Bild 1 auf dem Auspuff aufgetragen. Der E12 Auspuff ist zur Zeit an einem ED2 montiert, im Fahbetrieb bilde ich mir eine etwas bessere Leistung ein, leiser ist der ED2 auf jeden Fall. Mein orginal ED2 Auspuff Bj.1955 hatte gar kein ,,Innenleben" und war entsprechend laut.
Ich werde aber den E12 Auspuff auch wieder am E12 montieren und einen neuen Auspuff für den ED2 nachbauen.

Grüße
Thomas E
Dateianhänge
IMG_3.JPG
IMG_2.JPG
IMG_1.JPG
Antworten