Probleme mit Kompression am Ed2

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Andreas Maggi
Beiträge: 18
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 09:57

Probleme mit Kompression am Ed2

Beitrag von Andreas Maggi »

Hallo, ich habe mal eine Frage wie kann ich meinem Ed2 abgewöhnen das er am Luntenhalter zischt.
Dort geht die Kompression flöten.
Helft mir.
Danke
Holderbusch
Beiträge: 539
Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Harzvorland

Re: Probleme mit Kompression am Ed2

Beitrag von Holderbusch »

moin maggi,

beides, luntenhalter und luntenhaltersitz, dichten metallisch gegeneinander ab. daher sollte es eigentlich dicht sein. hast du vielleicht eine riefe im luntenhalter oder sonstige macken? das gewinde könnte auch vernudelt sein, dass hatte ich auch schon mal.
versuchs mal mit einem anderen luntenhalter (leihweise).
ich halte meinen luntenhalter immer schön unter kesselfett, 1. schraubt es sich schön hinein und nachdichten tut es auch ein wenig.

im holderfilm hab ich gesehen wie der holderpapst mit der kurbel einen klein schlag auf den luntenhalter getätigt hat!? ich zieh's immer handfest an.

halt uns auf dem laufenden

gruss

holderbusch
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Probleme mit Kompression am Ed2

Beitrag von Bastian »

Hallo Maggi,

nimm mal eine dünne Bürste (z.B. für Pistolenläufe) und mach damit den Luntenhaltersitz sauber. Villeicht ist da auch etwas Dreck drin.
Der Luntenhalter sollte ganz glatt und konisch sein. Ein kleiner Schlag mit der Kurbel ist OK, muss aber nicht.
Andreas Maggi
Beiträge: 18
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 09:57

Re: Probleme mit Kompression am Ed2

Beitrag von Andreas Maggi »

Ich habe mir heute die Sache genau angesehen, im luntenhalter ist eine Riefe an dieser kann ich die Rußspur sehen. Werde mich nach einem neuen umsehen müssen.
wißt ihr wo ich fündig werde?
Könnte das auch die Ursache für ein schlechtes startverhalten sein??
Ich warte schon auf eure Antworten.
Mfg Andreas
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Probleme mit Kompression am Ed2

Beitrag von Bastian »

Hallo Andreas,

wenn er da rausbläst, hat er folglich weniger Kompression und startet daher schlechter.
Ob es aber gut ist, nur den Luntenhalter zu wechseln... ggf. hat auch der Sitz eine Riefe oder ist nicht ganz glatt. Mit bloßem Auge wird man da kaum was sehen aber mache Werkstätten haben ein Endoskop (nennt man glaube ich so :? ), eine taschenlampe mit Minikamera. Damit sollte der Sitz des Luntenhalters genauer angeschaut werden.
Antworten