Kartoffelanbau - Technik Holder EDII

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
zirkuszansiba
Beiträge: 30
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 13:09

Kartoffelanbau - Technik Holder EDII

Beitrag von zirkuszansiba »

Hallo,

mittlerweile habe ich hoffentlich alles zusammengesammelt was man braucht, um mit dem EDII Kartoffeln zu setzen.

Meine Frage: Wie ordne ich Lochsterne und Häufelkörper an (Abstände zueinander, Anordnung auf dem Flacheisen) , wie stelle ich Räder des EDII ein, wie befahre ich den Acker bzw meine Spuren / Kartoffelreihen??

Ich habe schon so manches gelesen, werde aber nicht schlau daraus.

Gruss Felix
Sonnenkraft
Beiträge: 8
Registriert: Di 12. Apr 2011, 08:40
Wohnort: Odenwald

Re: Kartoffelanbau - Technik Holder EDII

Beitrag von Sonnenkraft »

Hallo

mit den Lochsternen kenne ich mich auch nicht aus aber im Prinzip ist Kartoffeln anbauen ganz einfach. Ich tue meine Kartoffeln so legen, dass ich später mit dem Kartoffelroderpflug genau mittig durfahren kann. Das heisst die Kartoffelreihe muss genau in der Mitte der zwei Reifen des Holders liegen. Bei der nächsten Reihe einfach mit dem einen Rad in einer der vorher enstanden Spur fahren und schon passt der Reihenabstand. Nach dem legen die Häufelpflüge so einstellen dass sie ähnlich wie oben genau über den gelegten Kartoffeln und Mittig zwischen den Reifen die Erden häufeln.

Viel Spaß

PS: Ich suche noch 2 Häufelpflüge, mach ich noch mit Hand.

Mario
Antworten