Hallo
Ich bekomme das Anschlussstück von meiner e7 nicht mehr weg .
Oben der hebel ist abgebrochen und jetzt ist da nur noch der bolzen drinnen .
Hab es schon mit rostlöser ausprobiert aberhilft nichts .
Wie könnte ich das Teil rausbekommen ?
mfg timo
E7
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Fr 25. Mai 2007, 23:08
- Kontaktdaten:
Hallo,
bezüglich Ausbau des Bolzens, der das Geräteanschlussstück mit der Maschine verbindet, muss ich Bastian widersprechen. Bei den Holdern vom Typ E5 und E6 mag sein Tip angebracht sein, beim E7 wird der Bolzen jedoch nur im Getriebedeckel gehalten und der ist bei den Holdern vom Typ E7 und E9 nicht teilbar.
Ich hatte das gleiche Problem. Geholfen hat der Einsatz von reichlich Rostlöser, der mehrere Tage einwirken konnte. Weiterhin habe ich am oberen Ende des Bolzens eine große Rohrzange angesetzt, mit der ich immer wieder versucht habe, den Bolzen in beide Richtungen zu drehen. Mit der Zeit (einige Tage) hat sich der Bolzen dann im oberen Lager gelöst und wenig später auch im unteren. Bei gleichzeitigem Hin- und Herdrehen ließ er sich dann nach oben rausziehen.
Gruß
Thom
bezüglich Ausbau des Bolzens, der das Geräteanschlussstück mit der Maschine verbindet, muss ich Bastian widersprechen. Bei den Holdern vom Typ E5 und E6 mag sein Tip angebracht sein, beim E7 wird der Bolzen jedoch nur im Getriebedeckel gehalten und der ist bei den Holdern vom Typ E7 und E9 nicht teilbar.
Ich hatte das gleiche Problem. Geholfen hat der Einsatz von reichlich Rostlöser, der mehrere Tage einwirken konnte. Weiterhin habe ich am oberen Ende des Bolzens eine große Rohrzange angesetzt, mit der ich immer wieder versucht habe, den Bolzen in beide Richtungen zu drehen. Mit der Zeit (einige Tage) hat sich der Bolzen dann im oberen Lager gelöst und wenig später auch im unteren. Bei gleichzeitigem Hin- und Herdrehen ließ er sich dann nach oben rausziehen.
Gruß
Thom
Hallo Bastian,
tut mir leid...aber ich verstehe nur Bahnhof.
Zitat:
"Aber im Extremfall würde es in dem Sinn machen, dass der Rostlöser von sowohl von oben, als auch von unten gut reinkommt."
Was für ein Extremfall?
Habe ich irgendetwas in meiner Beschreibung zum Ausbau des Bolzens vergessen oder übersehen?
Gruß
Thom
tut mir leid...aber ich verstehe nur Bahnhof.
Zitat:
"Aber im Extremfall würde es in dem Sinn machen, dass der Rostlöser von sowohl von oben, als auch von unten gut reinkommt."
Was für ein Extremfall?
Habe ich irgendetwas in meiner Beschreibung zum Ausbau des Bolzens vergessen oder übersehen?
Gruß
Thom
Hallo Thom,
damit meinte ich, dass der Getriebedeckel abgebaut wird, so dass auch von unten der Rostlöser wirken kann, alos von 2 Seiten aus.
Wie gesagt, im "Extremfall". Musste auch schon mal 2 Anhängebolzen (einer komplett mit Anschlussstück) lösen und beim rausschlagen sieht man, dass der Rostlöser nicht sehr tief eindringt, je nach Verschleiß.
damit meinte ich, dass der Getriebedeckel abgebaut wird, so dass auch von unten der Rostlöser wirken kann, alos von 2 Seiten aus.
Wie gesagt, im "Extremfall". Musste auch schon mal 2 Anhängebolzen (einer komplett mit Anschlussstück) lösen und beim rausschlagen sieht man, dass der Rostlöser nicht sehr tief eindringt, je nach Verschleiß.