Hallo Holdergemeinde,
am Samstag hat sich mein Gaszug verabschiedet. Er hat wohl etwas gescheuert und war aufgedrieselt.
Meine Fragen nun an euch.
Mein EDII hat den Gashebel mit Rasterfunktion. Der Gashebel hat oben drauf zwei Muttern (eine zum kontern). Weiters hat der Gashebel seitlich eine Schraube.
Welche Funktion hat diese, dient die zum nachstellen des Gaszugs und festklemmen?
Wenn ich die beiden Muttern abmache und das Oberteil des Gashebels abhebe, ist dann dort irgendwo eine Feder versteckt welche eine Kugel aus den Rasten drückt?
Was muss ich bei bzw. nach dem Austausch des Gashebels beachten?
Komme ich besser mit Lötnippel oder mit Schraubnippel?
Vielen Dank im vorraus für eure Antworten.
Grüße vom Bayern aus Sachsen
EDII Gaszug ersetzen
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 8. Mai 2007, 19:48
- Wohnort: Pulsnitz /Sa.
Hallo,
habe neue Gaszüge ,evtl auch Hebel zum ED2
mfg
Udo Weisser
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Tel. : 07191-23896
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de
habe neue Gaszüge ,evtl auch Hebel zum ED2
mfg
Udo Weisser
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Tel. : 07191-23896
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de