Die Suche ergab 27 Treffer

von Pulsnitzer
Do 28. Mai 2009, 16:23
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: EDII, Abstützvorrichtung für Andrehkurbel
Antworten: 3
Zugriffe: 1966

Hallo Holdergemeinde, hat jemand Informationen darüber ob die Abstützvorrichtung für die Andrehkurbel an allen EDII Baujahren vorhanden war? Meiner hat in dem Schutzbügel Bohrungen links und rechts der Kurbelwelle, aber diese Vorrichtung war nicht dabei. Wie funktioniert das eigentlich mit dieser Vo...
von Pulsnitzer
Mo 25. Mai 2009, 13:00
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Holder EDII, Regler ohne Einstellmarkierungen
Antworten: 2
Zugriffe: 1441

Hallo zusammen,
ich habe jetzt die Einstellung des Rauchgasbegrenzers mit der "100 mal durchdrehen Methode" und abmessen der Spritmenge auf 1,85ml vorgenommen.


PS: was war eigentlich am Wochenende mit dem Forum passiert? Ich konnte die Seite nicht mehr aufrufen.
von Pulsnitzer
Sa 23. Mai 2009, 19:38
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Holder EDII, Regler ohne Einstellmarkierungen
Antworten: 2
Zugriffe: 1441

Hallo Holdergemeinde, heute habe ich meinen EDII zerlegt um an den Regler zu kommen. Nochmals vielen Dank an Konrad für die Unterlagen zur Einstellung. Vorab noch, mein EDII hat einen Holder Diesel. Als ich den Gehäusedeckel demontiert hatte, habe ich versucht die Markierungen zu finden um den Rauch...
von Pulsnitzer
Fr 17. Apr 2009, 14:26
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: EDII Regeleridentifizierung
Antworten: 4
Zugriffe: 1420

Hallo Konrad,
ja genau um die Grundeinstellung geht es.

Danke nochmal für deine Antwort.
von Pulsnitzer
Mi 15. Apr 2009, 13:23
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: EDII Regeleridentifizierung
Antworten: 4
Zugriffe: 1420

Hallo Konrad,
danke für die Antwort.

Trotzdem eine weitere Frage an den Rest der Gemeinde. Kann denn ohne größere Demontagearbeiten (ausser Kühler und Lüfter) die Regelereinstellung im Reglergehäuse vorgenommen werden?
von Pulsnitzer
Di 14. Apr 2009, 14:48
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: EDII Regeleridentifizierung
Antworten: 4
Zugriffe: 1420

Hallo zusammen,

woran erkenne ich bei demontiertem Kühler und Blick von oben in das Reglergehäuse welcher Regelertyp (Fliehkraft oder Kugelregler) verbaut ist?

Danke im vorraus für euere Antworten.
von Pulsnitzer
Mo 6. Apr 2009, 08:12
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: EDII Gaszug ersetzen
Antworten: 1
Zugriffe: 1522

Hallo Holdergemeinde, am Samstag hat sich mein Gaszug verabschiedet. Er hat wohl etwas gescheuert und war aufgedrieselt. Meine Fragen nun an euch. Mein EDII hat den Gashebel mit Rasterfunktion. Der Gashebel hat oben drauf zwei Muttern (eine zum kontern). Weiters hat der Gashebel seitlich eine Schrau...
von Pulsnitzer
Mi 27. Jun 2007, 12:49
Forum: Suche
Thema: Holder Logo
Antworten: 1
Zugriffe: 974

Hallo HolderNiels, da du ja Aufkleber vertreibst gehe ich davon aus daß du welche drucken lassen willst. Ob dir hier mit JPG geholfen ist bezweifle ich. Denn beim skalieren fransen die Kanten der Buchstaben aus. Soll also heißen daß du das Logo in einem Vektorformat (wie Corel Draw) brauchst um hier...
von Pulsnitzer
Mo 4. Jun 2007, 08:22
Forum: Holder-Talk
Thema: Licht Zugschalter ED II
Antworten: 1
Zugriffe: 892

Hallo zusammen,
hat jemand am ED II beim restaurieren einen Lichtschalter ersetzt? Welchen Lichtschalter habt Ihr dabei verbaut und wo?
von Pulsnitzer
Fr 1. Jun 2007, 21:09
Forum: Off Topic
Thema: Interessante Webseite aus CH
Antworten: 0
Zugriffe: 1796

Hallo zusammen,
beim stöbern nach Informationen bin ich auf eine interessante Seite aus der Schweiz gestoßen:
http://www.lanz-bulldog.ch

Grüße
Pulsnitzer
von Pulsnitzer
Mi 30. Mai 2007, 11:29
Forum: Holder-Talk
Thema: Auspuff ED II, Trennplatte
Antworten: 9
Zugriffe: 3625

Halllo Karsten, nochmals vielen Dank für deine Zeichnung. Das ist ja richtig professionell. Das mit der Trennplatte, den beiden Rohrstutzen, Bohrungen usw. ist alles einleuchtend. Was mir allerdings erst gestern abend aufgefallen ist, ist die Bennenung der Zeichnung mit "Schalldämpfer Sachs Diesel W...
von Pulsnitzer
Do 24. Mai 2007, 22:05
Forum: Holder-Talk
Thema: Detailbilder Holder EDII
Antworten: 8
Zugriffe: 2237

Ich habe gerade heute drei Bilder mit dem Formular an den Webmaster geschickt.
Ich hoffe daß diese bald auf der Bilderseite eingestellt werden. Müsste eigentlich Seite 9 sein.
Die Bilderseite ist ja über Holderfreunde.de erreichbar.
von Pulsnitzer
Do 24. Mai 2007, 10:21
Forum: Holder-Talk
Thema: ölwechsel-regler ed2
Antworten: 6
Zugriffe: 3249

Hallo karcher, vor allem wenn das Schauglas aus Kunststoff ist, neigen diese dazu im Laufe der Zeit zu "vergilben". Dann wird das ausmachen des Ölstandes bei nicht laufendem Motor schwierig. Soll also heißen: wenn du 0,5 ltr. Öl eingefüllt hast ist bei nicht laufendem Motor am Schauglas nur gelb ode...
von Pulsnitzer
Do 24. Mai 2007, 10:16
Forum: Holder-Talk
Thema: Auspuff ED II, Trennplatte
Antworten: 9
Zugriffe: 3625

Hallo zusammen, ich habe gestern mit Herrn Mittura von der Holder GmbH Kontakt aufgenommen und dort nach Zeichnungen für den Auspuff beim ED II mit original Holder Diesel angefragt. Vielleicht tut sich ja was. Der letzte Kontakt mit Holder war für mich überraschend gut gelaufen. Ich hatte damals weg...
von Pulsnitzer
Do 24. Mai 2007, 10:10
Forum: Holder-Talk
Thema: Detailbilder Holder EDII
Antworten: 8
Zugriffe: 2237

Hallo Sven, danke für die zusätzlichen Bilder. Wie ich schon geschrieben habe bin ich dabei so viel als möglich Informationen zu sammeln. Jedes Bild ist willkommen. Parallel läuft bei mir die Suche nach den richtigen Teilen für den geplanten Umbau und je nach Verfügbarkeit werde ich mich dann für di...
von Pulsnitzer
Mi 23. Mai 2007, 08:54
Forum: Holder-Talk
Thema: Detailbilder Holder EDII
Antworten: 8
Zugriffe: 2237

Hallo sven, auch an dich herzlichen Dank für die Bilder. Ich bin für jeden Input dankbar, denn wie ich wolli schon geschrieben habe ist mein ED II Bj53 ohne Elektrik. Es sind aber eine ganze Reihe von Gewinden vorhanden die ich jetzt versuche zuzuordnen um dann die Teile (die ich größtenteils noch o...
von Pulsnitzer
Di 22. Mai 2007, 11:04
Forum: Holder-Talk
Thema: Auspuff ED II, Trennplatte
Antworten: 9
Zugriffe: 3625

Hallo Karsten. Wenn das mit der Zeichnung klappt wäre prima. Irgendwann ist ja wieder Winter, die Wiesen sind gemäht und dann bleibt ja wieder Zeit zum aufarbeiten und reparieren. @Harald33: mein ED II läuft mit nicht unerheblichem Geräusch. Ich habe damit kein Problem solange meine Frau nicht nach ...
von Pulsnitzer
Mo 21. Mai 2007, 11:23
Forum: Holder-Talk
Thema: Auspuff ED II, Trennplatte
Antworten: 9
Zugriffe: 3625

Hallo zusammen, ich möchte hier einen Thread nochmals aufgreifen. Es wurde schon mal geschrieben daß im Auspuff des ED II eine Trennplatte eingebaut ist um so zwei Kammern zu bilden. Beim Ausbrennen meines Auspuff habe ich diese Trennplatte nicht feststellen können. Eigentlich bin ich mir recht sich...
von Pulsnitzer
Mo 21. Mai 2007, 09:55
Forum: Holder-Talk
Thema: Detailbilder Holder EDII
Antworten: 8
Zugriffe: 2237

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Detailbildern der Scheinwerfer (mit Geweih-Anbau), der LiMa bei Anbau unten links (in Fahrtrichtung) und der Batteriehalterung (Anbau wo und wie).

Vielleicht hat jemand solche Bilder und würde mir diese per E-Mail schicken.
von Pulsnitzer
Di 15. Mai 2007, 08:33
Forum: Holder-Talk
Thema: unrunder Leerlauf
Antworten: 14
Zugriffe: 4854

Hallo wolli,
beim Boschdienst in Bischofswerda / Sachsen hat man mir gesagt daß das prüfen und einstellen "bezahlbar" ist. Auf einen Preis festlegen wollte man sich dort erstmal nicht.
Aber am Ende der Woche weiß ich dann mehr und melde mich noch mal.
von Pulsnitzer
Mo 14. Mai 2007, 13:53
Forum: Holder-Talk
Thema: Lose Teile im Auspuff des ED II
Antworten: 3
Zugriffe: 1429

Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen EDII Auspuff ausgebrannt. Eine solche Trennwand ist in meinem Topf nicht eingebaut.
Hat jemand dazu eine schematische Zeichnung (Auspuff und Trennwand)

Gruß
Pulsnitzer
von Pulsnitzer
Mo 14. Mai 2007, 10:05
Forum: Holder-Talk
Thema: unrunder Leerlauf
Antworten: 14
Zugriffe: 4854

Guten Morgen zusammen. Vielen Dank an alle für die Anregungen und Tipps zu meinem Problem. Am Wochenende war es soweit. Ich habe die Öle und den Diesel abgelassen und dann ging es los. War trotzdem ein mächtiges Gemache. Der Kurbelkasten ist wieder dicht und vor allem, in dem Öl was sich angesammelt...
von Pulsnitzer
Do 10. Mai 2007, 07:42
Forum: Holder-Talk
Thema: unrunder Leerlauf
Antworten: 14
Zugriffe: 4854

Hallo alle zusammen, @zapzap1974: ich habe mich gestern abend mit einem Bier, einer Zigarette und der Ersatzteilliste neben meinen Holder gesetzt und das ganze mal angesehen. Und dann -> ich habs verstanden!!! Die Ablassschraube ist vorhanden und gehört natürlich zum Reglergehäuse. Der Kurbelkasten ...
von Pulsnitzer
Mi 9. Mai 2007, 15:53
Forum: Holder-Talk
Thema: unrunder Leerlauf
Antworten: 14
Zugriffe: 4854

Hier noch ein PS,
wohin verabschiedet sich eigentlich das Öl aus dem Reglergehäuse. Nachgefüllt habe ich ja schon mal, also ist auch Verbrauch da. Am Schauglas, Gashebel und in der Gegend ist bei mir alles trocken. Lediglich am Kurbelgehäuse suppt der Holder.

Gruß
Richard
von Pulsnitzer
Mi 9. Mai 2007, 15:09
Forum: Holder-Talk
Thema: unrunder Leerlauf
Antworten: 14
Zugriffe: 4854

Hallo zapzap1974, das Schauglas in Fahrtrichtung links kenne ich, ebenso die Ablassschraube am Kurbelkasten. In Fahrtrichtung rechts etwas oberhalb des Ölschauglases ist der Einfüllstutzen für das Öl im Reglergehäuse. Eine Ablassschraube am Reglerghäuse muss ich heute abend mal suchen. Mir war bishe...