Hallo,
Knickgelenke der A55 und A45 sind unterschiedlich, beim A45 gibt es Baujahrbedingt unterschiedliche Gelenke.
MfG
Kalli
Die Suche ergab 125 Treffer
- So 5. Mai 2013, 17:24
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: gibt es ein Reparatursatz A55 Knickgelenk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7228
- Fr 12. Apr 2013, 11:10
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: gibt es ein Reparatursatz A55 Knickgelenk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7228
Re: gibt es ein Reparatursatz A55 Knickgelenk
Ok, stell Dir das aber nicht allzu einfach vor. Du musst das Zwischengehäuse vom hinteren Getriebe trennen. Anhand der Etl. kann man den Aufbau erkennen. Unbedingt drauf achten die Sicherungsringe der oberen und unteren Antriebswellen raus sind. (Ich glaub unten ist von Wa. keiner) Beim Auseinanderz...
- Do 11. Apr 2013, 14:16
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: gibt es ein Reparatursatz A55 Knickgelenk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7228
Re: gibt es ein Reparatursatz A55 Knickgelenk
Hallo Reinhard, Dein vorgehen ist wohl für Dich die einfachste Lösung, ich würde es aber nicht so machen. Wenn Du das Gabelstück (wo die Bolzen reinkommen) mit der Planfläche ordentlich auf einer Maschine spannst und Maschinell in einer Aufspannung die Bohrungen nacharbeitest (Ausspindeln!), dann wi...
- Mi 27. Mär 2013, 13:32
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: gibt es ein Reparatursatz A55 Knickgelenk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7228
Re: gibt es ein Reparatursatz A55 Knickgelenk
Hallo,
normales Wellenmaterial würde ich nicht verwenden, 42CrMo4 ist schon die richtige Wahl, nicht Härten und wenn, dann nur Oberflächen Gehärtet.
Die Bohrungen im Gehäuse sollten auf jeden Fall auf einem Bohrwerk ausgespindelt werden und die Bolzen mit Übermaß einpressen.
Gruß
Kalli
normales Wellenmaterial würde ich nicht verwenden, 42CrMo4 ist schon die richtige Wahl, nicht Härten und wenn, dann nur Oberflächen Gehärtet.
Die Bohrungen im Gehäuse sollten auf jeden Fall auf einem Bohrwerk ausgespindelt werden und die Bolzen mit Übermaß einpressen.
Gruß
Kalli
- Mi 27. Mär 2013, 10:26
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: gibt es ein Reparatursatz A55 Knickgelenk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7228
Re: gibt es ein Reparatursatz A55 Knickgelenk
Hallo Reinhard,
habe es bei meinem A55 auch Repariert und neue Bolzen gefertigt.
Solltest Du fragen haben, meine Email solltest Du ja noch haben.
Gruß
Kalli
habe es bei meinem A55 auch Repariert und neue Bolzen gefertigt.
Solltest Du fragen haben, meine Email solltest Du ja noch haben.
Gruß
Kalli
- Mo 28. Mär 2011, 06:03
- Forum: Motoren
- Thema: Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7170
Re: Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung
Hallo Mark, also die Motoren mit X- beginnend sind AT Motoren von Holder, die meines wissens als ersatz für Defekte HD2 Motoren in die AM2 verbaut wurden. Die Leistung wurde von 28 auf 24PS über Dieselpumpe und Düse reduziert, da der HD2 auch nur 20PS hatte. Normal gehören in den VD2 Düsen DLLA150S7...
- So 27. Mär 2011, 10:57
- Forum: Motoren
- Thema: Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7170
Re: Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung
Hallo,
es wäre hilfreich zu wissen, ob der Motor von einer Fachwerkstatt oder einem Schrauber überholt wurde. Desweiteren schaue mal nach der Motornummer, ob diese mit einem X beginnt.( findest Du beim Ölfilter.
MfG
Kalli
es wäre hilfreich zu wissen, ob der Motor von einer Fachwerkstatt oder einem Schrauber überholt wurde. Desweiteren schaue mal nach der Motornummer, ob diese mit einem X beginnt.( findest Du beim Ölfilter.
MfG
Kalli
- Fr 25. Mär 2011, 23:24
- Forum: Motoren
- Thema: Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7170
Re: Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung
Hallo,
der Öffnungsdruck von 160Bar ist zu niedrig. Ich weiss jetzt nicht genau ob 175 oder gar 180 Bar werde bei gelegenheit nachschauen und mich wieder melden.
Gruß
Kalli
der Öffnungsdruck von 160Bar ist zu niedrig. Ich weiss jetzt nicht genau ob 175 oder gar 180 Bar werde bei gelegenheit nachschauen und mich wieder melden.
Gruß
Kalli
- Di 1. Feb 2011, 21:07
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A45 Scheinwerfer kennt jemand den Hersteller
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2382
Hallo, original hat sie Hella hergestellt, werden aber nicht mehr Produziert. Es gibt Nachbauten bei verschiedenen Anbietern, man sollte aber auf das Prüfzeichen achten. (jenachdem wie pingelig der Tüv-Prüfer ist). Jedenfalls sind Scheinwerfer ohne Prüfzeichen für den Deuten Strassenverkehr nicht zu...
- Sa 25. Dez 2010, 17:39
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Frohe Weihnachten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5782
- Mo 13. Dez 2010, 21:35
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A55-Frage zu Kugellagern am Knickgelenk
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2096
- Di 7. Dez 2010, 10:10
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Elektrikproblem AM2 mit Anhänger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4344
- Fr 3. Dez 2010, 18:23
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Elektrikproblem AM2 mit Anhänger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4344
- Di 30. Nov 2010, 07:01
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A55 Knickgelenk
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4018
- Mo 29. Nov 2010, 19:31
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A55 Knickgelenk
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4018
- Sa 27. Nov 2010, 17:52
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A55 Knickgelenk
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4018
- Sa 13. Nov 2010, 19:14
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A55 Knickgelenk
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4018
- Mi 10. Nov 2010, 19:54
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Gelenkwellenwechsel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2505
- Mo 8. Nov 2010, 12:03
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Holder A45 Getriebe Reperatur
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9825
- Mo 8. Nov 2010, 10:10
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Holder A45 Getriebe Reperatur
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9825
- So 7. Nov 2010, 23:13
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Gelenkwellenwechsel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2505
Hallo, @biggi, klingt alles sehr weise, was Du da Schreibst. Zu a gebe ich Dir recht, ist warhaftig nicht viel Platz, funktioniert aber. Die Variante mit der Mutter ist direkt aus der Mont-Dem. Anleitung des AG3-AM2. Habe es bei meinem A55 so gemacht, wenn man den Konus mit der Mutter auf Spannung s...
- So 7. Nov 2010, 11:58
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Gelenkwellenwechsel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2505
- Do 4. Nov 2010, 20:10
- Forum: Biete
- Thema: Scheinwerfer AM2 usw.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1124
Hallo, ich hatte vor einiger Zeit Scheinwerfer für die Holderschlepper AM2, A30,A45,A55 usw bei verschiedenen Händlern angefragt. Habe heute eine Mail von Oldtimer Jehle erhalten, das diese jetzt wieder lieferbar sind. Ich persöhnlich habe mittlerweile woanders welche gefunden. Wenn aber noch jemand...
- Di 2. Nov 2010, 18:43
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: AG3 Umbau, Meinungen gefragt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2341
- Mo 1. Nov 2010, 20:04
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Holder A45 Getriebe Reperatur
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9825