Die Suche ergab 23 Treffer
- Fr 16. Dez 2016, 10:46
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Last Probleme Holder ED II
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4114
Re: Last Probleme Holder ED II
Hallo Hakomaster. Es kann sein, dass der Regler eingelaufen ist und die Schalen Riefen haben. Das war bei mir der Fall. Da hilft nur zerlegen und ausdrehen bzw Glätten. Andererseits kann es auch am Dieselfilter liegen. Wenn dieser nicht kürzlich neu kam, würde ich diesen sowieso wechseln, da der auc...
- Do 10. Jul 2014, 12:47
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2 Getriebe bzw. 3.-4. Gang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4587
Re: Holder ED 2 Getriebe bzw. 3.-4. Gang
Ganz genau das war meine Frage und danke für die Antwort. Genau so sieht auch momentan der Plan aus!! Zumal ich ja dann eventuell auch einen E-Starter anbauen kann.
Gruß
Gruß
- Di 27. Mai 2014, 20:03
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder E12 Motorlauf....
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4374
Re: Holder E12 Motorlauf....
Also ich schätze auch, dass einfach die Leerlaufdrehzahl nicht so ganz passt. Hab ich bei meinem ED 2 auch in gewissen Drehzahlbereichen
- So 25. Mai 2014, 19:30
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2 Getriebe bzw. 3.-4. Gang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4587
Re: Holder ED 2 Getriebe bzw. 3.-4. Gang
Danke schonmal für die Antwort. Also der Hintergrund ist, dass ich noch einen E12 Teilespender habe und daher mal da ins Getriebe schauen wollte, ob die Welle und der Gang nicht evt auch bei dem ED 2 Getriebe passen. Problem ist halt, dass die Nachfertigung wohl viel zu teuer ausfällt und ich eigent...
- So 25. Mai 2014, 18:17
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2 Getriebe bzw. 3.-4. Gang
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1924
Re: Holder ED 2 Getriebe bzw. 3.-4. Gang
Hallo,
danke für das Angebot, aber bei dem ED10 Getriebe ist ja die Geschwindigkeit leider nicht so hoch.
Ich überlege es mir aber.
Gruß
danke für das Angebot, aber bei dem ED10 Getriebe ist ja die Geschwindigkeit leider nicht so hoch.
Ich überlege es mir aber.
Gruß
- Fr 23. Mai 2014, 09:25
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Holder M 7 Startproblem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4181
Re: Holder M 7 Startproblem
Ich würde mal den Zündkondensator testen, denn dieser bringt unter Umständen nicht mehr die benötigte Leistung. Vielleicht hat auch der Ausschalter nen Massefehler. Wenn die Zündspule defekt wäre, kannst du diese auch mit einem Multimeter ausmessen.
Gruß
Gruß
- Fr 23. Mai 2014, 09:22
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Kolben & Zylinder M7
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4731
Re: Kolben & Zylinder M7
Kolben gibt es bei ebay.com. Ist ein griechischer Händler, der sehr schnell, liefertreu und günstig ist!! Gruß
- Fr 23. Mai 2014, 09:20
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Wer bastelt gerade an einem M7?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3866
Re: Wer bastelt gerade an einem M7?
Hallo Kuno,
ich nehme an dein Problem hat sich bereits erledigt, aber ich habe schon an 2 Holder M7 rumgewerkelt und wäre für nen Austausch bereit.
Gruß Lutz
ich nehme an dein Problem hat sich bereits erledigt, aber ich habe schon an 2 Holder M7 rumgewerkelt und wäre für nen Austausch bereit.
Gruß Lutz
- Fr 23. Mai 2014, 09:18
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2 Getriebe bzw. 3.-4. Gang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4587
Holder ED 2 Getriebe bzw. 3.-4. Gang
Hallo Holdergemeinde, seit längerem war mir aufgefallen, dass der 4. Gang unter Last rausspringt. Habe mir nichts weiter dabei gedacht und bin weitergefahren, da er auch sonst gut im 4. Gang gelaufen ist. Jetzt hat das Problem zugenommen. Ich habe das Getriebe geöffnet und musste leider mit Schrecke...
- Fr 23. Mai 2014, 09:16
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2 Getriebe bzw. 3.-4. Gang
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1924
Holder ED 2 Getriebe bzw. 3.-4. Gang
Hallo Holdergemeinde, seit längerem war mir aufgefallen, dass der 4. Gang unter Last rausspringt. Habe mir nichts weiter dabei gedacht und bin weitergefahren, da er auch sonst gut im 4. Gang gelaufen ist. Jetzt hat das Problem zugenommen. Ich habe das Getriebe geöffnet und musste leider mit Schrecke...
- Mi 15. Sep 2010, 16:36
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Suche M7 Ersatzteile für die Kehrmaschine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4646
- Di 7. Sep 2010, 18:53
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Suche M7 Ersatzteile für die Kehrmaschine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4646
- Di 7. Sep 2010, 17:07
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Suche M7 Ersatzteile für die Kehrmaschine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4646
Hallo. Also ich habe das Problem bei der Holder Kehrmaschine, dass oben vom haupten Treibrad die Verzahnung komplett rund ist und unten die Verzahnungen von den Kehrbesenaufnahmen auch schon kurz davor sind. Die Wellen sind in allen drei Fällen heil und in einwandfreiem Zustand. Jetzt meine Frage. K...
- Mo 10. Mai 2010, 22:54
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Suche Schneeschild für Holder M7
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3263
- Fr 19. Feb 2010, 14:27
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Suche Aufnahme für Sichelmäher/Schneeschleuder
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1667
Hallo. Ich habe gesehen, dass es eine Aufnahme für den Sichelmäher gibt. Ich bräuchte diese dringen, da ich eine Fräse habe und sie nur mit dieser Riemenscheibe antreiben kann. Ich bin dankbar für jeden Tip. Achso den Bock habe ich schon, ich bräuchte nur die Riemenscheibe, die man unten i-wie anste...
- Di 26. Jan 2010, 15:43
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Suche Schneeschild für Holder M7
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3263
- Do 17. Sep 2009, 23:09
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Suche Holder M7 Motorteile
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1791
Hallo. Habe meinen Holder M7 Motor geöffnet und dann das Grauen. Kolben verbrannt, Kurbelwellenlager freckt, und Riefen im Zylinder. Was kostet das Kurbelwellenlager, der Kolben und ein Zylinder (Kolbenringe auch und so) oder was kostet Hohnen und einen neuen Kolben einpassen? MfG ich bin dankbar fü...
- Di 8. Sep 2009, 22:25
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Suche Anleitung zum Anbauen einer Fräse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1503
Hallo. Ich habe letztens eine Gartenfräse für an den M7 ersteigert... nun meine Frage, wie baue ich die an? Ich habe den Schneeschildbock und da kommt das Getriebe ran alles klar, aber wie bekomme ich das ganze jetzt übertragen vom Getriebe der Holders auf das Getriebe der Fräse? MfG und danke schon...
- Mo 17. Aug 2009, 01:09
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Holder M7 Keilriehmen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2725
- Mo 13. Apr 2009, 00:24
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Zündspule Holder M7 (JLO 152L)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2259
- Di 3. Mär 2009, 22:20
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Ersatzteil und Farben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 813
- Mo 20. Okt 2008, 21:08
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Pflug für M7
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2035
- Do 16. Okt 2008, 23:30
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Stützräder Kehrmaschine
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1732
Hallo. Suche die Stützräder zur Holder M7 Kehrmaschine, aber keine Neuteile von Holder, denn dort sollen diese kleinen rädchen utopische 120 € OHNE mwst. kosten. also im Endeffekt 150 mit Versand und da mich der ganze Holder in relativ Schlechtem, aber wieder hergerichtetem Zustand 200 Euro gekostet...