Die Suche ergab 70 Treffer

von Sieger
Mo 27. Jan 2014, 11:30
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Anhängerkupplung ED2
Antworten: 14
Zugriffe: 14681

Re: Anhängerkupplung ED2

Hallo!
Kann Deichselrahmen nachbauen.
Wer Interesse hat, kann sich bei mir melden.

Beste Grüße
Sieger
von Sieger
So 28. Dez 2008, 20:57
Forum: Holder-Treffen
Thema: Treffen
Antworten: 13
Zugriffe: 5861

Hallo Holder-Sammler!
Super Idee!
Mein Standort ist 72805
Beste Grüße
Sieger
von Sieger
So 28. Sep 2008, 21:04
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Wichtig!! Deichselrahmen E11
Antworten: 3
Zugriffe: 2494

Hallo Werner!
Werde euch Bilder zukommenlassen sobald ich Zeit habe!
könnte diese Woche sein.

Beste Grüße
Sieger
von Sieger
So 28. Sep 2008, 20:58
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Holder B12/C Brief
Antworten: 1
Zugriffe: 1740

Hallo !
Kann aushelfen. Bitte schike mir Deine e-mail Adresse.

Beste Grüße
Sieger
von Sieger
So 14. Sep 2008, 18:44
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Wichtig!! Deichselrahmen E11
Antworten: 3
Zugriffe: 2494

Hallo mulle!
Schick mir mal Deine e-mailadresse zwecks Bilder.

Beste Grüße
Sieger
von Sieger
Do 4. Sep 2008, 21:00
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Dieseltank Holder B12 B dumme Frage
Antworten: 9
Zugriffe: 5178

Hallo! Kann sein das dein Tank nicht "original" ist. Welchen Motor hast Du denn? Wenn Du den Direkteinspritzer mit Duplexölpumpe hast, ist der Ölfilter im Motorengehäuse integriert, so ungefähr beim Kraftstofffilter. An sich braucht es die Ölrückführung meiner Meinung nach auch nicht unbedingt, man ...
von Sieger
Mi 3. Sep 2008, 20:17
Forum: Motoren
Thema: Gewinde Motorwelle ILO 400
Antworten: 3
Zugriffe: 2395

Hallo!
Zollgewinde kann ich mir nicht vorstellen! Müßte ein metrisches Feingewinde sein, weiss aber nicht was Du genau meinst. Am besten mit einer Gewindelehre bestimmen um was es sich handelt.

Beste Grüße
Sieger
von Sieger
Mi 3. Sep 2008, 20:09
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Dieseltank Holder B12 B dumme Frage
Antworten: 9
Zugriffe: 5178

Hallo! Die Anschlüsse rechts sind normalerweise für die Ölrückführung gedacht! Im Tank befindet sich eine separate Kammer in Form eines Rohres in der ein Siebeinsatz eingeschraubt ist. Das überschüssige Schmieröl das nicht verbrennt oder durch den Auspuff geht , sammelt sich in der Ölauffangschale u...
von Sieger
Di 29. Jul 2008, 10:34
Forum: Suche
Thema: Suche für Holder B12 Bj. 1958 eine Kopie des Fahrzeugbriefes
Antworten: 5
Zugriffe: 1061

Hallo Gerhard!
Mail ist raus, hatte einen Punkt hinter dem "de".
So ist's halt wenn man nicht richtig lesen kann......


Beste Grüße
Sieger
von Sieger
Mo 28. Jul 2008, 14:16
Forum: Suche
Thema: Suche für Holder B12 Bj. 1958 eine Kopie des Fahrzeugbriefes
Antworten: 5
Zugriffe: 1061

Hallo Gerhard!
Was ist mit deiner Mailadresse? Schau mal bitte nach ob die stimmt,
kann Dir keine Mail schicken!


Beste Grüße
Sieger
von Sieger
So 27. Jul 2008, 14:35
Forum: Suche
Thema: Suche für Holder B12 Bj. 1958 eine Kopie des Fahrzeugbriefes
Antworten: 5
Zugriffe: 1061

Hallo!
Könnte Dir weiterhelfen.
Brauche deine e-mail adresse.

Beste Grüße
Sieger
von Sieger
Di 22. Jul 2008, 20:54
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Auspuff von einem Holder ED2
Antworten: 8
Zugriffe: 3953

Hallo Flo!
Mail ist unterwegs.

Beste Grüße
Sieger
von Sieger
Di 1. Jul 2008, 22:27
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Batterie E12
Antworten: 0
Zugriffe: 1300

Hallo!
Welche Batterie passt beim Holder E12? Die Batterie die der Vorbesitzer eingebaut hat ist zu groß für den Kasten, hängt halb heraus.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar, Vielleicht auch mit Herstellerangabe.

Beste Grüße
Sieger
von Sieger
Mo 23. Jun 2008, 23:11
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Anhägelast von B12
Antworten: 14
Zugriffe: 6980

Hab mich vertan! bei gebremst ist bei mir auch ein Strich. Habe den Hänger an einer Kugekopfkupplung an der Ackerschiene. Ich fahre den Hänger eine relativ steile Abfahrt hinunter wenn er voll ist. Fühlt sich auch echt noch gut an. Stützlast sollte halt nicht zu hoch sein. bremst aber einwandfrei. I...
von Sieger
Mo 23. Jun 2008, 21:04
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Anhägelast von B12
Antworten: 14
Zugriffe: 6980

Hallo Marc-Phillip! In meinem Fahrzeugschein steht : nur gebremst und max. 390kg. Kommt mir jetzt aber doch auch ein bißchen wenig vor. Ich fahre zur Zeit einen auflaufgebremsten PKW-Anhänger mit einem Betonkübel drauf der ca. 0,3m³ fasst dh. ca 800 kg wiegt, plus Anhängergewicht und Kübelgewicht, d...
von Sieger
Sa 21. Jun 2008, 12:22
Forum: Holder-Talk
Thema: Holder E12 Kauf was ist zu beachten
Antworten: 9
Zugriffe: 6043

Hallo Werner!
Wo steht denn der e12 den Du kaufen möchtest?
Wenn's in der Nähe wäre könnte ich Dir behilflich sein.

Kurbeln geht auch mit Anlasser und Lichtmaschine. Ich würde eine Kurbel mitnehmen falls die originalkurbel nicht mehr da sein sollte.

Beste Grüße
Sieger
von Sieger
Mi 18. Jun 2008, 21:00
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Mähwerk B12
Antworten: 0
Zugriffe: 1554

Hallo! Habe nun endlich ein Mähwerk für meinen B12, allerdings komm ich mit dem anbauen der Handaushebung nicht klar. Ich muß zugeben dass ich keinen schimmer davon habe da ich noch nie ein angebautes Mähwerk "in echt" gesehen habe. Die fehlende Halterung für die Aushebung hab ich inzwischen, doch d...
von Sieger
Fr 13. Jun 2008, 19:43
Forum: Suche
Thema: Hohlschraube M7x1
Antworten: 4
Zugriffe: 1431

Hallo!
Danke für eure Hilfe. Wer richtig messen kann ist eindeutig im Vorteil: ist nämlich nicht M7x1 sondern M8x1 !! Hab sie aber trotzdem bekommen wenn auch diesmal leider nicht beim Boschdienst.

Beste Grüße
Sieger
von Sieger
Di 10. Jun 2008, 21:03
Forum: Suche
Thema: Hohlschraube M7x1
Antworten: 4
Zugriffe: 1431

Hallo!
Suche dringend eine Hohlschraube M7x1 17mm für die Ölleitungen an der Ölpumpe!
Habe eine abgerissen!
Wer weiss wo man diese bekommt?
Hoffe auf schnelle Hilfe!

Beste Grüße
Sieger
von Sieger
Di 3. Jun 2008, 19:11
Forum: Motoren
Thema: Schwungrad abziehen
Antworten: 8
Zugriffe: 5363

Hallo! Normalerweise bleibt der Keil drin. Wenn unter der Mutter und der Scheibe kein Gewinde ist, muß es wohl mit den zwei kleinen Gewindebohrungen gehen. Karamba oder WD 40 ist auch sehr hilfreich, wenn Du es über ein paar Tage immer wieder draufsprühst wirk das manchmal Wunder. Dann nochmal mit A...
von Sieger
Mo 2. Jun 2008, 23:51
Forum: Motoren
Thema: Schwungrad abziehen
Antworten: 8
Zugriffe: 5363

Hallo!
Ist doch anders als beim Sachs.
hattest Du die große Mutter in der Mitte noch nicht runter?
Schau mal nach was darunter ist.

Gruß
Sieger
von Sieger
Mo 2. Jun 2008, 23:08
Forum: Motoren
Thema: Schwungrad abziehen
Antworten: 8
Zugriffe: 5363

Hallo! Hat die Schwungmasse vielleicht ein Innengewinde für einen Abzieher? Hatte bei meinem Sachs Stamo auch das Problem, mit U-Profil usw. keine Chance! Den richtigen Abzieher besorgt und siehe da: alles kein Problem. Eventuell könntest Du es auch noch mit erwärmen versuchen. Falls Du ein Innengew...
von Sieger
Mi 14. Mai 2008, 19:47
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Hilfe: Sachs Diesel spuckt zuviel Öl / Diesel aus Auspuff
Antworten: 5
Zugriffe: 4458

Hallo Günther! Wenn Du willst kann ich Dir eine Adresse von einer renommierten Firma für Motoreninstandsetzungen zukommen lassen. Hatte meinen Motor vom B12 auch dort. Allerdings kann ich natürlich keine Garantie für diese Firma Übernehmen was Du sicherlich verstehen kannst. Ich denke aber schon das...
von Sieger
Mo 21. Apr 2008, 23:08
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Wie schaltetman richtig
Antworten: 9
Zugriffe: 5106

Hallo! Kann mich da Richie nur anschliessen! besser lassen und erst mal schauen was los ist! Der Vorbesitzer von meinem B12 hatte es auch nicht so wichtig mit Öl und vor allem mit gelegentlichem Wechsel. Das der Kolben dann schon gefressen hab ich dann auch erst beim Auseinanderbauen gemerkt. Lief z...
von Sieger
So 13. Apr 2008, 20:44
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Keilriemen schlackert beim E8
Antworten: 2
Zugriffe: 1435

Hallo Die Untere Riemenscheibe müsste sich auseinanderschrauben lassen. durch verderehen in die entsprechende Richtung geht sie dann weiter auseinander bzw zusammen was eine Spannung bzw eine Lockerung des Riemens zur Folge hat. Riemen so entsprechend spannen und Riemenscheibe dann wieder festziehen...