Hallo Belzebub
Beim Zweitakter wird nur eine geringe Menge Öl zu den Schmierstellen gefördert. Er hat so gut wie keinen Ölumlauf daher wird das Öl in der Ölwanne kaum erwärmt.
Gruß Franz
Die Suche ergab 15 Treffer
- Di 15. Mär 2011, 08:45
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Motoröltemperatur HD3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1289
- Fr 28. Mai 2010, 22:13
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Ölverlust A45
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1734
Hallo Christian, wenn die Kupplung noch ordentlich arbeitet,würde ich nur die Abdichtungen am Motor erneuern. Also die Papierdichtung, den Dichtring der Nockenwelle und den Kühlwasserverschluss. Die Teile waren nicht sehr teuer - ca. 45,--€ wenn ich mich recht erinnere. Zeitaufwand ist natürlich sta...
- Do 27. Mai 2010, 19:41
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Ölverlust A45
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1734
Hallo chutzelmann, das Problem hatte ich auch schon. Es kam eine beträchtliche Menge Öl zwischen Motorblock und Kupplungsgehäuse raus. Lag an der Abdichtung der Nockenwelle. Die Nockenwelle hat hinten einen O-Ring zur Abdichtung. Es muss der ganze Vorbau abgebaut werden. Motor abbauen Kupplung und S...
- Sa 30. Jan 2010, 20:43
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A45 Öldruck
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3137
- Sa 16. Jan 2010, 19:10
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A45 Öldruck
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3137
Habe mir heute einen Adapter angefertigt, um ein Manometer an die Öldruckschalteröffnung anzubringen. Zuerst habe ich mit dem Reifenfüller Druckluft in die Öffnung geblasen. Zuerst war kein Gegendruck spürbar und man hörte die Luft im Kurbelgehäuse entweichen. Nach zwei bis drei Versuchen hat sich G...
- Sa 16. Jan 2010, 15:07
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A55 Tachowelle voller öl
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3039
Es ist vereinzelt vorgekommen,daß über die biegsame Welle Motorenöl in den Traktormeter gelangt. Ursache: Oberhalb des Mitnehmers kann sich ein Öldruck aufbauen, der so groß ist, das die Radialdichtung ( Bild Nr. 102 ) den überhöhten Druck nicht aushält. Abhilfe: Ab Motor Nr. VD 2 21021 bzw. VD 3 21...
- Mi 13. Jan 2010, 22:16
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A45 Öldruck
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3137
Ich meine den Öldruck im Motor. Früher war es so, dass beim Abstellen die Ladekontrolleuchte sofort brannte und die Öldruckleuchte beim kalten Motor mit einer Verzögerung von ca. 1 bis zwei Sekunden später aufleuchtete. Seit diesem Start bei minus 15 Grad ist es nun so, daß die Öldruckleuchte erst b...
- Di 12. Jan 2010, 21:58
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A45 Öldruck
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3137
- Fr 25. Dez 2009, 16:01
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Suche Wasserpumpe A45
- Antworten: 1
- Zugriffe: 864
- Mi 27. Feb 2008, 22:06
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: andere bereifung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5576
Hallo Kalli, leider hast Du nicht angegeben welchen Holder Du verbreitern willst. An meinem AM2 habe ich 7,50x16 montiert - sieht gut aus. Unbedenklichkeitsbescheinigung habe ich von Holder bekommen.( War nicht ganz billig) Danach zu TÜV und zur Zulassungsstelle. Eintragung war problemlos. Siehe Bil...
- So 25. Feb 2007, 12:14
- Forum: Biete
- Thema: Holder A50 und Anbaugeräte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1613
Habe interesse am A50, wo ist der Standort? Bitte Bilder un Preisvorstgellung an franz.hilgart@online.de oder 0174/9064955
- Mo 5. Feb 2007, 22:14
- Forum: Holder-Talk
- Thema: A60
- Antworten: 0
- Zugriffe: 735
Hallo zusammen, da mein AM2 für manche Aufgaben doch zu klein ist, trage ich mich mit dem Gedanken einen A60 zu kaufen. Auf was muß ich achten? Gibt es Schwächen? Kann ich damit mein Scheibenmähwerk mit 210cm Schnittbreite betreiben? Hat vielleicht sogar jemand einen A60 zu verkaufen? Holdergruß Fra...
- Mi 17. Jan 2007, 23:07
- Forum: Holder-Talk
- Thema: fussgas beim am2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2014
Hallo Kalli, um die Kupplung zu schonen, habe ich vor einiger Zeit schon an meinen AM2 einen Fußgashebel montiert. Da vorne kein Platz ist, habe ich einen Hebel angebaut der mit der Ferse betätigt wird. Lagerung am inneren Blech der Fußstütze, Bowdenzug zum Motor und fertig. Funktioniert prima, auch...
- Mi 17. Jan 2007, 23:00
- Forum: Holder-Talk
- Thema: schneepflug am AG3
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2893
Hallo Klaus, hast du schon einen Schneepflug? Ich habe für meinen AM2 einen hydraulisch schwenkbaren Scherbolzenpflug. Die Befestigung ist ähnlich wie bei den alten Unimogs 411. Anbauplatte an die Anhängekupplung und daran sind zwei Dreiecke die den Schneepflug führen. Die Abstützung erfolgt an die ...
- Mi 17. Jan 2007, 22:34
- Forum: Holder-Talk
- Thema: schneepflug am AG3
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2893
uniknick postete Hallo zusammen, ich habe einen AG3 und möchte dort einen schneepflug anbauen. Gibt es Bilder davon??? Hat einer eine Idee wie man am besten die Aufhängung macht???? Hätte einen kleinen Pflug von einer Scherrling Kehrmaschine den ich eventuell dran machen will. Gibt es dafür einen H...