Die Suche ergab 47 Treffer

von Holderfan
Mo 2. Mär 2009, 18:06
Forum: Holder-Talk
Thema: Billigreifen
Antworten: 6
Zugriffe: 2005

Ich habe auch Billigreifen auf meinem Holder. Es sind BKT, 8 PR Reifen. Habe sie inkl. Schlauch und Versand aus dem Internet und zu einem Preis bei dem mein Händler mir noch nicht mal 4 PR Reifen ohne Schlauch bieten konnte. Bin damit meist im Wald unterwegs, also auch harter Einsatz und ich hatte b...
von Holderfan
Di 30. Okt 2007, 13:36
Forum: Holder-Talk
Thema: Brennholzsäge am Holder
Antworten: 17
Zugriffe: 11054

@Biggi: Also eins vorweg: Ich will hier niemand auf die Füße treten und möchte auch nicht als Besserwisser auftreten! Möchte nur 2 Dinge erläutern. 1. Das ist schon richtig mit der Turbokupplung wie du schreibst. Nur ist diese Turbokupplung für manche Arbeiten nicht sooooo gut geeignet. Für Zug- und...
von Holderfan
So 28. Okt 2007, 18:06
Forum: Holder-Talk
Thema: Brennholzsäge am Holder
Antworten: 17
Zugriffe: 11054

Also ich hab nochmal in der BA nachgeschaut aber keine Angabe Motordrehzahl/Zapfwellendrehzahl gefunden. Traktormeter hat der A21s/A20 nicht. Glaube das hat man damals nicht so genau genommen, wenn das Ergebnis am Ende nicht gepasst hat, hat man vorne eben mehr Gas gegeben bis es gepasst hat. Harald...
von Holderfan
Sa 27. Okt 2007, 22:08
Forum: Holder-Talk
Thema: Brennholzsäge am Holder
Antworten: 17
Zugriffe: 11054

@Biggi: Schon richtig mit der Zapfwelle, deshalb hab ich auch Motorwelle geschrieben weil ich nur Daten vom Motor habe. Was hinten an der Zapfwelle ankommt kann ich nicht sagen aber somit hat man wenigstens halbwegs eine Peilung wohin die Reise geht. Verluste auf dem Weg nach hinten sind die Turboku...
von Holderfan
Do 25. Okt 2007, 21:09
Forum: Holder-Talk
Thema: Brennholzsäge am Holder
Antworten: 17
Zugriffe: 11054

Hallo südhesse,
der MWM AKD10Z im A21s bringt bei 2000U/min 11 - 12 PS an der Motorwelle.
Drehmoment liegt so bei 40 Nm. Günstigster Verbrauch liegt zwischen 2100 und 2200 U/min bei ca. 200g/PSh.
Ich hoffe das hilft weiter.

Gruß Lutz
von Holderfan
Do 18. Okt 2007, 22:33
Forum: Holder-Talk
Thema: Frage zum Kauf
Antworten: 5
Zugriffe: 1343

Hi Manfred,
der Holder E12 hat einen E-Starter mit 12 PS Leistung, 600ccm, 2-Takt-Diesel, F+S Motor.
Geschwindigkeit liegt glaube ich so bei 18 - 20 km/h. Sollte reichen um Holz zu holen etc.

Gruß Lutz
von Holderfan
Mi 17. Okt 2007, 22:14
Forum: Holder-Talk
Thema: Temperaturanzeige A30
Antworten: 12
Zugriffe: 3608

Hi Bernd, also bringt das wohl nix mehr die Kreuzgelenke zu erneuern. Bei mir hat die untere Kardanwelle auch mächtig Spiel in der Verzahnung - Gelenke komischer Weise noch ok. Das Wechseln ist nicht schlimm, eher der Preis für ne neue Welle :-). Vielleicht weiss hier jemand Rat? Denke aber mal das ...
von Holderfan
Mo 15. Okt 2007, 20:43
Forum: Holder-Talk
Thema: Temperaturanzeige A30
Antworten: 12
Zugriffe: 3608

Hallo Biggi, hallo Bernd, @Biggi: Du meinst wahrscheinlich den Radlastausgleich von Holder und wahrscheinlich nicht mich, sondern Bernd. Wurde dieser Radlastausgleich nicht erst bei A50 & Co. verbaut (so ab 1980)? @Bernd: Mein A30 (1975) hat das verstärkte Gelenk noch nicht. Kann dazu nix genaues sa...
von Holderfan
So 14. Okt 2007, 23:32
Forum: Holder-Talk
Thema: Temperaturanzeige A30
Antworten: 12
Zugriffe: 3608

Hallo Bernd, der Wert des Gebers liegt noch im Bereich des Möglichen. Ob Sinn oder nicht das mußt du entscheiden. Nur wäre eine Überwachung der Kühlwassertemperatur schon sinnvoll. Evtl. kann man das defekte Meßwerk aus dem Motorradzubehör ersetzen (aber 12 V) oder einfach eine neue Anzeige kaufen, ...
von Holderfan
So 14. Okt 2007, 16:06
Forum: Holder-Talk
Thema: Temperaturanzeige A30
Antworten: 12
Zugriffe: 3608

Hallo Fuxie, da gibt es ein paar Möglichkeiten: Da man nie weiss ob an der Elektrik schon mal repariert/verändert wurde würde mich mal Interessieren ob der Zeiger noch ausschlägt wenn die Masse der Batterie abgeklemmt ist. 1. Masse abklemmen -> Ausschlag noch vorhanden? Ja: Anzeige defekt. Nein: Anz...
von Holderfan
Di 9. Okt 2007, 19:19
Forum: Holder-Talk
Thema: Was passt an meinen Holder E8D
Antworten: 13
Zugriffe: 4844

Ich hab dir ne Mail geschickt.
Gruß Lutz
von Holderfan
Di 9. Okt 2007, 09:44
Forum: Holder-Talk
Thema: Was passt an meinen Holder E8D
Antworten: 13
Zugriffe: 4844

Hallo Bastian, ja stimmt schon! Deshalb meinte ich man könnte sich mit einer Hülse für die Gerätekupplung helfen und so aus einem 30er Zapfen für einen Pflug vom E6 dann einen 40er Zapfen machen der dann in die E8 Gerätekupplung passt. Ebenso mit den Zapfwellengeräten, die passen vom Flansch her sch...
von Holderfan
Do 4. Okt 2007, 23:11
Forum: Holder-Talk
Thema: Was passt an meinen Holder E8D
Antworten: 13
Zugriffe: 4844

@Bastian: Also die Aufnahme für gezogene Geräte ist etwas größer aber soweit ich weiss sind die Zapfwellengeräte vom Flansch her gleich.
Auch die Zapfwelle an sich (Durchmesser und Zähne) ist gleich.
Sollte also passen. Nur gibt es da wieder Problem mit der Höhe....
von Holderfan
Sa 29. Sep 2007, 11:45
Forum: Holder-Talk
Thema: Was passt an meinen Holder E8D
Antworten: 13
Zugriffe: 4844

Hallo Bastian, hallo Oschi, bei meinem E8D war damals die Gerätekupplung defekt, also hab ich mir eine für E5/E6 gekauft in der Annahme das paßt schon aber nix da. Die Bohrung ist zu klein. Die Kupplung für E5/E6 hat ne 30er Bohrung für den Gerätezapfen, die des E8 hat ne 40er Bohrung und auch das L...
von Holderfan
Fr 28. Sep 2007, 15:08
Forum: Holder-Talk
Thema: Was passt an meinen Holder E8D
Antworten: 13
Zugriffe: 4844

Hi Oschi, soweit ich weiss hat der E8 eine eigene Gerätereihe gehabt. Eine Sonderbaureihe war er nicht, eher füllte er die Lücke zwischen den kleinen E5 & E6 und den großen Einachsern wie ED10, E12 usw. Geräte vom E5 und E6 passen nicht wegen den unterschiedlichen Gerätekupplungen. Zapfwellen-Geräte...
von Holderfan
Do 30. Aug 2007, 20:12
Forum: Holder-Talk
Thema: Mein Holder fährt in die falsche Richtung
Antworten: 4
Zugriffe: 1706

Hi, also wenn es ein E8D ist: Motor läuft in die falsche Richtung. Ist mir auch schon mal passiert das der Motor beim Anlassen irgendwie in die falsche Richtung angesprungen ist. Sofort den Motor wieder abstellen, da die Schmierölpumpe dann auch falsch herum läuft und kein Öl mehr zur Schmierung för...
von Holderfan
So 29. Jul 2007, 23:30
Forum: Holder-Talk
Thema: Fragen zu Holder VD2 Motor (Anspringverhalten)
Antworten: 3
Zugriffe: 2641

Sowas hatte ich auch einmal, als der Motor bei Belastung (Holzspalter) richtig in die Knie ging. So kurz vor dem Absterben, war die Belastung weg und der Motor lief mit stark reduzierter Leerlaufdrehzahl weiter und qualmte schwarz/grau. Diese ESP haben eine automatische Mehrmengenförderung, die bei ...
von Holderfan
Sa 28. Jul 2007, 22:08
Forum: Holder-Talk
Thema: Fragen zu Holder VD2 Motor (Anspringverhalten)
Antworten: 3
Zugriffe: 2641

Mich würde interessieren wie das Startverhalten und Gasverhalten vorher war? Hat er direkt Gas nach dem Start angenommen? Bei welcher Drehzahl ist der Motor während er ordentlich qualmt? Mein Motor schwankt mit der Drehzahl etwas (für ca. 5s) wenn er im Standgas angelassen wird. Das ist bedingt durc...
von Holderfan
Mi 13. Jun 2007, 01:04
Forum: Holder-Talk
Thema: Hilfe!! Ölstandsvermehrung beim Holder VD2 Motor
Antworten: 5
Zugriffe: 3504

Hi, also ansteigender Ölstand deutet laut Holder auf tropfende Einspritzdüsen hin. Sie sollten dann durch die neue Type ersetzt werden, das hast du ja gemacht soweit ich das richtig verstehe. Sind auch wirklich die richtigen verbaut worden oder nur entsprechend auf den neuen Druck (185 bar) eingeste...
von Holderfan
Do 7. Jun 2007, 00:37
Forum: Holder-Talk
Thema: A21S
Antworten: 5
Zugriffe: 2738

Mit meinem A21s bin ich sehr zufrieden. Man muß allerdings nach dem Erwerb damit rechnen, daß man einige Abdichtarbeiten oder evtl. Reparaturen machen muß aber wo ist das nicht so und bei dem Alter der Maschinen normal. Wenn die Maschine gepflegt wurde, beschränkt sich das aber mehr auf die Dichtigk...
von Holderfan
Fr 27. Apr 2007, 13:17
Forum: Holder-Talk
Thema: Zündfix ist feucht...
Antworten: 1
Zugriffe: 1109

Ja, hatte ich öfters. Mein E8 wollte einfach nicht so recht damit anspringen. Nach endlosen Kurbeleien habe ich ihn dann auf eine 6 Volt Glühkerze umgerüstet. Nun hat das Thema Zündfix & Co. ein Ende. Vorglühen 2-3x Kurbeln und dann ist er spätestens an, selbst im Winter bei eisigen Temperaturen.
von Holderfan
Do 12. Apr 2007, 20:24
Forum: Holder-Talk
Thema: Allrad defekt???
Antworten: 6
Zugriffe: 2247

Ja, genauso sollte es sein. Entweder die Hinterräder schieben ihn weiter oder graben sich wie vorne dann auch ein. Kannst ihn ja mal komplett aufbocken und die Räder mal durchdrehen. Wenn du hinten rechts drehst sollte sich das Rad vorne links in die gleiche Richtung drehen. Oder gleich den Getriebe...
von Holderfan
Mi 28. Mär 2007, 21:23
Forum: Suche
Thema: Holder VD2
Antworten: 2
Zugriffe: 1164

Hi,
soweit ich weiss hat Holder schon lange keinen VD2 mehr auf Lager. Einen solchen Motor gebraucht zu bekommen ist fast unmöglich und wenn nur mit viel viel Geld verbunden.
Alternative ist ein Umbau auf einen Fremdfabrikat.
Tip: Never change running systems !
Gruß Lutz
von Holderfan
Sa 24. Mär 2007, 02:38
Forum: Holder-Talk
Thema: Öldruck A30 VD2
Antworten: 6
Zugriffe: 1932

Hallo Alex, gut, wenn der Rest ausgeschlossen werden kann, bleibt die Pumpe übrig. Vielleicht kann die Pumpe überholt werden und es ist mit dem Austausch der "Pumperädle" :-) schon getan. Kommt wahrscheinlich billiger als ne neue Pumpe. Habe auch den alten VD2 drin (24 PS), dafür hat die Pumpe damal...
von Holderfan
Do 22. Mär 2007, 22:52
Forum: Holder-Talk
Thema: Öldruck A30 VD2
Antworten: 6
Zugriffe: 1932

Hallo Alex, laut Holder kommt ein Öldruckschalter mit 0,5 bar (Toleranz: -0,1/+0,2 bar) hinein. Wegen zu wenig Druck gibt es mehrere Gründe: Ein zu dünnes Öl kann dafür verantwortlich sein, ich habe z.B. 10W-40 drin und es geht gut. Es gibt auch ein Überdruckventil an der Ölpumpe, es wird mit Unterl...