Die Suche ergab 57 Treffer

von Bork
Di 14. Apr 2009, 21:40
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Wie viele Öleinfüllstellen gibt es beim B12 ???
Antworten: 2
Zugriffe: 2378

Moin Tobi,

es gibt beim B12 noch 'ne Schraube zum Öleinfüllen. An die kommt man allerdings nur ran, wenn man den Auspuff rausnimmt [Motor abbauen ginge auch ;-)]. Aber das Lenkgetriebe dankt es.

Viele Erfolg wünscht
Tilmann
von Bork
Di 14. Apr 2009, 21:25
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Getriebeöl und Simmerring B12
Antworten: 8
Zugriffe: 4364

Moin, gestattet mir eine kleine Anmerkung zum Simmerringtausch. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der neue Simmerring auch wieder ein wahres Verschleißteil sein. Der Grund liegt in der Konstruktion des B12-Getriebes begründet: die vordere Zapwelle ist die tiefste Stelle des Getriebes. Damit sammelt ...
von Bork
Mo 28. Apr 2008, 19:24
Forum: Motoren
Thema: oberer Kolbenring
Antworten: 7
Zugriffe: 2483

Moin,

0,5mm Spiel läßt dem Ring und dem Kolben kein langes Leben...
Übliches axiales Einbauspiel für den ersten Verdichtungsring bei Zweitakt-Dieseln s=0,1...0,12mm.

Viele Grüße
TB
von Bork
Fr 7. Mär 2008, 09:27
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Lagerdecker Sachs Diesel 600
Antworten: 2
Zugriffe: 3517

Moin, der Tausch des Lagerdeckels dürfte keinen Einfluß auf das Axialspiel bzw. die axiale Lage der Kurbelwelle haben. Der Lagerdeckel hat ein Planfläche, auf der der Lagerflansch montiert wird und mit dieser Planfläche liegt er auch am Kurbelgehäuse an. Allerdings würde ich auch wieder zwischen Lag...
von Bork
Fr 7. Mär 2008, 09:05
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Holder B12- mit frontlader??
Antworten: 5
Zugriffe: 4053

Moin, den Versuch mit dem Fronlader am B12 würde ich nicht "starten". Ich kann mich noch erinnern, daß diese Frage hier schon einmal gestellt wurde und ich darauf antwortete. Damals machte ich mir auch die Mühe, nachzurechnen. Das Rechenergebnis ließ keine andere Reaktion zu, als die Finger davon zu...
von Bork
Fr 30. Nov 2007, 17:42
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Frage zum Ölschauglas B12
Antworten: 1
Zugriffe: 2982

Moin,

bei mir hat das Schauglas ein 3/4" Rohrgewinde.
Als Ersatz eignet sich z.B. der Typ K 561036034 (Alu) oder K5604235034 (Kunststoff) von Kipp (www.kipp.com).

Viele Erfolg
Tilmann Bork
von Bork
Sa 20. Okt 2007, 19:49
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: büchsen für b12 vorderachse
Antworten: 3
Zugriffe: 2956

Moin Charly, das Problem ist relativ einfach zu lösen. Weißt Du den Innen- und den Außendurchmesser? Innen sind es (glaube ich) 25mm. Für solche Gleitlagerbuchsen gibt es etablierte Hersteller (SKF, IGUS, GGB, usw.). Auswahlkriterium (neben den Maßen) wäre die Eignung für den Betrieb im Mischreibung...
von Bork
Sa 18. Aug 2007, 19:22
Forum: Holder-Talk
Thema: Frage zur Nabenscheibe beim B10
Antworten: 5
Zugriffe: 1156

welche Ausführung das ist, vermag ich nicht zu sagen. Auf dem Prospekt steht: "Der neue Holder Diesel-Vierradschlepper Typ B10"; ganz unten links: Gültig ab 1.12.52. Auf dem Blatt hat er noch die kurze Haube. Aber auch auf dem anderen (mit der langen Haube) ist eine Nabe mit 3 Befestigungspunkten ab...
von Bork
Fr 17. Aug 2007, 13:21
Forum: Holder-Talk
Thema: Frage zur Nabenscheibe beim B10
Antworten: 5
Zugriffe: 1156

Moin,

anscheinend ja. Siehe dazu die Bilder auf den Seiten 45 bis 50 des Buches von F. Plankert.

Viele Grüße
TB
von Bork
Mo 30. Jul 2007, 13:58
Forum: Holder-Talk
Thema: B12 Ölverlust
Antworten: 3
Zugriffe: 1433

Moin Piotr, tja mit Deinen Angaben ("...Flansch an der Achse...") komme ich nicht so ganz zurecht. Möglicherweise hat Holder da was geändert. Das Loch ist bei mir auch nicht. Bei meinem ist der Aufbau wie folgt: Zahnrad - Wälzlager_6208 - gleich dahinter auf Absatz der WDR_48X80X13 - Wälzlager_6209 ...
von Bork
Fr 27. Jul 2007, 12:43
Forum: Holder-Talk
Thema: B12 Ölverlust
Antworten: 3
Zugriffe: 1433

Moin Piotr, wo läuft denn das Öl raus: - am Flansch zwischen Achstrichter und Getriebegehäuse oder - an der Nabenscheibe (Radseite)? Wenns Öl durch den Achstrichter läuft, wäre der WDR 48x80x13 zu erneuern. Der sitzt auf der Zahnradseite, hinterm Wälzlager. Zum Demonieren (ohne das Zahnrad von der W...
von Bork
Di 22. Mai 2007, 11:48
Forum: Holder-Talk
Thema: Suche spezielles Kugellager für A 21 S
Antworten: 2
Zugriffe: 806

Moin Bernd, so wie es aussieht handelt es sich um ein Rillenkugellager 6203. Das hat einen Außendurchmesser von 62mm, eine Bohrung von 30mm und ist 16mm breit. Ein anderes Lager einsetzen wird nicht so einfach sein - der nächste Normaußendurchmesser ist 72mm. Was ist denn unter "ein wenig Luft" zu v...
von Bork
Fr 20. Apr 2007, 21:44
Forum: Suche
Thema: Ölschauglas für EDII
Antworten: 2
Zugriffe: 775

siehe unter

www.ganter-griff.de
www.kipp.com

Viele Erfolg
T. Bork
von Bork
Fr 20. Apr 2007, 08:44
Forum: Holder-Talk
Thema: öl-leitungen b12
Antworten: 3
Zugriffe: 1664

Moin, es gibt eine Version des Dieseltanks beim B12 da sind (in Fahrtrichtung gesehen) auf der linken Seite oben zwei nach unten gebogene Röhrchen: das eine kurze ist ein Überlauf (falls Sieb verstopft ist) das andere ist der Ölrücklauf vom Motor (unten am Kurbelgehäuse). Dann ist links unten am Tan...
von Bork
Do 18. Jan 2007, 18:35
Forum: Holder-Talk
Thema: Kegelspalter für older B10
Antworten: 5
Zugriffe: 1973

Moin Otmar, da hast Du Dir ja eine anspruchsvolle Aufgabe gestellt. Gestatte einige Anmerkungen zur Sicherheit (siehe auch http://www.lsv.de/hrs/03unfallverhuetung/03Unf__lle/Unf__lle_mit_Holzspaltern.pdf). Wenn Du das Ding selber baust, bist Du Maschinenhersteller (siehe Punkt Artikel 2, Abschn. i ...
von Bork
Mo 25. Dez 2006, 11:25
Forum: Holder-Talk
Thema: Ölverlust!
Antworten: 5
Zugriffe: 1351

Moin Werner, die von Dir geschilderter Schaden ist beim B12 an einer exponierten Stelle. Da es sich um die tiefste Stelle am Getriebe handelt, sammelt sich da auch alles Wasser. D.h. es ist nicht nur mit einer eingelaufenen Welle zu rechnen, sondern auch mit richtiger Korrosion im Bereich der Dichtl...
von Bork
Mo 25. Dez 2006, 10:57
Forum: Holder-Talk
Thema: Holder B12 Problem beim anspringen des Motors
Antworten: 2
Zugriffe: 911

Ist zum Starten der Knopf am Rauchgrenzenversteller gezogen?

TB
von Bork
Fr 22. Dez 2006, 12:02
Forum: Holder-Talk
Thema: Spurverbreiterung
Antworten: 5
Zugriffe: 1157

Mion Daniel, sowohl die Antwort: ja, als auch die Antwort: nein wären beide korrekt. Es gelten eben ein paar Randbedingungen, die es zu beachten gilt. So eine Spurverbreiterung wird auf Biegung, Torsion, Druck/Zug und Schub beansprucht. Auf diese Beanspruchung sollte das Bauteil schon ausgelegt sein...
von Bork
Mi 8. Nov 2006, 19:03
Forum: Suche
Thema: Help .... Motorölanzeiger ist hin ...
Antworten: 2
Zugriffe: 1322

Moin, hier eine Idee zu Punkt A: - in jede Gewindebohrung eine Winkelverschraubung (z.B. Typ LCK-1/4-PK-6, Hersteller FESTO AG, www.festo.com) - beide Verschraubungen mit durchsichtigem Schlauch (z.B. PAN-8x1,25) verbinden, fertig ist der Füllstandsanzeiger für "beliebige" Stichmaße. Ein Verkaufsbür...
von Bork
Fr 27. Okt 2006, 20:22
Forum: Holder-Talk
Thema: Glühkerze
Antworten: 1
Zugriffe: 1083

Moin Oswin, nehmen wir einfach einmal die Fakten: - wenn eine Schmelzsicherung durchbrennt, dann ist der geflossene Strom höher als der Bemessungsstrom, - alle Sicherungselemente haben eine Ansprechzeit (die Ansprechzeit ist konstruktionsabhängig), - das Ansprechen der Sicherung deutet auf einen erh...
von Bork
Do 28. Sep 2006, 09:45
Forum: Holder-Talk
Thema: Ilo Motor E355 von NHT - Dichtungen
Antworten: 4
Zugriffe: 1805

Beim Ersatz von Dichtungen sollte man sich immer überlegen, ob die Dichtungsdicke einen Einfluß in der Maßkette hat - ändern sich Paßmaße oder andere Größen (z.B. Verdichtung). Wenn nicht, kann man relativ "freizüg" mit Ersatz umgehen. In vielen anderen Fällen (wo die Dichtungsdicke entscheidend ist...
von Bork
Mo 25. Sep 2006, 11:15
Forum: Holder-Talk
Thema: Getriebedichtung B12
Antworten: 7
Zugriffe: 3115

Moin Oswin,

ist da unten am Rahmenträger noch die Schwalbenschwanzplatte zur Aufhängung des Mähwerkantriebs druntergeschraubt? Wenn ja, dann muß die ab.

Viele Grüße
TB
von Bork
Sa 23. Sep 2006, 10:24
Forum: Holder-Talk
Thema: Getriebedichtung B12
Antworten: 7
Zugriffe: 3115

Moin Oswin, die Dichtung zwischen Rahmenträger und Getriebe hat schon einen Sinn, weil sie u.a. die Dichtungsfunktion zwischen Getriebe und Lagergehäuse (B12_071_A-14, also die Lagerstelle für die Getriebeeingangswelle) übernehmen und auch die Bohrung für die Schubstange der Vorgelegeschaltung nach ...
von Bork
Do 7. Sep 2006, 17:13
Forum: Holder-Talk
Thema: Getriebeölinhalt im B12 und Auffangbehälter unter Kurbellgeh
Antworten: 2
Zugriffe: 1025

Moin, es ist nun einmal eine Tasache, daß man nicht laufend vor dieser Kiste (Computer genannt) sitzt und auf eine Frage wartet. Ich helfe gern - nur möchte ich mich nicht rechtfertigen müssen, wenn ich 'mal keine Zeit hatte! Detaillierte Auskunft über diesen Auffangbehälter unterm Kurbelgehäuse fin...
von Bork
Di 5. Sep 2006, 07:39
Forum: Holder-Talk
Thema: holder B12 Flügelrad
Antworten: 1
Zugriffe: 934

Moin Jan, handelt es sich um das Lüfterrad auf der Lichtmaschine (entschuldige die Frage, denn vom B12 existieren die verschiedensten Listen - bei meiner ist Pos. 252 handelt es sich um ein Zahnrad im Getriebe....)? Wenn die Nabe gemeint ist, würde ich die komplette Lichtmaschine ausbauen, die Licht...