Die Suche ergab 420 Treffer
- Di 29. Mär 2016, 12:27
- Forum: Motoren
- Thema: Einspritzdruck 600 L
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6578
Re: Einspritzdruck 600 L
öffnungdruck= 150-155bar Welchen einfluß hat der zu niedrige Öffnungsdruck auf den Motorlauf?-Frühzündung? Frühzündung passt, da der Förderbeginn fest auf 26`vor o.T. eingestellt ist öffnt die Düse bei zu niedrig eingestellten Öffnungsdruck zu früh. Da es zu früh zur Zündung kommt, ggf. direkt auf ...
- Mi 13. Mai 2015, 20:05
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Kraftstoff Tank A12/13
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2721
Re: Kraftstoff Tank A12/13
was willst du denn da auslitern? vor Abfahrt volltanken und gut is.
Kraftstofftank 13 Liter
Motor- 0ltank 3 Liter
Hydraulik-Öltank 1, 3 Liter
Kraftstofftank 13 Liter
Motor- 0ltank 3 Liter
Hydraulik-Öltank 1, 3 Liter
- Mo 11. Mai 2015, 11:52
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: biete Anbaugeräte EB, ED E
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3105
biete Anbaugeräte EB, ED E
Biete
3 Grubber
1 Egge klappbar
1 ED2
1 E12
1 2Gang Messerfräse
1 1Gang Messerfräse schmal
1 Kartoffelschleuder Roder
1 Schmiedag Hansa
1 Federzinkenfräse 90cm Irus U600 - U1200
http://www.einachser.org/biete.htm
3 Grubber
1 Egge klappbar
1 ED2
1 E12
1 2Gang Messerfräse
1 1Gang Messerfräse schmal
1 Kartoffelschleuder Roder
1 Schmiedag Hansa
1 Federzinkenfräse 90cm Irus U600 - U1200
http://www.einachser.org/biete.htm
- Sa 9. Mai 2015, 13:36
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ed2 anbaugeräte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2762
- Sa 9. Mai 2015, 13:17
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ed2 anbaugeräte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2762
Re: ed2 anbaugeräte
Hallo Luis
hätte da noch nein einfachen Grubber, einen etwas größeren welcher auch mit Adaper an die Schlepper passen soll und einen mit Krümelwalze, Geräterahmen und Pflug
Bilder folgen
hätte da noch nein einfachen Grubber, einen etwas größeren welcher auch mit Adaper an die Schlepper passen soll und einen mit Krümelwalze, Geräterahmen und Pflug
Bilder folgen
- So 8. Jun 2014, 20:30
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Suche Grubber für ED 2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3010
Re: Suche Grubber für ED 2
suchst du so einen ?

- Sa 11. Mai 2013, 18:55
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Ölfüllung im Geräteträger vorne am Motor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2123
Re: Ölfüllung im Geräteträger vorne am Motor
Wenn die der Meinung sind, das das so sein soll. Das Handbuch schreibt was anderes: Der Geräteträger ist bis zu einer gewissen Höhe mit Öl gefüllt, steht aber mit der Frischölschmierung ·des Motors nicht in Verbindung. Der Ölstand kann am Ölstandsauge an der linken Motorseite überwacht werden. Bei l...
- So 28. Okt 2012, 08:31
- Forum: Motoren
- Thema: Ölpumpe einstellen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18163
Re: Ölpumpe einstellen
moin
wollt ihr Daten, die etwas genauer sind?
http://www.einachser.org/holder/Holder/HD1-oelpumpe.htm
wollt ihr Daten, die etwas genauer sind?
http://www.einachser.org/holder/Holder/HD1-oelpumpe.htm
- Sa 13. Okt 2012, 11:51
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Wartungsprobleme beim B12
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8941
Re: Wartungsprobleme beim B12
Hallo MathiasMathias hat geschrieben: Mir ist aufgefallen, dass mein Holder keinen Ölfilter hat. Zumindest nicht an der Stelle wie im Handbuch beschrieben.
der 600 Wirbelkammer hat den Ölfilter noch nicht am Motorgehäuse.
der hat den Filter in der Ölkammer am Dieseltank
- Sa 6. Okt 2012, 08:43
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Betriebsanleitungen / Ersatzteillisten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 253201
- Mo 16. Jul 2012, 23:26
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Pleuelbuchse 1 stunde dan kaputt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3366
Re: Pleuelbuchse 1 stunde dan kaputt
Hallo Rene
Was hast du alles am Motor gemacht?
bei mir war eine Pleuelbeuche auch nach kurzer Zeit wieder hinüber weil der Öffungsdruck der ESD nicht passte.
Was hast du alles am Motor gemacht?
bei mir war eine Pleuelbeuche auch nach kurzer Zeit wieder hinüber weil der Öffungsdruck der ESD nicht passte.
- Do 12. Jul 2012, 13:29
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Anlasser,Schwungmasse und Kupplungsglocke für 600L
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1796
Re: Anlasser,Schwungmasse und Kupplungsglocke für 600L
bei der Schwungmasse mußt du nachmessen, ob die Kupplung paßt
es gibt 2 Sorten Kupplungsscheiben und Druckplatten. (unterschiedlicher Durchmesser)
es gibt 2 Sorten Kupplungsscheiben und Druckplatten. (unterschiedlicher Durchmesser)
- Fr 15. Jun 2012, 23:08
- Forum: Off Topic
- Thema: Urlaub 2012
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6498
Re: Urlaub 2012
ich mache gern Urlaub auf dem Bauernhof.
das schöne daran ist, das ich nicht weit reisen muß
wie das mit den Seyschellen klappen soll, kann ich mir im Moment nicht vorstellen.
nach Paris klappt da schon besser mit nem Holder.
zeig mal Fotos von der Tour
das schöne daran ist, das ich nicht weit reisen muß

wie das mit den Seyschellen klappen soll, kann ich mir im Moment nicht vorstellen.
nach Paris klappt da schon besser mit nem Holder.
zeig mal Fotos von der Tour
- Di 12. Jun 2012, 18:48
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10 Motor geht durch.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15744
Re: Holder B10 Motor geht durch.
http://www.koller.de/dnl/oldnew.traktor.pdf
Koller+ Schwemmer
Rötbensteig 21, 90408 Nürnberg
Tel.: 0911-3610322
E-Mail: mholler@koller.de
Internet: http://www.koller.de
Koller+ Schwemmer
Rötbensteig 21, 90408 Nürnberg
Tel.: 0911-3610322
E-Mail: mholler@koller.de
Internet: http://www.koller.de
- Mo 28. Mai 2012, 17:28
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: E12 - Mähwerk
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1436
Re: E12 - Mähwerk
Hallo Treckertroll
die Gelenkwelle wird auf den Gewindestift geschraubt und mit den 4 Stiftschrauben gesichert.
die Stiftschrauben sind doch angespitzt und werden zwischen die Zahnflanken gedreht. wenn das spielfrei ist kann da nichts passieren
Bilder kann ich dir machen wenn ich das Mähwerk abbaue
die Gelenkwelle wird auf den Gewindestift geschraubt und mit den 4 Stiftschrauben gesichert.
die Stiftschrauben sind doch angespitzt und werden zwischen die Zahnflanken gedreht. wenn das spielfrei ist kann da nichts passieren
Bilder kann ich dir machen wenn ich das Mähwerk abbaue
- Mi 23. Mai 2012, 19:59
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: B12 Überrollbügel Tüv
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9710
Re: B12 Überrollbügel Tüv
Hallo die Herren, Bügel oder nicht ist eine Frage der landwirtschaftlichen BG bzw des Unfallschutzes. Nach meinem Kenntnisstand ist der Bügel aber nur für Schlepper ab 20 Ps vorgeschrieben. Hallo befindet sich der B12 auf einem landwirschaftlichen Betrieb, dann ist es egal, ob er dort genutzt wird ...
- So 6. Mai 2012, 22:18
- Forum: Motoren
- Thema: Anschluss am D500 über der Ansaugöffnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4298
Re: Anschluss am D500 über der Ansaugöffnung
wenn Dieselrücklauf geht zurück zum Dieseltank geht und der Anschluß verschlossen wurde, dann lass es so
- So 6. Mai 2012, 18:35
- Forum: Motoren
- Thema: Anschluss am D500 über der Ansaugöffnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4298
Re: Anschluss am D500 über der Ansaugöffnung
Hallo Tommi
bei einigen Fahrzeugen geht der Dieselrücklauf von der Einspritzdüse an diesen Anschluß.
eine Ölrückführung aus dem Schalldämpfer zurück in den Motor hab ich noch nicht gesehen
bei einigen Fahrzeugen geht der Dieselrücklauf von der Einspritzdüse an diesen Anschluß.
eine Ölrückführung aus dem Schalldämpfer zurück in den Motor hab ich noch nicht gesehen
- Sa 5. Mai 2012, 18:10
- Forum: Motoren
- Thema: Nocken Sachs 600
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12952
Re: Nocken Sachs 600
hallo man könnte mit der 50/17 und dem Nocken 101 versuchen die Fördermenge einzustellen. zum Einstellen der Fördermenge solltest du die vorgehnsweise aus der Repanleitung des 500 anwenden, d.h. fördermenge aud 100 Motorumdrehungen messen http://www.einachser.org/holder/Sachs/D500W-Rep.pdf Seite 62 ...
- Mo 30. Apr 2012, 17:24
- Forum: Motoren
- Thema: Nocken Sachs 600
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12952
Re: Nocken Sachs 600
vier stellige Motornummern gab es bei den ersten Holdermotoren. D500W wassergekühltHolderkrause hat geschrieben: Holder B12, Bj.1957, Mot.Nr. 2402
der B12 von 1957 müßte aber einen luftgekühlten Sachs D600L haben
bitte mach mal 3-4 Fotos vom Motor und zeige diese hier mal.
wenn da schon einige dran gebastelt haben....
- So 29. Apr 2012, 18:40
- Forum: Motoren
- Thema: Nocken Sachs 600
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12952
Re: Nocken Sachs 600
Hallo
diese Auflistung mit Pumpen, Nocken, usw gibt es
http://www.einachser.org/holder/Sachs/E ... nlagen.htm
aber warum hast du in deinem B12 eine PFR50/17 verbaut? die gehört in die Holder D500W
diese Auflistung mit Pumpen, Nocken, usw gibt es
http://www.einachser.org/holder/Sachs/E ... nlagen.htm
aber warum hast du in deinem B12 eine PFR50/17 verbaut? die gehört in die Holder D500W
- Mi 11. Apr 2012, 21:13
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Probleme mit dem Öl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13121
Re: Probleme mit dem Öl
@ ED Thomas Ist es auch möglich das Öl in einem separaten Tank abzufangen. Mir geht nämlich darum, dass ich im nächsten Jahr meine Einfahrt pflastern möchte und ich dann diese nicht mit dem Öl versauen will. Gruß Tommi Hallo Tommi beim B12 mit Wirbelkammer Motor wird es in einen Behälter gefördert,...
- Mi 11. Apr 2012, 21:01
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Für was ist dieses Adapterstück ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4700
Re: Für was ist dieses Adapterstück ?
Hallo
letztens war so eine Schnellwechselplatte in der Bucht
Artikelnummer: 330708032372
letztens war so eine Schnellwechselplatte in der Bucht
Artikelnummer: 330708032372
- Mo 9. Apr 2012, 19:34
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Für was ist dieses Adapterstück ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4700
Re: Für was ist dieses Adapterstück ?
es ist ein schnellwechsel adapter für die anbaugeräte
http://www.einachser.org/holder/Holder/ ... age005.jpg
dann brauchst du die fräse nicht mehr mit den 4 stehbolzen befestigen
http://www.einachser.org/holder/Holder/ ... dapter.htm
http://www.einachser.org/holder/Holder/ ... age005.jpg
dann brauchst du die fräse nicht mehr mit den 4 stehbolzen befestigen
http://www.einachser.org/holder/Holder/ ... dapter.htm