Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi 7. Okt 2015, 12:30
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A45 Turboladeranbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4708
Re: A45 Turboladeranbau
Hallo Urmel Also, im Moment steht er mit angebauter Dreipunktwinde (Forstmaster 3.5) in der Scheune und wartet auf seinen nächsten Einsatz am Samstag. Ich bewirtschafte 2.5 ha Wald und wegen des trockenen Sommers sind mir ein paar Fichten abgestorben resp. sie wurden Opfer von Borkenkäfer-Attacken u...
- Do 1. Okt 2015, 15:00
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A45 Turboladeranbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4708
Re: A45 Turboladeranbau
Ich habe es nun also doch getan und meinem A45 einen Turbo verpasst. Es ist ein Garrett GT1544, der für PKW Dieselmotoren von 1.4 bis 2.0 Liter Hubraum verbaut wurde. Zusätzlich, an der Stelle des Original-Luftfilters, ein Ladeluftkühler mit Lüfter von Smart. Zwei Bilder davon findet Ihr in der Bild...
- Mo 14. Jul 2008, 20:39
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A45 Turboladeranbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4708
Danke, biggi. Du hast schon recht, das Oel soll nicht einfach durch den Turbo "flutschen" und so die Versorgung des Motors gefährden. Aber ein zu hoher Volumenstrom durch den Turbo würde via zu tiefem Oeldruck detektiert. Jedenfalls werde ich aufgrund Deiner Anregung ein Manometer anbringen und den ...
- So 13. Jul 2008, 19:06
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A45 Turboladeranbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4708
Hallo Zusammen ick denke daran, an meinem A45 einen Turbolader anzubauen. Nicht, um die Leistung gross zu erhöhen sondern um den Luftüberschuss und damit den Wirkungsgrad zu verbessern und den Rauch zu verringern. Meine Frage: wo das Öl (druckseitig) abzweigen? Am Motorblock fahrseitig links unter d...