Die Suche ergab 8 Treffer
- So 21. Mär 2021, 17:50
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Kühlerdeckel - Kühlerverschluss - Kühlsystemdruck
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1278
Kühlerdeckel - Kühlerverschluss - Kühlsystemdruck
Hallo Holder-Freunde, mein ED II (Bj. 53) mit Sachs D500W ist schon einige Jahre in Familienbesitz. Nach längerer nur gelegentlicher Nutzung wurde er jetzt wieder stärker gefordert. Da der Kühler stark beschädigt war, habe ich einen gebrauchten ersteigert. Dieser hatte einige kleine Undichtigkeiten ...
- Di 12. Sep 2017, 13:19
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7630
Re: ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
So liebe hilfsbereite Unterstützer meines Problems, es ist ja nun leider schon eine halbe Ewigkeit her, aber durch private Zwänge konnte ich mich nicht so intensiv wie gewünscht um meinen Holder kümmern. Ich bitte um Nachsicht für meine späte Rückmeldung. :( Einen großen Dank an Josef für seine fach...
- Sa 6. Mai 2017, 23:05
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7630
Re: ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
Hallo Klaus, Ist die Düse in Ordnung, hört man sie schnarren? Luntenhalter raus- Startknopf raus- langsam über OT drehen- man sollte die Düse hören. Ich vermute, dass der Luntenhalter nicht sauber abdichtet. Ist der Dichtkonus sauber, blank? Wenn zerfressen, Griff gerade biegen, Konus des Luntenhal...
- Do 4. Mai 2017, 16:33
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7630
Re: ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
Hallo Klaus, 13 bar sind für einen Diesel zu wenig. Wenn nach dem Einspritzen von Öl in den Zylinderkopf der Druck nicht ansteigt, kann es möglich sein, dass die Kopfdichting undicht ist. Oder der ZK hat einen oder mehrere Risse oder der Luntenhalter dichtet nicht. Luntenhalter einschrauben, mit Se...
- Mi 22. Mär 2017, 00:11
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7630
Re: ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
Hallo Klaus, Die Batterie ist eine vom Aufsitzmäher......näheres dazu kann ich dir morgen sagen. Kann gerade nicht nachschauen, ...! Kippschalter dazwischen........fertig! Vielleicht schaffe ich es morgen früh und mach mal ein paar Fotos! Wenn ich starten möchte gebe ich Halbgas, lege den Kippschal...
- Mi 22. Mär 2017, 00:08
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7630
Re: ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
...heißes Kühlwasser eingefüllt Damit kannst du mehr kaputt machen als nötig. Durch den großen Temperaturunterschied kann sich der Kopf/Zylinder verziehen oder schlimmeres. Wenn schon, dann warmes Wasser durchlaufen lassen, dass alles gleichmäig warm wird. Ja, meint ich ja. Beim Einfüllen wohl so 4...
- Di 21. Mär 2017, 01:24
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7630
Re: ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
Hallo Jens, danke für den Tipp. Ja das habe ich auch vor. Glühkerze hab ich schon besorgt. Muss jetzt noch bisschen basteln und dann werde ich den Versuch starten. Welche Glühkerze verwendest du, wie viel Ah hat deine Batterie und mit wie viel Volt und welcher Glühzeit arbeitest du? Durch einen Hold...
- Sa 18. Mär 2017, 00:04
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7630
ED2 Kompression und Startverhalten verbessern
Hallo Holder-Freunde, ich habe ein kurioses Verhalten meines ED2 Schätzchens. Der Gute gehört seit 40 Jahren (BJ ~1953) zur Familie, wird die letzten 20 Jahre aber sehr geschont. Es ist ein Sachs 500er verbaut. Seit vielen Jahren zickt er immer mehr oder weniger rum beim Starten. Im Herbst 16 wollte...