Die Suche ergab 15 Treffer

von guentera45
Do 3. Apr 2014, 23:51
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.
Antworten: 19
Zugriffe: 12350

Re: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon

Hallo Biggi, ja, Du hast es richtig erkannt oder eingeschätzt. Ich habe mir, weil ich nicht erkennen konnte, wie ich die Welle 1713 mit Rkl 1711 ohne größere Schäden hätte ziehen können, tiefere Eingriffe ins Schaltgetriebe ersparen wollen. War wohl ein Fehler aus dem ich lernen muss. Die Folgen des...
von guentera45
Mi 2. Apr 2014, 23:05
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.
Antworten: 19
Zugriffe: 12350

Re: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon

Hallo biggi, danke für die Hinweise, ich versuche mal wie folgt zu antworten: Für die Getreibeeingangswelle (Bildtafel 28. Pos. 1713) sind die Lager 1711 (bidtafel 28) und 1408 (bildtafel 21) zuständig. Um an 1711 zu kommen, aus meiner Sicht, ...... ----------------------------------------- Hast Du ...
von guentera45
Di 1. Apr 2014, 23:04
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.
Antworten: 19
Zugriffe: 12350

Re: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon

Hallo Holderfreunde, nach länger Arbeits- und Testpause möchte ich folgenden Erfahrungsbericht einstellen: Nach Erneuerung sämtlicher Lager und Bolzen im Knickgelenk und im Getriebeteil 1421 (Bildtafel No. 21) einschließlich Komplettersatz der beiden flexiblen Durchtriebswellen mit den Kardangelenke...
von guentera45
Sa 1. Feb 2014, 00:46
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.
Antworten: 19
Zugriffe: 12350

Re: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon

Hallo Harald und Holderfreunde, herzlichen Danke für alle sehr hilfreichen Hinweise. Erfreulicher Weise haben keine Zahnräder im Schaltgetriebe Zahnausfall. Ich habe daher Überlegungen zur Komplettdemotage des Schaltgetriebes zurück gestellt. Die Welle 1713 konnte ich nicht nach vorn aus dem Schaltg...
von guentera45
So 26. Jan 2014, 23:36
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.
Antworten: 19
Zugriffe: 12350

Re: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon

Hallo liebe Leute, Dank an Harald für die Hinweise zu den Wellenverschraubungen. Ich habe jetzt sehr viel demontiert, alle Getriebedeckel sind geöffnet. Insbesondere auch, weil die obere Welle aus dem Schaltgetriebe Nr. 1713 zuviel Spiel hatte, vermute, dass das kleine Nadellager Nr. 1714 zermalen i...
von guentera45
So 26. Jan 2014, 00:00
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.
Antworten: 19
Zugriffe: 12350

Re: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon

Hallo HaschDi, Bigi, Mäthes und Kollegen, herzlichen Dank für die Unterstützung, insbes. HaschDi´s Hinweise haben mir geholfen. War erfolgreich habe das Teil mit Abziehereinsatz, relativ easy, trennen können. Ich werde alle lösbaren Lager, Dichtungen usw. erneuern. Habe schon neue Durchtriebswellen ...
von guentera45
Di 21. Jan 2014, 15:51
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.
Antworten: 19
Zugriffe: 12350

Re: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon

Hallo Biggi, Knickgelenk ist demontiert, Durchtriebswellen sind demontiert. Der Getriebeteil mit den Wählhebeln liegt von vorne betrachtet frei. Die Simmeringe an den hinteren Wellenkegeln sind demontiert. Der Segering hinter dem Zapfwellenkegel-Simmerring ist gezogen. Die 4 19ner-Schrauben am Hinte...
von guentera45
So 19. Jan 2014, 14:44
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.
Antworten: 19
Zugriffe: 12350

A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.

Hallo Holderfreunde, bin dabei das Knickgelenk zu überholen und habe den Ehrgeiz entwickelt die Simmerringe am Getriebeteil A45 3 52281 (Etk Bildtafel 21a) zu erneuern. Dachte, nach lösen der 4 19ner Muttern am Getriebe, könnte ich das vordere Teil "einfach" herausziehen. Das scheint aber nicht zu f...
von guentera45
Di 7. Mai 2013, 22:51
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: gibt es ein Reparatursatz A55 Knickgelenk
Antworten: 14
Zugriffe: 7228

Re: gibt es ein Reparatursatz A55 Knickgelenk

Hallo Kalli und Kollegen, ich habe einen 1976-er, Motornr. V3 24 053, Maschinennr. 35 23 36. In der (herunter geladenen) Betriebsanleitung finde ich für den A 45 nur eine Knickgelenkversion und eine andere für den A30. Kann mir mit diesen Detailinfos jemand weiter Hilfen zu Teil werden lassen ? Herz...
von guentera45
Mi 1. Mai 2013, 23:08
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: gibt es ein Reparatursatz A55 Knickgelenk
Antworten: 14
Zugriffe: 7228

Re: gibt es ein Reparatursatz A55 Knickgelenk

Hallo Holderfreunde, zunächst möchte ich die besondere Fachkenntnis und Hilfsbereitschaft einiger hier aktive Kollegen loben und mich dafür bedanken. Vermutlich muss ich das Knickgelenk an meinem A45 auch bald überholen (einschl. Zapfwellenlagerung). Habe trotz Lesen vielfältiger Berichte immer noch...
von guentera45
Mi 1. Mai 2013, 22:39
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Spritmangel bei 15° Steigung
Antworten: 7
Zugriffe: 3177

Re: Spritmangel bei 15° Steigung

Hallo Holderfreunde, will nur kurz das Thema abschließen: Holder läuft ohne Verschlucker in jeder Lage. Auch unter Last ist alles dieseldicht. Als Ursache kristallisiert sich heraus, zwei nicht gründlich genug vorgenommene Tankreinigungen und 2 Tankfilter-Filzunterlegscheiben, die aus Versehen unten...
von guentera45
Mi 24. Apr 2013, 00:07
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Spritmangel bei 15° Steigung
Antworten: 7
Zugriffe: 3177

Re: Spritmangel bei 15° Steigung

Hallo Holderfreunde, hallo Niklas und Biggi, danke für Eure Hinweise und Antworten. Habe heute vom freundlichen Bosch-Dienst Küppers in Linnich (vom Pierburg-Kundendienst als bes. erfahren empfohlen) (auch der Bosch-Dienst Wagner, Kassel, (Herr Köhler) ist sehr kompetent und hilfsbereit) einige Hilf...
von guentera45
Mo 22. Apr 2013, 23:29
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Spritmangel bei 15° Steigung
Antworten: 7
Zugriffe: 3177

Re: Spritmangel bei 15° Steigung

Hallo Holderfreunde, wenn mir, schon kein anderer Antworte, mach ich´s eben selber: Die Spritmangelursache lag vermutlich am nicht gründlichst gereinigtem "Tanksumpf" und 2 Filter-Filzunterlegscheiben, die versehentlich beim Filterwechsel nicht aus dem Tank entfernt wurden. Das ist nicht zu sehen, w...
von guentera45
Do 18. Apr 2013, 23:47
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Spritmangel bei 15° Steigung
Antworten: 7
Zugriffe: 3177

Re: Spritmangel bei 15° Steigung

Hallo Biggi, danke für Deine Antwort. Mir ist das Prinzip des erforderlichen Gefälles zw. Tank und ESP bekannt. Der Tank war mit min. 5 cm über Tankinnenfilterniveau mit ca. 15 l befüllt. An der serienmäßigen Positionierung der Bauteile wurde über Winter nichts verändert und die Tankbefüllung wurde ...
von guentera45
Mi 17. Apr 2013, 22:42
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Spritmangel bei 15° Steigung
Antworten: 7
Zugriffe: 3177

Spritmangel bei 15° Steigung

Hallo Kollegen, seit 3 Tagen überrascht mich mein A45 damit, dass der Motor abstirbt wenn ich Steigungen von ca. 15° voran fahre. Nimmt auch im Leerlauf kein Gas an, Motordrehzahl geht in den Keller oder der Motor geht ganz aus. Fahre ich die gleiche Steigung rückwärts, habe ich keine Probleme, Leis...