Die Suche ergab 10 Treffer

von ronny_77_77
Mo 19. Nov 2018, 17:47
Forum: Holder-Talk
Thema: A55 Motorschaden
Antworten: 11
Zugriffe: 11625

Re: A55 Motorschaden

Also der Holder ist wieder zusammengebaut mit neuem Deckel und Zahnradsatz. Auch die gebogenen Ventilstangen sind neu. Eigentlich ist nichts neu sondern alles gute gebrauchte Ersatzteile. Unglaublich wie schön rund er wieder läuft und macht auch keine Ölflecken mehr unter dem Motor. Ich hab schon wi...
von ronny_77_77
Di 28. Aug 2018, 10:24
Forum: Holder-Talk
Thema: A55 Motorschaden
Antworten: 11
Zugriffe: 11625

Re: A55 Motorschaden

Der Motordeckel ist auch ziemlich verschlissen. Wenn mir jemand ein Mass an eimem Original Deckel nehmen könnte bin ich am Überlegen ob ich die Aufnahme für die Welle flach schleife und eine Distanzscheibe aufs richtige Maß einlege. Hält das Jemand für eine besonders dumme Idee? Ich hab auch ein Ang...
von ronny_77_77
Do 23. Aug 2018, 09:39
Forum: Holder-Talk
Thema: A55 Motorschaden
Antworten: 11
Zugriffe: 11625

Re: A55 Motorschaden

Ja mit Sicherheit. Als ich mit dem Holder angefangen habe, hab ich mich an so viele Beigeräusche gewöhnen müssen, dass ich offensichtlich jetzt total desensibilisirt bin. Ich fahre immer mit Gehörschutz und beim Mähen ist das Heckmähwerk noch lauter als der Motor. Der Ladewagen scheppert auch die ga...
von ronny_77_77
Do 23. Aug 2018, 07:12
Forum: Holder-Talk
Thema: A55 Motorschaden
Antworten: 11
Zugriffe: 11625

Re: A55 Motorschaden

:shock: :shock: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte :(
von ronny_77_77
Mi 22. Aug 2018, 11:07
Forum: Holder-Talk
Thema: A55 Motorschaden
Antworten: 11
Zugriffe: 11625

Re: A55 Motorschaden

Ich habe endoskopisch die Trümmer entfernt und die Hülsen wieder eingesetzt. Die Geraden Ventilstangen an die Auslassventile angesetzt und händisch den Motor weiter gedreht. Das Auslassventil wird betätigt, aber dann steckt der Motor. Da hat es wohl wirklich was mit dem Timing. Ich werde bei Gelegen...
von ronny_77_77
Di 21. Aug 2018, 19:15
Forum: Holder-Talk
Thema: A55 Motorschaden
Antworten: 11
Zugriffe: 11625

Re: A55 Motorschaden

Jetzt hab ich mir einmal die Ventilstangen genauer angesehen und habe ein knirschen beim wieder einsetzen von 2Stangen fühlen können. Die Hülsen in denen die Ventilstangen stehen sind teilweise ausgebrochen und die Trümmer waren unter den Ventilstangen verteilt. Ich habe ein paar mit einem Magnet he...
von ronny_77_77
Do 16. Aug 2018, 16:49
Forum: Holder-Talk
Thema: A55 Motorschaden
Antworten: 11
Zugriffe: 11625

Re: A55 Motorschaden

Hallo Martin Danke für deine schnelle Antwort. Die Steuerzeiten können sich im Betrieb ja nicht verstellen weil ja alles über Zahnräder läuft oder? Total verstellte Ventile, das könnte möglich sein, weil ich sie noch nie wirklich überprüft habe. Habe nur vor Jahren die Ventildeckeldichtung mit Motor...
von ronny_77_77
Do 16. Aug 2018, 12:08
Forum: Holder-Talk
Thema: A55 Motorschaden
Antworten: 11
Zugriffe: 11625

A55 Motorschaden

Hallo liebe Holderfreunde. Ich suche nach freundlichen Freiwilligen die mir beim Identifizieren eines Motorschandens an meinem Holder A55 behilflich sein können bzw. auch Tips für die Behebung meines Problems haben. Wenn ich hier im richtigen Forum bin, könnte dies ja als Diskussion in diesem Beitra...
von ronny_77_77
Mi 27. Feb 2013, 08:03
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Suche Getriebeteile für Holder A55
Antworten: 1
Zugriffe: 2002

Re: Suche Getriebeteile für Holder A55

:D Habe die Teile bekommen! :D
von ronny_77_77
Mi 13. Feb 2013, 18:12
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Suche Getriebeteile für Holder A55
Antworten: 1
Zugriffe: 2002

Suche Getriebeteile für Holder A55

Hallo! Mein armer Holder a55 ist krank! Das Getriebe ist stark abgearbeitet, also wenn jemand ein komplettes (gut erhaltenes) Hinterteil eines Holder a55 verkauft wäre ich sehr interessiert. Besonders betroffen ist das Tellerad (Teil 1937) und der Triebling (Teil 1855) und ein Zahnrad mit Welle Teil...