Hallo,
ich würde ganz gerne mal wissen, wo die Unterschiede zwischen den beiden Einachser-Typen ED II und BED II liegen? Danke schon mal für alle Antworten.
Gruß, Harald
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 25. Dez 2006, 18:28
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Unterschiede Ed Ii und Bed Ii
- Antworten: 4
- Zugriffe: 999
- Fr 28. Jul 2006, 15:30
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Holder B10 Standgas
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2618
- So 23. Jul 2006, 19:17
- Forum: Suche
- Thema: Sachs D 500 bzw. E11 und E12
- Antworten: 1
- Zugriffe: 795
Hallo,
ich suche eine Reparaturanleitung zum Sachs-Dieselmotor D 500 sowie eine Bedienungs- und Reparaturanleitung zum Einachser E 11 bzw. E 12 (im Original oder als gute Kopien).
Mail: H-M-N@gmx.de
ich suche eine Reparaturanleitung zum Sachs-Dieselmotor D 500 sowie eine Bedienungs- und Reparaturanleitung zum Einachser E 11 bzw. E 12 (im Original oder als gute Kopien).
Mail: H-M-N@gmx.de
- Sa 8. Jul 2006, 13:24
- Forum: Holder-Talk
- Thema: E 12
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1190
- Mo 3. Jul 2006, 20:56
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Holder ED 2 läuft nur noch Leerlaufdrehzahl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2685
Hallo, also mit fallen bei diesem Problem zwei Dinge ein (vorausgesetzt, ihr habt außer der Kopfdichtung nicht noch woanders rumgeschraubt!): 1. Die Kopfdichtung, die ihr eingebaut habt, ist "2. Wahl" und kommt mit der Wärmeausdehnung nicht zurecht. Hier hilft nur: Qualität! 2. Zieht bei warmem Moto...
- So 2. Jul 2006, 08:49
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Baujahrangaben am Typenschild
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1462
Hallo, vielen Dank für Eure Hilfe! Hätte ich ja auch selber mal ein wenig schauen können... Trotzdem noch ein paar Fragen zu dieser Baujahr-Codierung: 1. Warum hat man überhaupt die Baujahre codiert? Eine eindeutige Jahreszahl, was einfacheres gibts doch nicht! Und ob man nun einen Buchstaben oder z...
- Fr 30. Jun 2006, 19:05
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Baujahrangaben am Typenschild
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1462
Hallo, möchte hier mal eine Frage stellen, die mich schon längere beschäftigt. Ende der 1940er, Anfang der 1950er wurden auf den Typenschildern der Holder-Schlepper die Baujahre codiert angegeben, also z. B. "19 M" oder "19 A". Logisch, der Buchstabe steht für ein Jahr. Aber: ab wann wurde mit der J...
- Fr 30. Jun 2006, 18:50
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Habe probleme mit meinem Holder E12
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2552
Hallo, vielleicht ein Tip meinerseits:starkes Drehzahlschwanken bei (Diesel-)Zweitaktern läßt meist auf eine unzureichende Kraftstoffzufuhr schließen. Und die ist dann gegeben, wenn... 1. Luft in der Kraftstoffleitung ist oder 2. Der Kraftstoffilter stark verschmutzt ist. Abhilfe: zu 1. Luntenhalter...
- Fr 30. Jun 2006, 18:31
- Forum: Suche
- Thema: Bedienungsanleitung für ED II
- Antworten: 2
- Zugriffe: 764
Hallo, ich kann Euch weiterhelfen. Kann Euch meine Original-Bedienungsanleitung meines ED II von 1958 kopieren. Bei Interesse: Mail an H-M-N@gmx.de
mfg Harald
mfg Harald