Die Suche ergab 43 Treffer

von lohbie
Do 29. Mai 2014, 20:09
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Bremstrommelabzieher Holder AM2
Antworten: 7
Zugriffe: 7271

Re: Bremstrommelabzieher Holder AM2

Hallo, kannst auch ein starkes Flacheisen nehmen, sollte dann aber kalt gezogen / gewalzt (scharfkantig) sein. Schneid in der Mitte ein Gewinde M12 rein und bohr zwei Löcher mit dem Abstand der Radbolzen. Das Flacheisen muß so dünn sein, daß Du die Radbolzen noch zum Festschrauben am selbstgebauten ...
von lohbie
Mi 27. Feb 2013, 17:23
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Lagerbüchsen Holder B12
Antworten: 1
Zugriffe: 1940

Re: Lagerbüchsen Holder B12

Schau dir in der Liste mal das Gegenstück an, dann kannst Du ggf. Rückschlüsse daraus ziehen.

Grüße

Lohbie
von lohbie
Mi 27. Feb 2013, 17:19
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: a12 mit Frontschiebeschild
Antworten: 10
Zugriffe: 5235

Re: a12 mit Frontschiebeschild

Hallo, habt Ihr schon mal gesehen, wie Mercedes überbreite Aufbauten beim Unimog abstützt? So geht die Kraft auch nicht über den Motor. http://www.agrolager.de/product_info.php?cPath=52_237&products_id=10041061 http://www.fahrzeugbilder.de/1024/mehrzweckfahrzeug-mercedes-benz-unimog-u400-aufbau-7203...
von lohbie
Mi 20. Feb 2013, 23:52
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen
Antworten: 50
Zugriffe: 36331

Re: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen

Hallo A28,

jetzt weiß ich was Du meinst :lol: - hab mich verschrieben, meinte die 4ccm, die ich auch als Link gepostet habe.
Gut, daß Du "alles" immer so aufmerksam liest.... :D
von lohbie
Mi 20. Feb 2013, 18:39
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen
Antworten: 50
Zugriffe: 36331

Re: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen

Hallo A28, habe ich geschrieben, daß ich einen Holzspalter mit meiner Schlepperhydraulik betreibe? Ich habe geschrieben, daß ich meinen Schlepper ganz normal mit der vorhandenen 8ccm Pumpe betreiben kann, ohne daß ihm die Luft ausgeht - oder? Wenn Du dann meinen Text weit verfolgst, so steht da, daß...
von lohbie
Mi 20. Feb 2013, 00:56
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: holder b12
Antworten: 6
Zugriffe: 5674

Re: holder b12

Hallo, ich hatte mal nen 150cm Mulcher an nem P60 (30PS) das war grenzwertig (kleiner Gang, Vollgas und zu hoch werden durfte es nicht) - auf Dauer nicht das gelbe vom Ei. Wenn man 75cm zu 15 PS betrachtet, dürften die Verhältnisse stimmen. Ich würd es lassen - der B12 ist luftgekühlt und ohne Tempe...
von lohbie
Mo 18. Feb 2013, 23:19
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen
Antworten: 50
Zugriffe: 36331

Re: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen

Hallo,

ist orginal.
Der B12 wurde auch mit Hydraulik ausgeliefert - hat hinten zwei Zylinder.

Grüße
von lohbie
Mo 18. Feb 2013, 12:44
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen
Antworten: 50
Zugriffe: 36331

Re: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen

Hallo,

ich habe die Pumpe vorne am Motor, ohne Getriebe.
Das was ich Dir geschickt habe ist mit Getriebe, so daß Du die angegebene Pumpenleistung bei 540 U/min hast. Ich würde sagen - probier es aus. wenn Du meinst es reicht, muß Du den Motor nicht schneller drehen lassen....

Grüße
von lohbie
Mo 18. Feb 2013, 12:41
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: AG3 Knickgelenk
Antworten: 12
Zugriffe: 5729

Re: AG3 Knickgelenk

Hallo,

ohne hier als Klugscheißer aktiv werden zu wollen - auch für Kugellager (unter gewissen Einsatzbedingungen) empfohlen.

http://www.t-teile.de/Konstruktionstipp ... nnung.html

Grüße

Lohbie
von lohbie
Mo 18. Feb 2013, 02:10
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen
Antworten: 50
Zugriffe: 36331

Re: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen

Hallo Hawai, ich glaube Du machst Dir da zu viele Gedanken. Ich würde nicht unbedingt davon ausgehen, daß wenn an Deinem Spalter ein 4 kW (China)Motor ist, daß auch diese 4 kW benötigt werden. Ich habe einen B12 mit einer 8ccm Pumpe, den kann ich auch ganz normal betreiben, ohne daß die Pumpe ihm de...
von lohbie
Mo 18. Feb 2013, 01:46
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: AG3 Knickgelenk
Antworten: 12
Zugriffe: 5729

Re: AG3 Knickgelenk

Hallo, wir reden hier von den beiden Lagern im Knickgelenk. Hier sollte es so wenig axiales Spiel wie möglich geben, da sonst ein vorzeitiger Verschleiß droht (daher auch die Ausgleichsscheiben). Eine Vorspannung wird mit einer Federscheibe erzeugt, die diesen Kräften nicht gewachsen ist. Im Knickge...
von lohbie
So 17. Feb 2013, 14:31
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: AG3 Getriebschaden
Antworten: 34
Zugriffe: 17321

Re: AG3 Getriebschaden

Hallo, da steht zu dem Thema nicht all zu viel drinnen, lediglich wie das Differential mit den Tellern eingeklemmt wird und das mittels Ausgleichsscheiben bei den Tellern / der Kegelradlagerung das Tragbild verändert wird. Hab das Buch grad verliehen, wenn Du ein wenig Zeit hast - kann ich es Dir sc...
von lohbie
Fr 15. Feb 2013, 00:18
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Kolben-Spaltmass B12
Antworten: 1
Zugriffe: 1959

Re: Kolben-Spaltmass B12

denk an die Ölpumpe!
von lohbie
Fr 15. Feb 2013, 00:17
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Wert B12
Antworten: 6
Zugriffe: 4603

Re: Wert B12

Hallo Micromax, wenn der einen Schaden am Kolben und an der Pleullagerschale hatte, ist gut möglich, daß er Probleme mit der Ölpumpe hat(te). Ich würde den Besitzer mal vorsichtig fragen, ob er außer dem beschriebenen Schaden noch etwas repariert hat. Wenn er dann nicht erwähnt, daß die Ölpumpe über...
von lohbie
Do 14. Feb 2013, 23:56
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: AG3 Knickgelenk
Antworten: 12
Zugriffe: 5729

Re: AG3 Knickgelenk

Hallo, zum Thema Lager für das Knickgelenk: man sollte für das Knickgelenk geschlossene Lager mit Lebenszeitschmierung (bei SKF = Zusatzbezeichnung 2RS - Kunststoffverschluß der beiden Seiten) nehmen. Das gab es früher noch nicht => die Schmiernippel und der klägliche Versuch der Fa. Holder, den vor...
von lohbie
Fr 4. Jan 2013, 23:54
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: AG3 Getriebschaden
Antworten: 34
Zugriffe: 17321

Re: AG3 Getriebschaden

Hallo,

das ist gut möglich, denn der AM2 ist so, daß das Differential immer gleich mit den Rädern läuft (=> dreht in Fahrtrichtung), beim AG3 läuft es gegen die Drehrichtung der Räder (Portalachsen), daß erreicht man mit zwei weiteren Zahnrädern im Antrieb.

Grüße

Lohbie
von lohbie
Mi 2. Jan 2013, 08:44
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Holzspalter an den AG3
Antworten: 16
Zugriffe: 9628

Re: Holzspalter an den AG3

Hallo, ich würde überlegen eine Zapfwellenpumpe zu nehmen. Die Hydraulikpumpe beim AG3 hat nicht all zu viel Förderleistung und um gut arbeiten zu können, mußt Du den Motor doch recht schnell drehen lassen (Verbrauch / Verschleiß / ggf. Lärm). Wenn Du eine Zapfwellenpumpe nimmst, so kannst Du entwed...
von lohbie
Di 1. Jan 2013, 22:16
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: AG3 Getriebschaden
Antworten: 34
Zugriffe: 17321

Re: AG3 Getriebschaden

Hallo, tja - würde ich auch nur an einen ganz ausgewählten Kreis verleihen.... Aber trotz Familie, würde ich den Verursacher schon beteiligen. Der AG3 ist in vieler Hinsicht baugleich mit dem AM2, jedoch hat der AG3 Portalachsen und der AM2 nicht, daher gibt es im Getriebe auch Unterschiede. Du soll...
von lohbie
Fr 16. Nov 2012, 07:33
Forum: Suche
Thema: Suche Holder
Antworten: 6
Zugriffe: 4483

Re: Suche Holder

Hallo, Holder mit Frontlader und ernsthaft damit arbeiten (außer mal ein bischen mit dem privaten Holzbedarf im Wald spielen...) Laß es lieber. Das ist schon für einen normalen Traktor nicht das richtige, ein Holder ist aber um einiges filigraner als ein von der Leistung her vergleichbarer Traktor. ...
von lohbie
Mi 14. Nov 2012, 01:35
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Hydraulikproblem Golchert Frontlader
Antworten: 6
Zugriffe: 6429

Re: Hydraulikproblem Golchert Frontlader

Hallo, ich habe einen AG3 und dieser hat ein Vorzugsventil für die Lenkung, d. h. erst wird der Bedarf der hydr. Lenkung bedient und dann der Rest. Du solltest mal den druckseitigen Weg Deiner Hydraulikpumpe abgehen und prüfen, ob Du so ein Ventil hast. Wenn ja - sollte der Frontlader dahinter anges...
von lohbie
Sa 10. Nov 2012, 08:37
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: AM 2 Hydraulikanschluss
Antworten: 9
Zugriffe: 9506

Re: AM 2 Hydraulikanschluss

Hallo,

der AG3 hat mit ner Hydraulischen Lenkung ne 8ccm Pumpe - was bei 2500 U/min 20L ergibt.
Der AM2 sollte ne 4ccm Pumpe haben.

Grüße

Lohbie
von lohbie
Fr 26. Okt 2012, 06:31
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A55 heckhydraulik
Antworten: 15
Zugriffe: 9598

Re: A55 heckhydraulik

Hallo, schön zu wissen was alles geht. Ist der Kollege nun weiter mit seinem Problem? Klar - kann man natürlich auch noch ein Steuergerät mit Schwimmstellung einbauen. Dann sind wir mit den Zylindern und Schläuchen bei fast 1000 Euro, ohne die ganze Arbeit. Aber die Frage ist doch, ob Ihm DW-Zylinde...
von lohbie
Mo 22. Okt 2012, 07:40
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Unterschied zwischen A15/A16/A18
Antworten: 1
Zugriffe: 1370

Unterschied zwischen A15/A16/A18

Hallo,

jetzt mal ne Frage an die Kenner - gehe ich recht der Annahme, daß der Unterschied zwischen o. g. Typen folgender ist:

A15 - keine Portalachsen Motor HD1
A16 - Portalachsen Motor HD1
A18 - Portalachsen Motor Hatz

Grüße

Lohbie
von lohbie
So 21. Okt 2012, 00:17
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A55 heckhydraulik
Antworten: 15
Zugriffe: 9598

Re: A55 heckhydraulik

Hallo, das Problem dürfte aber nicht damit gelöst sein (zu wenig Öl, Pumpe zu wenig Leistung / ggf. defekt.) Ich würde auch auf doppeltwirkende Zylinder an der Heckhydraulik verzichten, an der Heckhydraulik muß ein Traktor Spiel nach oben haben (z. B. fräsen, grubbern, pflügen) und das verhindern so...
von lohbie
Do 18. Okt 2012, 15:51
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2
Antworten: 10
Zugriffe: 7219

Re: Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2

Hallo, kurz über Schrottwert ist ok - da kann man nicht meckern. Würde auf jeden Fall ein Hauptaugenmerk auf die Ölpumpe legen - insofern der Motor ok sein sollte (50m anschleppen ist schon einiges) ist da Vorbeugung die Mutter der Porzellankiste. Der Heindl (Holder Dieter) soll da recht gut sein. D...