Die Suche ergab 324 Treffer

von HolderA28
So 6. Mai 2012, 09:33
Forum: Motoren
Thema: Holder d500
Antworten: 28
Zugriffe: 25525

Re: Holder d500

Hallo und guten Morgen,

frag´ mal Dieter Haidl, der hat ein Instandsetzer, der sich gut mit 2 Taktern auskennt.

Hier bei uns in LG hat ein Instandsetzer so einen Motor mal "zerrepariert", nicht jeder Betrieb kommt mit so einem Motor zurecht.

Gruß A 28
von HolderA28
Fr 4. Mai 2012, 20:02
Forum: Motoren
Thema: Holder d500
Antworten: 28
Zugriffe: 25525

Re: Holder d500

Hallo und guten Abend, bei neuen Kolben wird nach dem Kolbenmaß gebohrt und gehohnt, bei modernen 4 Taktern mit 0,03 mm Differenz. Im Normalfall steht das Maß auf dem Kolbenboden "eingeschlagen", z.B. 79,95. Man bohrt und hohnt dann auf 79,98. Üblich sind SStufen von 0,5 bzw. 0,25 mm. Vielleicht hat...
von HolderA28
So 29. Apr 2012, 18:12
Forum: Motoren
Thema: Nocken Sachs 600
Antworten: 12
Zugriffe: 11867

Re: Nocken Sachs 600

Hallo und guten Tag, wie, wo was? Bin ich zu blöd? Ich verstehe den Sinn Deines Post nicht. Was möchtest Du bitte? Geht es darum, dass Du einen neuen Nocken für die Pumpe brauchst und nicht weißt welcher? Oder Du weißt welcher der richtige ist, Du weißt aber nicht wo Du den her bekommst? Irgendwo ga...
von HolderA28
Fr 27. Apr 2012, 19:39
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A12 Problem mit Schaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 6532

Re: A12 Problem mit Schaltung

Hallo,

die Kupplung ist vermutlich defekt oder das Ausrücklager aus der Führung gesprungen.

Hat sich die "Kraft" des Pedals merklich verändert?

Ja, dass Getriebe leidet erheblich, man sollte das lassen.

Vermutlich muss der Motor weg, die Kupplung erneuert werden.

Gruß A 28
von HolderA28
Fr 27. Apr 2012, 19:23
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Ölpumpe A 12 Leitungen entlüften
Antworten: 2
Zugriffe: 3041

Re: Ölpumpe A 12 Leitungen entlüften

Hallo und guten Abend, man nimmt eine so genannte "Blasenspritze", die eine dickere Spitze hat, ca. 6-8 mm. Meistens haben diese Spritzen 50 oder 100 ml Volumen. Man schraubt die Schraube der Ölleitung an der Ölpumpe ab, komplett raus, drückt die Spitze der Spritze hinein und danach den kompletten I...
von HolderA28
Do 26. Apr 2012, 12:37
Forum: Motoren
Thema: ED2 nach Kolbenringreparatur startet der Motor schlecht
Antworten: 5
Zugriffe: 4436

Re: ED2 nach Kolbenringreparatur startet der Motor schlecht

Hallo, wenn der 2h ohne Öl gelaufen hat, dann ist der Schrott!! Gruß Bubbi Guten Morgen, dass sehe ich ganz genauso. Es ist allerdings kaum vorstellbar, dass der solange durch gehalten hat. Schau mal bei Dieter Haidl auf seine Seite, da steht so einiges über Öl, Ölpumpen, etc. Ich würde der Werksta...
von HolderA28
Di 24. Apr 2012, 15:07
Forum: Motoren
Thema: ED2 nach Kolbenringreparatur startet der Motor schlecht
Antworten: 5
Zugriffe: 4436

Re: ED2 nach Kolbenringreparatur startet der Motor schlecht

Guten Tag,

besser entlüften eher nicht.

Wurden nur Kolbenringe gemacht? Oder war der Motor noch weiter auseinander? War die Pumpe ´raus?

Ansonsten muss er sich erst einmal "einlaufen".

Gruß A 28
von HolderA28
Di 24. Apr 2012, 15:04
Forum: Motoren
Thema: Einspritzpumpe Holder 500
Antworten: 1
Zugriffe: 2420

Re: Einspritzpumpe Holder 500

Guten Tag,

beides ist möglich.

Gruß A 28
von HolderA28
Di 24. Apr 2012, 15:03
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A12 Problem mit Schaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 6532

Re: A12 Problem mit Schaltung

Guten Tag, ein Getriebeölwechsel bringt vermutlich nichts. Zum Thema Kupplung, dazu mehrere Fragen: "Kriecht" der Schlepper mit getretener Kupplung? Geht das Pedal ab einem gewissen Punkt schwerer? Hat sich dieser Punkt des "schwerer gehendes Pedals" verändert, ist der Weg des "leichten Pedalweges" ...
von HolderA28
Di 24. Apr 2012, 14:59
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Motorfehlzündung A10
Antworten: 4
Zugriffe: 2808

Re: Motorfehlzündung A10

Guten Tank,

ich habe 15- 40 ziger Öl drin.

Gruß A 28
von HolderA28
So 22. Apr 2012, 16:08
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Anbaugeräte
Antworten: 4
Zugriffe: 1472

Re: Anbaugeräte

Hallo und guten Tag,

versuche Dich doch bitte in der Zeichensetzung.

Ich habe Deinen letzten Post 3 x gelesen und es leider nicht begriffen, was Du möchtest. Dann habe ich auf gegeben.

Gruß A 28
von HolderA28
Sa 21. Apr 2012, 19:48
Forum: Motoren
Thema: vd3, lautes metallischen rasseln nach volllast
Antworten: 10
Zugriffe: 5298

Re: vd3, lautes metallischen rasseln nach volllast

Hallo und guten Abend,

hmm, mir ist so, als wäre das der mit 50 PS. Evtl kann jemand der anderen Forumsleser was aus der Motornummer ermitteln?

Mir ist so im Gedächtnis als wäre das allerdings der A 50.

Gruß A 28
von HolderA28
Sa 21. Apr 2012, 08:53
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Suche Holder A 28
Antworten: 1
Zugriffe: 827

Re: Suche Holder A 28

Nochmal anschieben......
von HolderA28
Sa 21. Apr 2012, 08:52
Forum: Motoren
Thema: vd3, lautes metallischen rasseln nach volllast
Antworten: 10
Zugriffe: 5298

Re: vd3, lautes metallischen rasseln nach volllast

Guten Morgen,

dann hat der 50 PS?

Schau mal in der Suchfunktion, es gibt einen VD3, der häufiger Probleme macht, der häufig ausfällt, höheren Verschleiß hat.

Ich habe schon div. Annoncen gelesen, in denen stand: Motor bei 3000 h instand gesetzt.

Gruß A 28
von HolderA28
Sa 14. Apr 2012, 20:39
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500W keine Kompresion
Antworten: 25
Zugriffe: 21734

Re: Sachs Diesel 500W keine Kompresion

Hallo Com,

ich sehe das wie Josef, kein Kolbenfresser, so sieht meiner auch aus (A 16).

Statt des ibäääähhh Bildes wäre evtl. dieses hier besser: Innenmeßuhr

Gruß A 28
von HolderA28
Do 12. Apr 2012, 18:58
Forum: Motoren
Thema: vd3, lautes metallischen rasseln nach volllast
Antworten: 10
Zugriffe: 5298

Re: vd3, lautes metallischen rasseln nach volllast

Moin, ich gehe davon aus, ich wüsste nicht, dass die Motoren damals schon Hydrostößel hatten. Ich meine auch, irgendwo mal was gelesen zu haben, dass die Ventile alle X Std einzustellen sind. Mag sein, dass ich der 3895ziste bin, vielleicht auch der 3896zigste. Aber nicht mit erhobenem Zeigefinger. ...
von HolderA28
Mi 11. Apr 2012, 09:16
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Motorfehlzündung A10
Antworten: 4
Zugriffe: 2808

Re: Motorfehlzündung A10

Guten Morgen, doch, stottern beim Dieselmotor gibt es. Zumeist liegt das an verstopften Kraftstoffiltern oder defekten Pumpen sowie ungeeigneten oder zu dicken Kraftstoffen wie z.B. Salatöl. Ruckeln und stottern tritt im Winter häufig auf, wenn der Diesel ausgeflockt ist. Bitte nicht lachen, damit f...
von HolderA28
Mi 11. Apr 2012, 09:03
Forum: Motoren
Thema: vd3, lautes metallischen rasseln nach volllast
Antworten: 10
Zugriffe: 5298

Re: vd3, lautes metallischen rasseln nach volllast

Guten Morgen, wie jetzt ein viertakter hat keine ventile Das hat niemand behauptet. meines Wissens nach hat der Motor keine Hydrostößel Wir reden doch auch nicht über Äpfel und Birnen? Aber ok, dann nochmal: Der VD3 hat meines Wissens nach keine Hydrostößel. Hydrostößel bedeutet: Selbst einstellende...
von HolderA28
Mi 11. Apr 2012, 08:49
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Kleines Spässle
Antworten: 4
Zugriffe: 1457

Re: Kleines Spässle

Guten Morgen, ich möchte euch ja nicht den Spaß verderben, man kann viel machen. Mir ist ein Fall bekannt, da gab es richtig Ärger. Das Finanzamt hat sich gemeldet, Steuerhinterziehung, Missbrauch der grünen Nummer. Es kann auch schief gehen, speziell dann, wenn man die grüne Nummer aufgrund einer O...
von HolderA28
Mo 9. Apr 2012, 13:19
Forum: Motoren
Thema: vd3, lautes metallischen rasseln nach volllast
Antworten: 10
Zugriffe: 5298

Re: vd3, lautes metallischen rasseln nach volllast

Guten Tag,

meines Wissens nach hat der Motor keine Hydrostößel. Ich tippe eher auf leer gelaufene Ölkanäle, dass was klappert wird dann wohl eher ein beginnender Lagerschaden sein.

So ganz jung dürfte er nicht mehr sein, was zeigt der Stundenzähler?

Gruß A 28
von HolderA28
Fr 6. Apr 2012, 12:18
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Suche Holder A 28
Antworten: 1
Zugriffe: 827

Suche Holder A 28

Hallo Holderfreunde,

ich suche, wie mein Name es schon sagt, einen A 28

Zur Not tut es auch ein A 30 oder 45, der "Italo" Holder wäre mir allerdings lieber weil er 25 läuft.

Wäre schön, wenn jemand was anbieten könnte, Zustand wäre mir gleich.

Viele Grüße A28
von HolderA28
Fr 6. Apr 2012, 12:10
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Holder A12 Fußgas
Antworten: 8
Zugriffe: 5060

Re: Holder A12 Fußgas

Hallo und guten Tag, der Unterschied liegt darin, dass beim A 12- A 16 das Handgas über ein Gestänge geht während beim AG3 das Gas über ein Seil zur Pumpe geht. Ich habe so eine Konstruktion schon mal gesehen (auf einem Bild), dass Gasgestänge wird getrennt, so das es ineinander schiebt. Der Teil, d...
von HolderA28
Fr 6. Apr 2012, 11:58
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Bio-Getriebe Hydrauliköl ??
Antworten: 2
Zugriffe: 1704

Re: Bio-Getriebe Hydrauliköl ??

Hallo und guten Morgen, im Holder zwar nicht aber im Holzspalter an einem Holder. Da habe ich 100 % Bio-(Salat-)Öl drin, seit 3 Jahren das billigste Rapsöl von Aldi. Ich denke mal, Du solltest Dir mal das techn. Datenblatt des von Dir favorisierten Öls besorgen, da steht alles drin, welche Spezifika...