ich suche das Armaturenblech des A12 und diverse Anbauteile außer der Geräteanbauvorrichtung, dem Zweischarpflug und dem Grubber (die hab ich schon )
Bitte alles anbieten! Danke im voraus!
Hallo A28, vielen Dank für deine Informationen! Im Bauhaus-Katalog ist ein Herkules Kompressor für 549€ , der hat Saugleistung 400l und Füllleistung, ich nehme an, das ist die Lieferleistung, von 235l . Reicht das auch, oder benötigt man wirklich 400l Lieferleistung? Der ist ja schon teuer genug... ...
Hallo Holderfreunde, ich will nur mal fragen, ob es nicht möglich ist, den A12 mit 4 Gängen nicht etwas schneller zu machen. Theoretisch sollte das ja möglich sein, denn Platz für eine dritte Schaltgruppe ist ja vorhanden (siehe A13, also A12 ab Ende 1960). Oder wurde hier ein anderes Getriebegehäus...
Hallo, vielen Dank für die Antworten! Ich hatte mir auch schon überlegt, mit den Felgen anzufangen. Aber müssen die Reifen dazu wirklich runter? Oder hat auch jemand Erfahrungen damit gemacht, die Felgen abzuschleifen und zu lackieren, ohne die Reifen abzumontieren? Sollte das Grundieren auch vom Fa...
Hallo, zunächst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Hat mir sehr geholfen. :wink: Auf MyHolder.de habe ich mal ein paar Bilder hochgeladen: http://www.myholder.de/modules/xcgal/thumbnails.php?album=2&PHPSESSID=114784366ab0918490a6016d6d642669 (die ersten vier), damit ihr euch mal ein Bild...
Hallo, zuerst mal Danke für eure Antworten! mein Holder "wohnt" seit fast 52 Jahren in der Nähe von Landau i.d. Pfalz, wo er einst meinen Großeltern gehörte und jetzt im Weingut meines Onkels steht. Ich wohne dummerweise 40 km entfernt in der Nähe von Pirmasens. Das ist auch schon mein Grundproblem:...
Hallo, in den Sommerferien möchte ich endlich mal unseren A12 optisch restaurieren, d.h. neu lackieren, verkabeln etc. Weil ich das noch nie gemacht habe, stellen sich mir noch einige offene Fragen... :roll: Bevor ich mich an den ganzen Schlepper wage, werde ich nun zunächst einmal "zum Üben" die Ac...
Guten Abend, Bei der letzten Fahrt habe ich in der Tat zum ersten Mal gemerkt, dass der Holder in ausgekuppeltem Zustand kriecht.. Aber das Pedal geht eigentlich bis zum Anschlag sehr leicht. Ist es für's Getriebe sehr "gefährlich", bei starkem "Kratzen" trotzdem zu schalten? Nun zu Ausgangsfrage: K...
Hallo zusammen! Bei meinem A12 habe ich das immer größer werdendes Problem, dass es beim Schalten "kratzt". Gestern war es zum ersten Mal so schlimm, dass ich mich überhaupt nicht mehr getrat habe, den Gang einzulegen und ich den Holder ausmachen musste. :cry: Die logische Ursache ist ja die Kupplun...
Hallo :) Dieters Konstruktion für den AG3, AM2 usw. passt leider nicht für den A12. :cry: Dieter meint aber, es sollte theortisch kein Problem sein, den Kleinen umzurüsten :) Weiß jemand, wo ich eine gute Explosionszeichnung o.ä. finde, auf der man die Funktionsweise der Hangas- Anlage gut erkennen ...
Es scheint auf Grund der Bauart zu kompliziert das Gaspedal in allen Fahrsituationen unter Kontrolle zu halten. Gruß Luz-Peter Hallo Lutz-Peter und Bubbi! Danke für die schnelle Antworten! Manchmal wäre es vielleicht wirklich zu kompliziert, mit Gaspedal zu fahren. Im Forum von Holderdieter habe ic...
Hallo, zuerst einmal möchte ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Christoph, bin 15 Jahre alt und großer Holder-Fan :D Wir haben einen A12 und einen A45. Meine Frage betrifft den A12: Wie groß ist der Aufwand ( auch finanziell :wink: ), den Holder auf Fußgas umzurüsten? Die Steuerung über Handgas ist ...