Sooo, jetzt habe ich den anlasser wieder zum laufen gebracht.
habe nun mal eine Panther 65Ah Batterie angehangen.
Nach ca 20-25 vorglühen (+5 Grad Außentemp) sprang er nach 8 sek an.
Ist das jetzt als normal zu bezeichnen?
Aufgefallen ist das der Anlasser DOPPELT so schnell läuft wie vorher.
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 21. Nov 2011, 07:54
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10 braucht bis er anspringt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10748
- Do 17. Nov 2011, 23:12
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10 braucht bis er anspringt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10748
Re: Holder B10 braucht bis er anspringt
Ich habe jetzt eine 72ah batterie versucht. Jetzt das problem das der anlass er nur noch klackt und dann nicht weiter macht. Nur ärger mit dem teil. Muss jetzt erst mal ssehen das der aanlasser wieder läuft. Nochmal die frage wie lange ihr bei 0 grad tempo vorglüht und wer eine stabglühkerze hat und...
- Di 15. Nov 2011, 10:27
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Lima testen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1303
Lima testen
Hallo, Habe jetzt mal eine messung an der batterie gemacht während er läuft, die spannung ist immer gleich bei 12,8 V ob abgeklemmt oder bei laufendem motor. Jetzt meint mein vater das bei reaktoren man so die lade spannung nicht messen könnte. We kann ich denn die lade spannung messen, doch direkt ...
- Di 15. Nov 2011, 10:22
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10 braucht bis er anspringt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10748
Re: Holder B10 braucht bis er anspringt
Dann kann ich nicht verstehen das mein vater mit einer alten ca60ah besser starten konnte wie ich mit der neuen 44ah batterie. Er musste auch nur so ca 10 sek vorglühen. Er meinte je länger ich vorglühen lasse desto schneller geht die glühkerze defekt. Glüht ihr so lange bis der testglühfaden glüht ...
- Mo 14. Nov 2011, 22:28
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10 braucht bis er anspringt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10748
Re: Holder B10 braucht bis er anspringt
Hallo Mein vater war heute mal da und hat sich den holder mal angeschaut. Da meine batterie leider komplett leer war hatte er eine dabei. Und prompt hat es funktioniert. Ich habe schon an mir gezweifelt. Als mein vater wieder zu hause war habe meine batterie eingebaut und er lief schon wieder nicht ...
- So 13. Nov 2011, 13:56
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10 braucht bis er anspringt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10748
Re: Holder B10 braucht bis er anspringt
Wie kann ich das überprüfen? Habe soeben mal probiert, nach 30-40 sek hat meine batterie leider aufgegeben. Ich muss aber dabei sagen er stand ca 5 jahre ohne einmal gelaufen zu sein. Wenn er mal läuft hat er auch leistung. Wie kann ich die glühanlage denn überprüfen auf leichten wege. Habe leider k...
- So 13. Nov 2011, 11:48
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10 braucht bis er anspringt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10748
Holder B10 braucht bis er anspringt
Hallo, wie sind eure Erfahrungen mit dem Anspringen des Holders B10. Bei kalten Zustand benötige ich bestimmt 30sek lang (und das kann verdammt lang sein) den Anlasser damit der Holder anspringt. Ist das normal? Glühe anständig lange vor und ziehe den Joke Nippel. und stelle auf 1/3 bis 1/2 Gas. Es ...
- Sa 5. Nov 2011, 23:21
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: was kann der b10 ziehen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1276
was kann der b10 ziehen
Hallo, Könnt ihr b10 besitzer mir mitteilen was ihr schon gezogen habt. Hintergrund ist, ich konnte bisher noch nicht testen was der b10 ziehen kann, weil wir hier auch sehr viele steigungen haben. Ich habe einen kleinen 600kg gesamtwicht pkw anhänger den ich nächstes jahr mit einem 200litter wasser...
- Sa 5. Nov 2011, 09:34
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10 Probleme beim schalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2852
Re: Holder B10 Probleme beim schalten
OK, wenn das Getriebe ja in Ordnung zu sein scheint, muss ich also versuchen Bergab wenn ich auf die Kupplung trete, gas zu geben und dann zu schalten????? Oder Kupplung --- Leergang schalten--Kuppplung loslassen---Gas geben- ----Kuppeln und schalten?????? Aber ich dachte da der größere Gang ein kle...
- Do 3. Nov 2011, 23:30
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10 Probleme beim schalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2852
Re: Holder B10 Probleme beim schalten
Nein direkt bin ich keine älteren trekker gefahren. Das mit dem zwischenkuppeln habe ich schon öfter gelesen, nur warum man ich ohne probleme ohne zwischenkuppeln bergauf hochschalten und bergab nicht geht kein höherer gang hinein. Meine angst ist , dass was am getrieben nicht stimmt. Ich muss dabei...
- Do 3. Nov 2011, 19:45
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10 Probleme beim schalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2852
Re: Holder B10 Probleme beim schalten
Hi, nach dem Öl habe ich noch nicht geguckt. mein Vater meinte an der Seite sollte wohl eine Schraube sein, wenn ich diesen öffne und dann etwas öl kommt ist die Menge Öl perfekt. Ein Schauglas sehe ich dort nicht bzw ist zulackiert wenn es das ist was ich meine. Kann das denn sein, das beim bergabf...
- Do 3. Nov 2011, 17:56
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10 Probleme beim schalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2852
Holder B10 Probleme beim schalten
Hallo, habe vor kurzem meinen Traum verwirklicht und einen Holder mir zugelegt. Einen Holder B10D Bj1955. Der kleine schnurrt wie ein Kätzchen. 1 Problem habe ich nur. Er lässt sich nicht hochschalten wenn ich BERGAB fahre. (Bsp von 1-2 Gan oder 2-3 Gang usw) Er blockiert total und die Zahnräder sch...