Moin,
da mein Ed 10 mit Zündfix sehr schlecht anspringt, bei niedrigen temperaturen, wollte ich den Luntenhalter durch eien Glühkerze tauschen. Habe mir die Teile schon besorg und alles vorbereitet.
Hat jemand damit erfahrungen?
Muss man was besonderes beachten, oder ist das kein Problem?
Die Suche ergab 8 Treffer
- So 23. Okt 2011, 18:59
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Glühkerze-Zündfix
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1187
- Sa 15. Okt 2011, 15:28
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Ed 10 Kupplung Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3384
Re: Ed 10 Kupplung Problem
Erstmal schönen Dank für die guten Bilder und die Erklärung.
Dann muss ich mich wohl doch mal dran machen den Motor abzunehmen und alles anzuschauen
Dann muss ich mich wohl doch mal dran machen den Motor abzunehmen und alles anzuschauen

- Do 13. Okt 2011, 22:03
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Ed 10 Kupplung Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3384
Re: Ed 10 Kupplung Problem
So habe das problem gelöst bekommen
und zwar ist das bei meiner kupplung so, die trennt nur an einem bestimmten, ganz geringen stück, wenn der überschritten ist kuppelt er wieder ein??
Keine ahnung ob das normal ist? aber es funktioniert

Keine ahnung ob das normal ist? aber es funktioniert

- Do 13. Okt 2011, 11:54
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Ed 10 Kupplung Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3384
Re: Ed 10 Kupplung Problem
Ich war gerade noch mal da und da ist mir aufgefallen, dass ich den unterbodenschutz ab hatte und somit die schrauben zwischen motor und getriebe nicht drinne waren bis auf die 2 obersten, somit hat sich der motor beim kuppeln ca 3 mm vom getriebe weggedrückt. Kann dabei irgendwas verrutscht sein? K...
- Do 13. Okt 2011, 08:29
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Ed 10 Kupplung Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3384
Re: Ed 10 Kupplung Problem
Ja das mit dem Rohr habe ich auch schon versucht aber die Kupplung trennt gar nicht mehr, bei der letzten fahrt funktinierte sie noch.
Der Einachser stand jetzt gut nen Monat ohne bewegt zu werden.
Ich habe außerdem die komplette Außenhülle so wie bowdenzug getauscht und gefettet
Der Einachser stand jetzt gut nen Monat ohne bewegt zu werden.
Ich habe außerdem die komplette Außenhülle so wie bowdenzug getauscht und gefettet

- Mi 12. Okt 2011, 18:50
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Ed 10 Kupplung Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3384
Ed 10 Kupplung Problem
Hallo,
ich habe heute den Kupplungsbowdenzug von meinem ed 10 gewechselt und hinterher wieder versucht einzustellen, was allesdings nicht klappte, egal wie weit ich den Kupplungshebel am Gehäuse drücke, in richtung der Holme, die Kupplung trennt nicht mehr!
Ich weis nicht wo das Problem liegt?
ich habe heute den Kupplungsbowdenzug von meinem ed 10 gewechselt und hinterher wieder versucht einzustellen, was allesdings nicht klappte, egal wie weit ich den Kupplungshebel am Gehäuse drücke, in richtung der Holme, die Kupplung trennt nicht mehr!
Ich weis nicht wo das Problem liegt?
- Mo 19. Sep 2011, 21:22
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 10 Wasserpumpe?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 960
Re: Holder ED 10 Wasserpumpe?
Ok, danke für die Antwort 

- Mo 19. Sep 2011, 21:09
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 10 Wasserpumpe?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 960
Holder ED 10 Wasserpumpe?
Hi,
habe mir vorkuzem einen ed 10 zugelegt und nun angefangen den Kühlkreislauf zu überholen,
da ich in den Wasserstutzen ziehlich viel Rost gefunden habe, wollte ich mal wissen ob der Einachser eine Wasserpume hat, die man evtl. auch reinigen, instandsetzen müsste?
MfG mucker6990
habe mir vorkuzem einen ed 10 zugelegt und nun angefangen den Kühlkreislauf zu überholen,
da ich in den Wasserstutzen ziehlich viel Rost gefunden habe, wollte ich mal wissen ob der Einachser eine Wasserpume hat, die man evtl. auch reinigen, instandsetzen müsste?
MfG mucker6990