Die Suche ergab 36 Treffer

von Fuxie
So 28. Apr 2013, 07:28
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A60 - Suche Scheibe für Argo D046-82 Durchlauffilter
Antworten: 0
Zugriffe: 1799

A60 - Suche Scheibe für Argo D046-82 Durchlauffilter

Hallo,
ich habe mich schon gewundert, warum der Argo Hydraulikfilter immer ölfeucht ist. Bei der Demontage stelle ich dann fest, dass die Scheibe unter dem O-Ring fehlt. Kann mir hier jemand weiterhelfen ? Die Teile Nr. in der Holder ET-Liste lautet: N004.0621.
Danke & Gruß,
Fuxie
von Fuxie
So 2. Sep 2012, 18:37
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Lenkzylinder A60 überholen
Antworten: 5
Zugriffe: 4975

Lenkzylinder A60 überholen

Hallo Holderfreunde, ich habe gerade die Lenkzylinder am A60 ausgebaut, um die Gelenklager zu tauschen. Da ein "leichter Ölverlust" vom TÜV bemängelt wurde , überlege ich die Zylinder abdichten zu lassen. In der Reparaturanleitung wird der Dichtungswechsel als diffizile Arbeit mit Spezialwerkzeug be...
von Fuxie
Mi 28. Dez 2011, 07:48
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A60 - Ölpumpe und Überdruckventil
Antworten: 2
Zugriffe: 2802

Re: A60 - Ölpumpe und Überdruckventil

Das Öldruckproblem ist gelöst !
Der Kolben im DBV war schwergängig bzw. hatte gehakt. Jetzt ist nach Austausch des Kolbens und Unterlegen einer zusätzlichen U-scheibe der Öldruck wieder im Sollwert (4 - 4,5 bar, 2.000 U/min, betriebswarm).
@ biggi: Vielen Dank für deine Unterstützung.
Gruß,
B.Fuchs
von Fuxie
So 18. Dez 2011, 09:12
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A60 - Ölpumpe und Überdruckventil
Antworten: 2
Zugriffe: 2802

A60 - Ölpumpe und Überdruckventil

Hallo Holderfreunde, mit der Bitte um einen technischen Rat. Bei meinem A60 leuchtet bei betriebswarmen Motor im Leerlauf die Öldruckleuchte. Anstelle des Gebers habe ich ein Manometer angeschlossen mit folgendem Resultat: Kalter Motor: Leerlauf ca. 1 bar, hohe Drehzahl ca. 3,5 bar Warmer Motor: Lee...
von Fuxie
Do 16. Jun 2011, 21:04
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 60 - B-anleitung, ET Liste etc. gesucht
Antworten: 0
Zugriffe: 787

A 60 - B-anleitung, ET Liste etc. gesucht

Guten Abend, ich bin seit heute stolzer Besitzer eines A60 mit Frontlader. Leider gibt es keine Betriebsanleitung mehr. Auch an einer Ersatzteilliste oder einem Werkstatthandbuch hätte ich großes Interesse. Wer kann mir - natürlich gegen Kostenerstattung - weiterhelfen ? Danke und Gruß, Fuxie (Mail:...
von Fuxie
Sa 3. Okt 2009, 19:23
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 15 Lenkung
Antworten: 2
Zugriffe: 2201

Hallo, bei unserem A15 ist ein großes Spiel in der Lenkung festzuzstellen. Beim Zerlegen der Lenkung stellt sich heraus, dass die Zähne der ZSB-Ritzelwelle stark verschlissen sind. Ich meine mich zu erinneren, dass diese Ritzelwelle bei Holder nicht mehr zu beschaffen ist und es Überlegungen bzgl. N...
von Fuxie
So 7. Jun 2009, 06:38
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A30 - Achstrichter Verschraubung
Antworten: 2
Zugriffe: 2225

Hallo Felix,
danke für die Rückinfo. Ich habe mittlerweile auch die fehlende Stiftschraube eingesetzt und die Vorderachse ist trocken. Möchte mal gern wissen, warum jeweils die 6te Stiftschraube nicht vorhanden war.
Gruß,
Bernd
von Fuxie
So 10. Mai 2009, 19:17
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Ölwanne VD2- Motor
Antworten: 1
Zugriffe: 907

Hallo,
ich suche eine Ölwanne für einen A30 (VD2- Motor).
Gruß,
Bernd
von Fuxie
So 10. Mai 2009, 06:19
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A30 - Achstrichter Verschraubung
Antworten: 2
Zugriffe: 2225

Hallo, bei der Suche nach einer Undichtigkeit an der Vorderachse bin ich auf folgende Tatsache gestossen. Der Achstrichter ist nur mit 5 Stiftschrauben am Getriebblock verschraubt, obwohl 6 Bohrungen vorhanden sind. Auf beiden Seiten ist jeweils die Bohrung vor der Achse "offen". Auch in der Stückli...
von Fuxie
Sa 13. Dez 2008, 22:01
Forum: Holder-Talk
Thema: Glühüberwacher/ Glühkerze
Antworten: 6
Zugriffe: 3490

Hallo,
vielen Dank für die Hilfe.
Die Glühkerze bei meinem A30 ist lt.Teileliste eine Beru Kerze -184P.
Was mich aber beunruhigt:
Beim Vorglühen bzw.beim Startvorgang liegen keine 12 V an der Glühkerze an - d.h. es glüht auch nix.
Ich werde die Elektrik noch einmal überprüfen.
Gruß,
Bernd
von Fuxie
Sa 6. Dez 2008, 17:08
Forum: Holder-Talk
Thema: Glühüberwacher/ Glühkerze
Antworten: 6
Zugriffe: 3490

Hallo, an meinen A30 habe ich jetzt festgestellt, dass der Vorbesitzer den Glühüberwacher überbrückt hat. Entsprechend holprig ist in der jetzigen kalten Jahreszeit auch der Startvorgang. Bevor ich jetzt weitersuche. Kann mir jemand eine Tipp geben, warum der Glühüberwacher überbrückt wurde ? Fliess...
von Fuxie
Mi 20. Aug 2008, 16:41
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Anhängelasten
Antworten: 6
Zugriffe: 3708

Hallo Biggi,

dazu eine Frage.
Ich fahre die Zugmaschine (A30) mit einem grünen Kennzeichen und hänge meinen PKW- Anhänger (schwarzes Kennzeichen) an.
Kann es hier Probleme geben, wenn ich - natürlich zu landwirtschaftlichen Zwecken - unterwegs bin ?

Gruß,
Bernd
von Fuxie
Fr 9. Mai 2008, 15:07
Forum: Holder-Talk
Thema: Welches Motoröl für Holder VD2 Motor?
Antworten: 6
Zugriffe: 5601

Hallo,
beim Suchen im Internet bin ich auf STOU Öl 10-W 40 (s. Fuchs Öl Agrifarm) gestossen. Es soll ein spezielles Öl für Trakoren und Baumaschinen sein.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Öl ?
Gruß,
Bernd
von Fuxie
Mi 26. Dez 2007, 08:37
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Reifen für A30
Antworten: 4
Zugriffe: 4054

Hallo Heilu,
Du kannst die Größe 7.50-16 4 PR nehmen.
Ein entsprechendes TÜV Gutachten kann bei Holder direkt angefordert werden.
Gruß,
Bernd
von Fuxie
Sa 20. Okt 2007, 18:23
Forum: Holder-Talk
Thema: Temperaturanzeige A30
Antworten: 12
Zugriffe: 3651

Hallo Biggi,
ich stimme dir zu.
Aber allein Trennen am Knickgelenk reicht doch nicht. Da muss doch auch der Tank (für Schraube vorne) bzw. die komplette Lenkung (für Schraube hinten) abgehoben werden,oder ?
Gruß,
Bernd
von Fuxie
Do 18. Okt 2007, 08:03
Forum: Holder-Talk
Thema: Temperaturanzeige A30
Antworten: 12
Zugriffe: 3651

Hallo Lutz, danke für den Hinweis. Beim verstärkten Knickgelenk geht es wohl noch einfacher, da es hier einen verschraubten Gelenkbolzen gibt. Aber ich bezweifele, ob ich nach dem Trennen, die Gelenkwelle überhaupt ausgebaut bekomme. Die Flansche der beiden Wellenenden sind doch jeweils verschraubt ...
von Fuxie
Mi 17. Okt 2007, 07:48
Forum: Holder-Talk
Thema: Temperaturanzeige A30
Antworten: 12
Zugriffe: 3651

Hallo Lutz, es ist, wie von dir vermutet, die obere Antriebswelle. Das Spiel ist sowohl in den Kreuzgelenken als auch in der Verzahnung festzustellen. Die untere Antriebswelle ist dagegen spielfrei. Das Wechseln der Antriebwelle stelle ich mir recht aufwändig vor. Muss der Holder dazu am Knickgelenk...
von Fuxie
Mo 15. Okt 2007, 10:24
Forum: Holder-Talk
Thema: Temperaturanzeige A30
Antworten: 12
Zugriffe: 3651

Hallo Lutz, vielen dank für deine Hilfe. Ich habe noch ein kleines Problemchen: das Knickgelenk ! Mein A30 (EZ 1980, 1.500h) hat bereits die stärkere Ausführung mit Pendel. Ein Spiel ist beim Anheben des Vorderwagens bzw. beim Lenken nicht festzustellen. Dennoch gibt es ein Klackgeräusch beim Befahr...
von Fuxie
So 14. Okt 2007, 19:45
Forum: Holder-Talk
Thema: Temperaturanzeige A30
Antworten: 12
Zugriffe: 3651

Hallo Lutz, die Anzeige scheint defekt zu sein, da der Zeiger nach dem Abklemmen der Masse unverändert am rechten Rand steht. Die Messung des Temp.-gebers hat einen Widerstand von 930 Ohm ergeben - d.h. scheint wohl auch hin zu sein. Ein neuer Temp-geber ist kein großer Akt, aber macht die Reparatur...
von Fuxie
Sa 13. Okt 2007, 21:35
Forum: Holder-Talk
Thema: Temperaturanzeige A30
Antworten: 12
Zugriffe: 3651

Hallo, ich habe ein Problem mit der Temperaturanzeige an meinem A30. Der Zeiger steht bei "Zündung Aus" am rechten Rand (roter Bereich). Bei "Zündung Ein" zuckt er kurz, bleibt dann aber unverändert - auch im Fahrbetrieb - am rechten Rand stehen. Ist der Temp-fühler defekt ? Gibt es einen Trick, das...
von Fuxie
Fr 10. Aug 2007, 10:16
Forum: Holder-Talk
Thema: Knickgelenk Abstützung selber bauen ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1363

Hallo 8.8,
ich habe das Holder Ersatzteilbuch für A30/ A45 und kann dir die Explosionszeichnung und Teileliste vom überarbeiteten Knickgelenk schicken.
Bitte Fax-Nr. mitteilen.
Gruß,
Bernd
von Fuxie
Mo 19. Mär 2007, 16:10
Forum: Holder-Talk
Thema: A30 - Knickgelenk ausgeschlagen
Antworten: 2
Zugriffe: 1951

Hallo Dieter,
Danke für den Hinweis.
Klingt alles logisch, sodass ich mich selbst drangeben werde.
Gruß,
Bernd
von Fuxie
Sa 17. Mär 2007, 18:29
Forum: Holder-Talk
Thema: A30 - Knickgelenk ausgeschlagen
Antworten: 2
Zugriffe: 1951

Hallo, nun scheint es soweit zu sein. Das Knickgelenk des A30 (bereits mit Pendel) ist ausgeschlagen. Kann sich der normal begabte und durchschnittlich ausgerüstete Holderfahrer an die Reparatur wagen ? Wie groß ist der Aufwand ? Was ist hierbei zu beachten ? Über eure Hilfe würde ich mich freuen. G...
von Fuxie
So 28. Jan 2007, 12:43
Forum: Holder-Talk
Thema: A30 - Funktion Steuerhebel Hydraulik
Antworten: 5
Zugriffe: 1666

Hallo Holderfan,
ja ich war das mit dem undichten Achsschenkel. Ich habe nach Eric's Mail auch gleich daran gedacht. Bin halt noch in der "Lernphase" mit meinem neuen Holder.
Danke nochmals für Eure Unterstützung.
Bernd
von Fuxie
So 28. Jan 2007, 11:57
Forum: Holder-Talk
Thema: A30 - Funktion Steuerhebel Hydraulik
Antworten: 5
Zugriffe: 1666

Hallo Eric,
danke für Deine Hilfe.
Das hört sich nicht gut an. Muss ich jetzt mit einem größeren Schaden (Riss) am Getriebeblock rechnen? Oder gibt es hier so eine Art Überdruckventil, welches größere Folgeschäden verhindert hat ?
Gruß,
Bernd