Die Suche ergab 8 Treffer

von Kokille
Di 27. Sep 2011, 22:24
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: E6 - Nie ohne Gummi
Antworten: 4
Zugriffe: 1873

Re: E6 - Nie ohne Gummi

Hallo Georg, Danke für Deine Anregung. :D Habe bei Eurosystems angefragt: Dort gibt es als Ersatz für das Originalgummiteil einen flexiblen Kunststoffschlauch mit Stahleinlage. Als Preis werden dort 6,20 € zzgl. Fracht 6,60 € + MwSt aufgerufen. Preislich finde ich das in Ordnung. Allerdings möchte i...
von Kokille
Mi 21. Sep 2011, 21:56
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: E6 - Nie ohne Gummi
Antworten: 4
Zugriffe: 1873

Re: E6 - Nie ohne Gummi

Hallo Jens,

Danke, guter Hinweis. Werde mich dort mal umsehen.

Gruß, Peter
von Kokille
Mo 19. Sep 2011, 00:40
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: E6 - Nie ohne Gummi
Antworten: 4
Zugriffe: 1873

E6 - Nie ohne Gummi

Hallo bei meinem E6 ist das Gummiformstück (90°-Bogen) zwischen Vergaser und Luftfilter stark porös. Der Vorbesitzer hatte es bereits versucht es mit Fahrradschläuchen zu flicken. An meinem anderen E6 war das Teil ebenfalls defekt und wurde bereits gegen einen flexiblen, benzinfesten, aber nicht seh...
von Kokille
Mo 6. Jun 2011, 17:32
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Holder E6 - Demontage der Kupplungsglocke
Antworten: 11
Zugriffe: 8620

Re: Holder E6 - Demontage der Kupplungsglocke

Hallo Thom, für mich war vor allem sehr hilfreich, dass Du den Weg, den Kupplungsteller mittels M6-Schrauben abzuziehen, bereits in der Praxis ausprobiert hattest. Wer weiß vorher schon so genau, ob der Zug der Schrauben ausreicht, oder die eingeschnittenen Gewinde im Kupplungsteller tragen? Es geht...
von Kokille
Sa 4. Jun 2011, 18:56
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Holder E6 - Demontage der Kupplungsglocke
Antworten: 11
Zugriffe: 8620

Re: Holder E6 - Demontage der Kupplungsglocke

Hallo Holderfreunde, habe den Kupplungsteller zwischenzeitlich abbekommen. Konnte mir kurzfristig eine Abziehscheibe drehen lassen. Diese ist ca.17 mm stark. Das Mitteloch ist 14,1 mm. Weiterhin sind im Radius 19,75 mm vom Mittelpunkt sechs 6 mm Bohrungen (bis Mittelpunkt). Drei Bohrungen hätten’s n...
von Kokille
Do 2. Jun 2011, 02:02
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Holder E6 - Demontage der Kupplungsglocke
Antworten: 11
Zugriffe: 8620

Re: Holder E6 - Demontage der Kupplungsglocke

Hallo Thom, Hallo Bastian, einstweilen besten Dank für die Hinweise. :) An einem anderen STAMO 201 (Standversion mit Sachs-Einfachgetriebe) habe ich bereits mit einem Dreiarmabzieher ein Getrieberad abgezogen (saß an gleicher Stelle, wo beim E6-Stamo das Schwungrad ist). Fast hätte ich dabei meinen ...
von Kokille
Di 31. Mai 2011, 23:08
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Holder E6 - Demontage der Kupplungsglocke
Antworten: 11
Zugriffe: 8620

Re: Holder E6 - Demontage der Kupplungsglocke

Hallo Bastian, zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich glaube jedoch, Du meinst ein anderes Bauteil als ich. Die vier Schrauben sitzen ja im Übergangsflansch. So weit bin ich ja noch gar nicht vorgedrungen. Um an die vier Schrauben zu kommen, muss ich ja zunächst die Kupplungsglock...
von Kokille
Di 31. Mai 2011, 17:56
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Holder E6 - Demontage der Kupplungsglocke
Antworten: 11
Zugriffe: 8620

Holder E6 - Demontage der Kupplungsglocke

Hallo Holderfreunde, ich bitte um euren technischen Rat. Ich möchte bei meinen Holder E6 die Kupplungsglocke (die einteilige Version) von der Kurbelwelle abziehen. Das Ding sitzt saufest. Zudem hat man ja nicht besonders viel Platz, um einen Abzieher anzusetzen. Gibt es einen speziellen Abzieher ode...