Die Suche ergab 40 Treffer
- Do 24. Mai 2012, 21:06
- Forum: Motoren
- Thema: Holder d500
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27794
Re: Holder d500
Hallo Holderfreunde, hallo Josef. Heute hatte ich einen Gedankenblitz. In der Anleitung zur Reperatur des Motors stand, der Pfeil auf dem kolbenboden soll Richtung Auspuff zeigen. Blöd nur, das auf dem neuen Kolben der Pfeil entweder auf die anwerfnabe oder auf die schwungscheibe zeigt. Nun hab ich ...
- Mi 16. Mai 2012, 12:28
- Forum: Motoren
- Thema: Holder d500
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27794
Re: Holder d500
Hallo Josef, danke für deine vielen Informationen. Da mein Zylinder ja die 1. Übergröße hat, welche ja von Holder mit 80,5mm angegeben wurde, sollte es doch für einen Holderspezialisierten ersatzteilhändler nicht so schwierig sein den passenden Kolben zu besorgen. So denke ich zumindest. Leider zeig...
- So 13. Mai 2012, 21:18
- Forum: Motoren
- Thema: Holder d500
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27794
Re: Holder d500
Hallo Josef,
Ok, kolbenringe besorgen, kein Problem.
Positionsstifte versetzen, soll ich das machen lassen? Oder kann man das selbst machen?
Aber wie kann das sein? Das ist doch ein festes Maß oder nicht?
Gruß jens
Ok, kolbenringe besorgen, kein Problem.
Positionsstifte versetzen, soll ich das machen lassen? Oder kann man das selbst machen?
Aber wie kann das sein? Das ist doch ein festes Maß oder nicht?
Gruß jens
- So 13. Mai 2012, 19:58
- Forum: Motoren
- Thema: Holder d500
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27794
Re: Holder d500
Guten Abend Holderfreunde,
hier die Bilder von meinem Holdermotor D500.
Holdergruß aus Rheinhessen
Jens
hier die Bilder von meinem Holdermotor D500.
Holdergruß aus Rheinhessen
Jens
- So 13. Mai 2012, 10:35
- Forum: Motoren
- Thema: Holder d500
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27794
Re: Holder d500
Hallo Holderfreunde, das Bild vom Kolben ist doch von einem D600-Kolben. Habe mal den oberen kolbenring in den Zylinder geschoben und auf OT positioniert. Ich habe ein kolbenringstoß von wenigen zehntel. Also sollte das in Ordnung sein. Ich stell noch mal ein Bild von den Fasen am kolbenring hier re...
- Do 10. Mai 2012, 09:16
- Forum: Motoren
- Thema: Holder d500
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27794
Re: Holder d500
Hallo Josef,
Doch die pins sind vorhanden. Ich mess mal den Stoß.
Ich vermute die Ringe sind nicht für das 1. Übermaß.
Gruß Jens
Doch die pins sind vorhanden. Ich mess mal den Stoß.
Ich vermute die Ringe sind nicht für das 1. Übermaß.
Gruß Jens
- Mi 9. Mai 2012, 21:22
- Forum: Motoren
- Thema: Kompressionsdruck messen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6466
Re: Kompressionsdruck messen
Hallo Josef,
Mit kurzen Worten:gesehen, für gut befunden, wird nachgebaut.
Super Tüftler!
Holdergruß aus Rheinhessen
Jens
Mit kurzen Worten:gesehen, für gut befunden, wird nachgebaut.
Super Tüftler!
Holdergruß aus Rheinhessen
Jens
- Mi 9. Mai 2012, 21:17
- Forum: Motoren
- Thema: Holder d500
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27794
Re: Holder d500
Hallo Josef, hallo Holderfreunde. Mir ist noch was eingefallen. Nehmen wir mal an, der Kolben wäre jetzt gar nicht so schlecht wie ich die ganze zeit meine und lege mein Augenmerk auf die kolbenringe. Da fällt mir auf, das diese evtl. Falsch sein könnten. Grund hierfür wären, das ich auf der zylinde...
- Sa 5. Mai 2012, 15:37
- Forum: Motoren
- Thema: Holder d500
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27794
Re: Holder d500
Hallo Josef, Nein leider haben wir sowas nicht in unserem betrieb. Ich habe aber auch schon mehrere stellen im Zylinder gemessen. Den dreipunktmicrometer verdreht und Messungen mehrfach wiederholt. Die Toleranz des Zylinders bewegt sich bei +/-0.02mm. Was ich mich ja frage, ist warum ist der Motor i...
- Fr 4. Mai 2012, 18:18
- Forum: Motoren
- Thema: Holder d500
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27794
Re: Holder d500
Hallo Josef,
hab mal Kolben und Zylinder gemessen und die Bilder mit den maßen eingestellt.
Der Zylinder hat 80,51mm und der Kolben hat wie man sieht oberhalb und im berreich der Kolbenringe 79.95mm und unterhalb 80.29mm.
Was sagste nun?
Pfusch am Bau oder.
Was räts du mir.
Holdergruß Jens
hab mal Kolben und Zylinder gemessen und die Bilder mit den maßen eingestellt.
Der Zylinder hat 80,51mm und der Kolben hat wie man sieht oberhalb und im berreich der Kolbenringe 79.95mm und unterhalb 80.29mm.
Was sagste nun?
Pfusch am Bau oder.
Was räts du mir.
Holdergruß Jens
- Do 3. Mai 2012, 19:27
- Forum: Motoren
- Thema: Holder d500
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27794
Re: Holder d500
Hallo Josef, Habe heute den Kolben demontiert. Ich habe die Messung mit einem dreipunktmicrometer aus unserer Dreherei gemessen. Aber ich glaub ich muss sie wiederholen. Weil ich scheinbar (aus der Übung bin) und die Teilstriche nicht richtig abgelesenen habe denn, als ich den Kolben mit einem uhren...
- Mi 2. Mai 2012, 19:59
- Forum: Motoren
- Thema: Holder d500
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27794
Holder d500
Hallo Holderfreunde, Bräuche mal wieder euer Fachwissen. Ich habe ja schon mal in einem anderen beitrag geschrieben das mein holder ed2 nich mehr anspringt. Jetzt habe ich Pumpe und Düse beim boschdienst gehabt und die Dieseleinspritzung müsste jetzt ja wieder 100%tig funktionieren. Alles entlüftet ...
Suche
Hallo Leute,
Suche kupplungsglocke d500w motorseitig mit Öffnung für anlasser.
Auch suche ich die Riemenscheibe am schwungrad für die Lichtmaschine am A10.
Interesse wäre auch an einem Auspuff für den a10 vorhanden.
Würde mich freuen Wenn mir einer helfen kann.
Holdergruß
Jens
Suche kupplungsglocke d500w motorseitig mit Öffnung für anlasser.
Auch suche ich die Riemenscheibe am schwungrad für die Lichtmaschine am A10.
Interesse wäre auch an einem Auspuff für den a10 vorhanden.
Würde mich freuen Wenn mir einer helfen kann.
Holdergruß
Jens
- So 8. Jan 2012, 10:07
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Reifen A10
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1450
Reifen A10
Hallo Holderfreunde, Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen für den A10. Man kann oft sehen, dass Restaurierte Schlepper welche montiert haben. Trotzdem finde ich irgendwie keine 4.5-16AS zum kaufen. Kann es sein das Alternativen montiert werden, und wenn ja welche, und gibt es für diese eine Freig...
- Mo 2. Jan 2012, 19:38
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A10 Auspuff
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1174
A10 Auspuff
Hallo,
Hat einer von euch Zeichnungen von einem Original Auspuff vom A10, oder gar so ne Blechbüchse zu Hause liegen und will sie los werden?
Gruß aus Rheinhessen
Jens
Hat einer von euch Zeichnungen von einem Original Auspuff vom A10, oder gar so ne Blechbüchse zu Hause liegen und will sie los werden?
Gruß aus Rheinhessen
Jens
- Mo 7. Nov 2011, 00:28
- Forum: Motoren
- Thema: Einspritzpumpen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3096
Re: Einspritzpumpen
Hallo Ralf, Stimmt das mit dem Nocken hab ich total vergessen. Okay, dann verbessere ich mich. Ich tausche die Pumpe und nutze den dazu passenden Nocken. Was würde das für Auswirkungen haben? Zu meiner Pumpe habe ich weiter unten im forum einiges geschrieben. Kannst du dir ja mal durchlesen. Bin zie...
- So 6. Nov 2011, 20:10
- Forum: Motoren
- Thema: Einspritzpumpen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3096
Einspritzpumpen
Hallo Holderfreunde, habe meine Einspritzpumpe jetzt zum Boschdiest gebracht. Mal kucken was da jetzt bei rauskommt. Habe trotzdem mal ne Frage. Warum sind auf dem D500 über die Jahre verschiedene Pumpen verbaut worden, und was ist der unterschied zwischen den Pumpen Was würde evtl. Passieren, wenn ...
- Sa 24. Sep 2011, 19:47
- Forum: Motoren
- Thema: Einspritzpumpe PFR1A50/17
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4523
Re: Einspritzpumpe PFR1A50/17
Hallo Holderfreunde, Habe alle Federn vom boschdienst neu bekommen. Nun habe ich alles zusammen. Aber laufen tut der holder trotzdem nit. Ich hab mal ne Frage, wenn der dieseltank angeschlossen ist. Der rauchgasbegrenzer gezogen und ein wenig Gas gegeben wird, quasi zum starten! Darf dann Diesel dur...
- Fr 16. Sep 2011, 16:31
- Forum: Motoren
- Thema: Ich weiß nicht mehr weiter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4467
Re: Ich weiß nicht mehr weiter
Hallo Holderfreunde, Hallo Josef, Habe deinen Vorschlag beherzigt. Das Ergebnis, die Düse sprüht meiner Ansicht nach schön. Immer und immer wieder. Schnell kurbelnd und langsam Aufgefallen ist mir, dass wenn ich das kurbeln unterbreche, eine Minute warte und dann erneut kurbele kommt zwei kurbelumdr...
- Mi 14. Sep 2011, 18:32
- Forum: Motoren
- Thema: Ich weiß nicht mehr weiter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4467
Ich weiß nicht mehr weiter
hallo Holderfreunde, Es geht um einen d500. Ich Hab meine dieselpumpe repariert ( Feder war gebrochen). Bevor ich auf die Fehlersuche ging auf der ich die gebrochene Feder entdeckte ist folgendes geschehen. Ich fuhr normal einen Hügel hoch normale last, Drehzahl ca2000. Dritter Gang. Plötzlich sah i...
- So 21. Aug 2011, 21:00
- Forum: Motoren
- Thema: Einspritzpumpe PFR1A50/17
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4523
Einspritzpumpe PFR1A50/17
Hallo Holderfreunde, wieder einmal ich, wieder mit Problemen. Holder sprang nicht mehr an, anrollen lassen, sprang an, lief kurz ging aus. Erste Vermutung Luft im System. Alles entlüftet. Keine Verbesserung. Pumpe rückte in den Mittelpunkt der Fehlversuche. Habe sie demontiert. Und festgestellt, die...
- So 21. Aug 2011, 16:36
- Forum: Suche
- Thema: Suche für D500
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1716
Re: Suche für D500
Hallo,
Bin ich mit einverstanden, wie wollen wir es machen?
Schick mir doch eine Private Nachricht, dann können wir alles klären.
Bin ich mit einverstanden, wie wollen wir es machen?
Schick mir doch eine Private Nachricht, dann können wir alles klären.
- Di 16. Aug 2011, 19:07
- Forum: Suche
- Thema: Suche für D500
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1716
Re: Suche für D500
Hallo Imhof, Schön das du antwortest, Ich habe keine Ahnung wie der Zustand ist, habe aber die alte Version vor einem halben Jahr für 25€ sofort gekauft! Da ich jetzt umrüste auf die 6V Generator Version brauch ich die neue und würde in etwa das selbe zahlen. Es sei denn, Du hast andere Preisvorstel...
- Sa 13. Aug 2011, 08:49
- Forum: Suche
- Thema: Suche für D500
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1716
Suche für D500
Hallo Holderfreunde,
Suche einen Deckel fürs Reglergehäuse mit drei stehbolzen.
Gruß jens
Suche einen Deckel fürs Reglergehäuse mit drei stehbolzen.
Gruß jens
- Mo 8. Aug 2011, 16:58
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Getriebe ED II
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1705
Re: Getriebe ED II
Hallo, Für den simmerring zu wechseln brauchst du den achstrichter nicht zu demontieren. Ist super auf einachser.Org beschrieben. Wenn du aber die Kugellager tauschen willst muß das zahnrad runter. Ich habe das selbe Problem gehabt. Wollte alle Lager erneuern. Bin aber an dem Zahnrad gescheitert. Ic...