Die Suche ergab 22 Treffer

von Normi
Fr 13. Apr 2012, 21:25
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500W keine Kompresion
Antworten: 25
Zugriffe: 23241

Re: Sachs Diesel 500W keine Kompresion

Servus Josef,
hab ich jetzt trotzdem einen Kolbenfresser?
Ist der Motor zu retten?

Liebe Grüße
von Normi
Mo 9. Apr 2012, 16:54
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500W keine Kompresion
Antworten: 25
Zugriffe: 23241

Re: Sachs Diesel 500W keine Kompresion

Scheiße :(
Da wurde ich wohl voll über mein Ohr gehauen :(
Kann man da auf etwas gebrauchtes vertrauen?
Liebe Grüße
von Normi
Mo 9. Apr 2012, 14:28
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500W keine Kompresion
Antworten: 25
Zugriffe: 23241

Re: Sachs Diesel 500W keine Kompresion

Zylinderkopf
Zylinderkopf
DSC00819_mini.jpg (19.99 KiB) 21268 mal betrachtet
Zylinderkopf
Zylinderkopf
DSC00816_mini.jpg (21.99 KiB) 21268 mal betrachtet

Liebe Grüße
von Normi
Mo 9. Apr 2012, 14:27
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500W keine Kompresion
Antworten: 25
Zugriffe: 23241

Re: Sachs Diesel 500W keine Kompresion

Servus Josef
ich weiß jetzt nicht wie er abspritzt:D ist ja gerade zerlegt...

Hier ist auf jeden fall die Zylinderwand
Das wäre die Zylinderwand
Das wäre die Zylinderwand
DSC00803_mini.jpg (19.21 KiB) 21268 mal betrachtet
Zylinderwand von oben
Zylinderwand von oben
DSC00806_mini.jpg (23.73 KiB) 21268 mal betrachtet
Hier die Lagerschalen
Lagerschale
Lagerschale
DSC00810_mini.jpg (30.29 KiB) 21268 mal betrachtet
Lagerschale
Lagerschale
DSC00815_mini.jpg (19.41 KiB) 21268 mal betrachtet
Der Zylinderkopf:
Zylinderkopf
Zylinderkopf
DSC00813_mini.jpg (23.19 KiB) 21268 mal betrachtet
von Normi
So 8. Apr 2012, 13:47
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500W keine Kompresion
Antworten: 25
Zugriffe: 23241

Re: Sachs Diesel 500W keine Kompresion

AAAAllllso :) Hab mir mal den Kolben angesehen: Es sind keine Späne zu sehen, Die Kolbenringe sind rechteckig (im Querschnitt natürlich :D ) Aber tatsächlich ist in den Rillen etwas verrustes Öl bzw ablagerungen. Ich werde diese mal endfernen, aber natürlich nicht in den feiertagen :) evtl liegt es ...
von Normi
So 8. Apr 2012, 11:24
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500W keine Kompresion
Antworten: 25
Zugriffe: 23241

Re: Sachs Diesel 500W keine Kompresion

Da werde ich mich wohl umschauen müssen:)
vielen Dank derweilen für die Infos

Liebe Grüße
von Normi
So 8. Apr 2012, 11:02
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500W keine Kompresion
Antworten: 25
Zugriffe: 23241

Re: Sachs Diesel 500W keine Kompresion

ich glaube noch nicht ganz, dass der Zylinder von "allein" auf ein Übermaß kommt. Versuch mal den Motor bei einem Motoreninstandsetzer vorzustellen. Vielleicht klemmen auch die Kolbenringe. Hast du die Nuten mal mit einem Lappen und evtl. einem Stück Holz sauber gemacht und dann noch einmal geteste...
von Normi
So 8. Apr 2012, 08:31
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500W keine Kompresion
Antworten: 25
Zugriffe: 23241

Re: Sachs Diesel 500W keine Kompresion

Gute Morgen und frohe Ostern. Wenn es aber nicht die Kompresion sein sollte, wieso entzündet sich dan das Zündfix nicht, sondern nur wenn ich eben die besagten 20 ml Öl in den luntenhalter spritze? Hab irgendwo gelesen dass sich wenn sich das Zündfix nicht entzündet es an der Kompresion liegt. Was i...
von Normi
Sa 7. Apr 2012, 20:14
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500W keine Kompresion
Antworten: 25
Zugriffe: 23241

Re: Sachs Diesel 500W keine Kompresion

HI,
auch das hab ich schon probiert, der Dieselfilter ist sauber, und die Dieselpumpe sprüht sauber den Diesel aus der Leitung:)
Dankeschön für die raschen Antworten ihr seid echt eine tolle Truppe:)
Liebe grüße
Beugler
von Normi
Sa 7. Apr 2012, 19:42
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500W keine Kompresion
Antworten: 25
Zugriffe: 23241

Re: Sachs Diesel 500W keine Kompresion

Hallo und dankeschön für die rasche Antwort,
Die Ringe sind frei und lassen sich, ohne Spiel nach oben und unten, bewegen, der komplette Zylinder so wie kolben sind mit einem Ölfilm komplett überzogen.
Liebe Grüße Beugler
von Normi
Sa 7. Apr 2012, 18:57
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500W keine Kompresion
Antworten: 25
Zugriffe: 23241

Sachs Diesel 500W keine Kompresion

Servus liebe Holderfreunde, Ich bin am Ende meiner sehr geringen Weissheiten:) Mein Holder EDII mit seinem Sachs Diesel 500W hatte immer weniger Kompression, er sprang nicht mehr an und die 20kg hielt er fast gar nicht mehr bzw. kommte man nacn gewisser Zeit durchdrehen. Nach dem lesen anderer Beitr...
von Normi
Mi 1. Feb 2012, 20:46
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED2 Schneeschild
Antworten: 6
Zugriffe: 3550

Re: ED2 Schneeschild

Hallo
Gibts schon was neues in sachen Preis?
Grüße
von Normi
Mo 19. Dez 2011, 23:28
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Räumschild, Schneeschild
Antworten: 0
Zugriffe: 1214

Räumschild, Schneeschild

Servus Holderfreunde, ich suche für meinen Holder BED II noch ein Räumschild am besten wäre ein Original mit Gegengewichtkasten. Wohne in der Oberpfalz
Liebe Grüße
von Normi
Mi 22. Jun 2011, 11:39
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Holder EDII Lichtmaschine 12V
Antworten: 0
Zugriffe: 1300

Holder EDII Lichtmaschine 12V

Servus zusammen,
Ich suche wie im Betreff schon angegeben eine Lichtmaschine, 12Volt für den Holder ED2 am besten mit Befestigungsvorrichtung und kurzer Anbaubeschreibung
Mit lieben Grüßen

Normi
von Normi
So 27. Mär 2011, 12:35
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Lichtmaschine EDII
Antworten: 0
Zugriffe: 611

Lichtmaschine EDII

Hallo liebe Holderfreunde,
Ich suche für meinen Holder ED2 eine lichtmaschine, am besten die für vorne an den Kühlerfentilator
mit Halterung am besten.
Mit lieben Grüßen
von Normi
Di 22. Mär 2011, 22:37
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Biete Lichtmaschiene vom ED2
Antworten: 4
Zugriffe: 1069

Re: Biete Lichtmaschiene vom ED2

Puh ich bin da sehr unerfahren, muss ich da dann nochetwas ändern oder instalieren auser klar anschrauben, also brauch ich da noch einen riehmen oder ähnliches? Ich habe keine ahnung wieviel wert sowas hat, aber zu viel ist nix:)
liebe grüße
von Normi
So 20. Mär 2011, 21:14
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Biete Lichtmaschiene vom ED2
Antworten: 4
Zugriffe: 1069

Re: Biete Lichtmaschiene vom ED2

Um welche art von Lichtmaschine handelt es sich? Am Kühler befestigt? Oder unten am Motorbblock und ist eine Halterung dabei? Wieviel würden sie sich den Vorstellen?
von Normi
Di 1. Mär 2011, 20:47
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Anhänger für Holder ED10, ED2, E11, E12
Antworten: 8
Zugriffe: 4694

Re: Anhänger für Holder ED10, ED2, E11, E12

Hi Pauli,
Bilder bräuchte ich auch, will meinen Holder ausrüßten
Mit lieben grüßen
von Normi
Di 1. Mär 2011, 20:46
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Kartoffelschleuderroder f. EDII E11 E12
Antworten: 5
Zugriffe: 2166

Re: Kartoffelschleuderroder f. EDII E11 E12

Servus,

Ich habe Interesse an dem Kartoffelschleuder!
Würde mich erstmal für Bilder interessieren. Wäre dies möglich?

Mit lieben Grüßen
von Normi
Sa 12. Feb 2011, 03:18
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Holder ED II Getriebeschaden?
Antworten: 2
Zugriffe: 1779

hey klasse dankeschön, werde dies morgen also heute gleich mal versuchen, vieleicht finde ich den fehler ja sogar mit meinem ungeübten auge:)
von Normi
Fr 11. Feb 2011, 15:10
Forum: Holder-Talk
Thema: Getriebe!?!
Antworten: 1
Zugriffe: 2121

Hallo Leute, da ich erst seit Samstag einen ED II habe, bin ich neu hier und habe noch kaum erfahrung mit diesem Einachser also könnt ihr mir warscheienlich helfen: Der linke hebel zum umschalten von Differenzial zu Drehgrifflenkung lässt sich nicht drehen, muss dazu sagen dass ich einen BED II habe...
von Normi
Mi 9. Feb 2011, 21:37
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Holder ED II Getriebeschaden?
Antworten: 2
Zugriffe: 1779

Hallo Leute, da ich erst seit Samstag einen ED II habe, bin ich neu hier und habe noch kaum erfahrung mit diesem Einachser also könnt ihr mir warscheienlich helfen: Der linke hebel zum umschalten von Differenzial zu Drehgrifflenkung lässt sich nicht drehen, muss dazu sagen dass ich einen BED II habe...