Die Suche ergab 58 Treffer
- Sa 6. Dez 2014, 13:33
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Reifen A12 / A10
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3067
Re: Reifen A12 / A10
Neur Preis!!!!! 25€ + Versand! Sonst landen die beim Entsorger. Ich denke, dass die Reifen für einen Oldieschlepper noch ganz gut gehen. Neue Kosten ca.70€/Reifen, die hab ich draufgemacht, damit der A12 schneller wird, Pustekuchen genauso schnell/langsam wie vorher. Soviel Mehrprofil haben die neue...
- Do 27. Nov 2014, 20:16
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Reifen A12 / A10
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3067
Reifen A12 / A10
Hallo, ich habe noch 4 Stück gebrauchte rissfreie 5.50-16AS Reifen von Veith/Pirelli. In Laufrichtung sind die Stollen in der Mitte vorne ca. 1-1,5cm hoch, hinten nur ca. 0,5-1cm. Seitlich sind sie höher. Die Reifen sind in der Nähe von Memmingen. Wer warten kann, ich komme ab und an nach Würzburg. ...
Re: Anhänger
Hallo Orbital, mit einem PKW-Anhänger bist du nur auf der sicheren Seite wenn du eine am Holder zugelassene Anhängekugel hast. Selbst wenn du LoF (Grüne Nummer) hast, brauchst du zusätzlich eine BE für Anhänger ab Bj. '61. So langsam geht es los, dass Polizisten so was sehen wollen. Nur so als Denka...
- Di 15. Apr 2014, 18:36
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A12: Laustärke reduzieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4233
Re: A12: Laustärke reduzieren
Hallo Achim, luftgekühlte sind einfach lauter wie gleichartige wassergekühlte Motoren. Das ist einer der Gründe dafür, dass diese Motoren nur noch im Kleinsmotorenbau verwendet werden; Motorsägen, Freischneider, Rasenmäher, Motorhacken und solche Sachen. Alles Andere ist heutzutage wassergekühlt. Ma...
- Sa 11. Jan 2014, 15:36
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Zulassung vom "Vorkrieg" Traktor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7151
Re: Zulassung vom "Vorkrieg" Traktor
Hallo Torsten, ich denke um Beleuchtung, Blinker und Warnblinker wirst du nicht rumkommen. Entweder damals zeitgemässe Teile halbwegs orginal anschrauben, auf alle Fälle rückrüstbar oder was abnehmbares konstruiren. Wenn es abnehmbar sein soll vorher mit den Herren mit dem grauen Kittel (TÜV/Dekra) ...
- Fr 3. Jan 2014, 15:39
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder E6 auf 4 Takt Motor umbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10127
Re: Holder E6 auf 4 Takt Motor umbauen
Hallo Patrick, wenn es täglich mehrere Stunden sind würde ich auch versuchen einen 4T-Motor einzubauen. Als erstes was für eine Mischung fährst du? 1:25 oder 1:50 oder was zwischendrin? Mit modernen 2Takt-Ölen geht meist 1:50 problemlos, das Abgas ist etwas besser wie mit 1:25. Der Vergaser sollte a...
- Di 10. Sep 2013, 18:29
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Biete A 10
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2192
Re: Biete A 10
Hallo Christian,
gibt es ein Foto von der Oberlenkerbefestigung an deinem A10? Meine ist "suboptimal" mit dem Anhängemaul.
Danke, Christian C.
gibt es ein Foto von der Oberlenkerbefestigung an deinem A10? Meine ist "suboptimal" mit dem Anhängemaul.
Danke, Christian C.
- Do 18. Jul 2013, 18:06
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Pflug pflegen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2523
Re: Pflug pflegen
Hallo,
probier doch mal ein Öl aus das der Umwelt nicht schadet. Leinöl, Salatöl, biologisch abbaubares Kettenöl von der Motorsäge, was halt am einfachsten greifbar ist. Altöl in der Gegend zu verteilen ist irgendwie nicht ganz so optimal.
Gruß Christian
probier doch mal ein Öl aus das der Umwelt nicht schadet. Leinöl, Salatöl, biologisch abbaubares Kettenöl von der Motorsäge, was halt am einfachsten greifbar ist. Altöl in der Gegend zu verteilen ist irgendwie nicht ganz so optimal.
Gruß Christian
- Sa 13. Jul 2013, 21:35
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED2 springt nicht an
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11431
Re: Holder ED2 springt nicht an
Hallo Andreas,
bisher habe ich es so gelesen, dass man das Zündfix nicht anzünden muss/soll. Würdest du es bitte mal versuchen ohne anzuzünden zu Starten. Es interessiert mich ob es ohne Feuerzeug auch geht.
Gruß Christian
bisher habe ich es so gelesen, dass man das Zündfix nicht anzünden muss/soll. Würdest du es bitte mal versuchen ohne anzuzünden zu Starten. Es interessiert mich ob es ohne Feuerzeug auch geht.
Gruß Christian
- Sa 8. Jun 2013, 18:39
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Lichtmaschine E12
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2701
Re: Lichtmaschine E12
Hallo knut, schau mal 10cm senkrecht über der Einspritzpumpe. Da ist ein ca.1cm Loch im Motorgehäuse. Wenn an dieser Stelle Kabel sichtbar sind müsste ein Lima drin sein. Habe bei meinen zwei 600ern geschaut (1x mit und 1x ohne Elektrik) von vorne ist nicht zu erkennen ob eine Lima drin ist. Hat der...
- So 21. Apr 2013, 14:33
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Tragbare Sandstrahler
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7079
Re: Tragbare Sandstrahler
Hallo A28,
Quartzsand als Strahlmittel ist gesundheitschädlich (Silikose) oder sogar verboten! Schau selber nach wo es steht, ich such nicht für dich.
Gruß Christian
Quartzsand als Strahlmittel ist gesundheitschädlich (Silikose) oder sogar verboten! Schau selber nach wo es steht, ich such nicht für dich.
Gruß Christian
- Mo 8. Apr 2013, 21:16
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: frontgewichte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7752
Re: frontgewichte
Hallo Mathias,
Jens hat die Gewichte, nicht ich.
Gruß Christian
Jens hat die Gewichte, nicht ich.
Gruß Christian
- Mo 8. Apr 2013, 17:12
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: frontgewichte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7752
Re: frontgewichte
Hallo Jens, bock mal die Vorderräder nacheinander auf und versuche den Rundlauf zu testen. Wenn eine Stelle sich immer nach unten dreht ist das Rad da zu schwer. Entweder auf der entgegengestzen Stelle des Radgewichtes was draufschweissen oder an der zu schweren Stelle abnehmen. Dan müßte es besser ...
- So 24. Mär 2013, 00:54
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Halbrundkerbnagel 5x20
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1995
Halbrundkerbnagel 5x20
Hallo,
ich habe mir Haltefedern für die Motorhaube von meinem A12 gekauft. Wo gibt es die passenden 5x20/DIN1476 Halbrundkerbnägel? Vielleicht nur 2-3 Stück, keinen 1000er Pack.
Es würde mich freuen wenn mir jemand einen Tip geben könnte.
Gruß Christian
ich habe mir Haltefedern für die Motorhaube von meinem A12 gekauft. Wo gibt es die passenden 5x20/DIN1476 Halbrundkerbnägel? Vielleicht nur 2-3 Stück, keinen 1000er Pack.
Es würde mich freuen wenn mir jemand einen Tip geben könnte.
Gruß Christian
- Fr 15. Mär 2013, 15:18
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Technische Fragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4221
Re: Technische Fragen
Hallo, der Rauchgasbegrenzer ist am 600er Diesel gemeinsam mit dem "Startknopf" ein Bauteil. Zum Starten Handgas dran, dann Knopf rausziehen, ohne Gas bleibt er nicht draußen. Manche Leute verhindern das automatische Zurückspringen nach dem Anspringen mit einer Wäscheklammer und verändern so die Ein...
- Fr 8. Feb 2013, 22:28
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen
- Antworten: 50
- Zugriffe: 36293
Re: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen
Hallo, @A28: Leider haben mich deine Posts nicht weitergebracht, vielleicht reden wir aneinander vorbei. Wenn dir meine Fragen zu doof sein sollten, einfach ignorieren. hawai007 und ich wollten wissen welches Zapfwellenaufsteckgetriebe mit Hydraulikpumpe ( x ccm + y l/min bei z u/min) mit der Zapfwe...
- Fr 8. Feb 2013, 11:06
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen
- Antworten: 50
- Zugriffe: 36293
Re: a12 soll eine zapfwellenpumpe bekommen
Hallo A28, welche Erkenntnis kann mr.Hawai007 aus dem von dir genannten Post ziehen? Ein AG3 hat die 2,5fache Leistung eines A12. Mich würde auch interessieren welche Pumpe mit einem A12 harmoniert und einen kleineren Holzspalter bei nicht nur Vollgas noch vernünftig antreibt. Vielleicht hat jemand ...
- So 3. Feb 2013, 19:02
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Reflektoren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2896
Re: Reflektoren
Hallo,
ich glaube, dass vor einigen Jahren in der "Oldtimer-Markt" oder "Oldtimer-Praxis" mal eine Firma vorgestellt wurde die Reflektoren neu verspiegelt. Kann schon 10 Jahre oder sogar noch länger her sein.
Gruß Christian
ich glaube, dass vor einigen Jahren in der "Oldtimer-Markt" oder "Oldtimer-Praxis" mal eine Firma vorgestellt wurde die Reflektoren neu verspiegelt. Kann schon 10 Jahre oder sogar noch länger her sein.
Gruß Christian
- Do 18. Okt 2012, 18:14
- Forum: Motoren
- Thema: Düsen-Frage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2390
Re: Düsen-Frage
Hallo Urmel, ganz einfach, wenn du auf den Lüfter schaust und der Kühlluftauslass ist links: Glück gehabt Wirbelkammer-ca.30€/Düse rechts: Pech, Direkteinspritzer-ca. mehr wie 100€ Immer vorrausgesetzt die Orginale ist noch drin. Die Einspritzdrücke sind stark unterschiedlich. Steht irgenwo im Motor...
- Fr 27. Jul 2012, 09:12
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: suche Lüftergehäuse sachs diesel 600l
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1812
Re: suche Lüftergehäuse sachs diesel 600l
Hallo,
ich hab eins für Wirbelkammermotor stehen. War ein Fehlkauf in Ebay ( über 35€+10€Versand). Für 30€ inkl. Versand würde ich es abgeben. Bei Interesse: ccerkheim[ät]online.de
Ich fahre Dienstag Mittag in Urlaub, also muß bis Montag Abend alles klar sein.
Gruß Christian
ich hab eins für Wirbelkammermotor stehen. War ein Fehlkauf in Ebay ( über 35€+10€Versand). Für 30€ inkl. Versand würde ich es abgeben. Bei Interesse: ccerkheim[ät]online.de
Ich fahre Dienstag Mittag in Urlaub, also muß bis Montag Abend alles klar sein.
Gruß Christian
- Sa 16. Jun 2012, 18:01
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Aspen Benzinersatz für E6
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2455
Re: Aspen Benzinersatz für E6
@Urmel: Was glaubst du was Apen ist? Hallo Patrick, funktionieren muß es, im Staatsforst mußt du die Motorsäge nämlich damit tanken. Ich fahre Aspen2T-Sonderkraftstoff(SK) seit ca.10Jahren in min. 10 verschiedenen Motoren. Keine Probleme, nur leichte im Geldbeutel. Das Abgas ist besser, der Sprit se...
- Fr 6. Apr 2012, 19:13
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Bio-Getriebe Hydrauliköl ??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1801
Re: Bio-Getriebe Hydrauliköl ??
Hallo, Bio-Hydrauliköle haben/hatten ein aggressives Verhalten ähnlich wie Bio-Diesel. Es könnte Dichtungen, Lacke und Sonstiges an- bzw. auflösen. Nicht das dein Holder zum Schluß nackich (ohne Farbe) und aus allen Verbindungen ölschwitzend dasteht. Vielleicht kann dir die Firma Holder selbst was d...
- Sa 17. Mär 2012, 19:38
- Forum: Holder-Talk
- Thema: was ein knicklenker leistet
- Antworten: 40
- Zugriffe: 153418
Re: was ein knicklenker leistet
Hallo Lutz-Peter,
ich kenn des von den Radbagger, die bocken sich selbst auf = alle viere in der Luft und dann Vollgas drehen lassen. Mit dem Holder einfach maximale Geschwindigkeit auf dem Waldweg und das Visier vom Forsthelm runter.
Gruß Christian
ich kenn des von den Radbagger, die bocken sich selbst auf = alle viere in der Luft und dann Vollgas drehen lassen. Mit dem Holder einfach maximale Geschwindigkeit auf dem Waldweg und das Visier vom Forsthelm runter.
Gruß Christian
- Mi 29. Feb 2012, 19:09
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A12 als Schlepper f. 1,9to?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10894
Re: A12 als Schlepper f. 1,9to?
Hallo Berlin, mein A12 wiegt "nackich" (ohne 3-Punkt/ohne Fahrer) ca. 600kg, lt. Schein 810kg und hat ein zulässiges Gesammtgewicht von 1200kg. Von was gehst du aus? Leergewicht lt. Papiere, tatsächliches Gewicht oder dem zul. ges. Gewicht? Ausbeißen wirds eh an der Kugelkopfkupplung. Auf der Ackers...
- Sa 18. Feb 2012, 15:52
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: A12 als Schlepper f. 1,9to?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10894
Re: A12 als Schlepper f. 1,9to?
Hallo Berlin, du schreibst: "Das Anhängergewicht darf das 1,4 fache des zulässigen Gesamtgewichtes des Zugfahrzeuges nicht überschreiten. Bei 1,9 t sind das bummelige 200 % Überladung." Was ist das für eine Rechnung? Mein A12 hat ein z.Gg. von 1200kg. Wenn ich dein 1,4faches (woher genau?) nehme kom...