Die Suche ergab 10 Treffer
- Di 1. Feb 2011, 18:14
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21683
Hallo, mal eine andere Frage aber zum selben Thema. Wo ich ja jetzt einen neuen Regler bekomme und der Holder damit so Gott will zum Leben zu erwecken ist, habe ich mich derweilen an einen anderen gemacht. Dieser hat einen Fliehkraftregler sonst hätte ich ihn schon umgebaut oder ist das egal....? Nu...
- Sa 15. Jan 2011, 13:50
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21683
Hallo, habe die Lösung des Problems nach einigem längeren Schrauben gefunden . Habe die Keilriemenscheibe vom Lüfter abgebaut und den Deckel vom Kugelregler abgebaut . Und was ich da nicht sah war der Kugelregler der jedoch nicht verklebt oder festgerostet war, sondern einfach nicht vorhanden war. W...
- Fr 14. Jan 2011, 09:43
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21683
Also ich glaube mehr entlüften als entlüften kann man nicht und es kommt überall Diesel und auch beide verwendeten Einspritzdüsen spritzen das es nur so eine Wonne ist. Luftfilter abgebaut und versucht, keine Besserung, auspufff ist auch frei bei der Qualmwolke die er ausstößt wenn er mal läuft. Wei...
- Fr 14. Jan 2011, 09:40
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21683
- Do 13. Jan 2011, 17:25
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21683
Hallo, Habe gerader den ganzennachmittag damit verbracht den Holder zum Laufen zu bewegen und ca 30 Zündlunten durchgebracht, mach jetzt nen Weizen auf und lass das Ding ruhen. Also ich habe das Öl im Reglergehäuse getauscht , davor alles mit einem Liter Sprit getaucht und versucht gängig zu machen ...
- Do 13. Jan 2011, 17:18
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21683
Jens_D postete hubert8800 Wenn du nicht gerade Fett im Reglergehäuse hast sollte es kein Problem sein. Am ÖL im Regler liegt es ganz sicher nicht. Vermutlich ist ehr das Problem, dass der Regler durch die lange Standzeit "eingerostet" ist und sich nicht frei genug bewegen kann. Um dies zu kontrolli...
- Do 13. Jan 2011, 09:41
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21683
Hallo, also die Startprozedur habe ich sicherlich schon an die 30 mal gemacht und dabei immer versucht eine andere Alterneative zu versuchen. Mit dem Entlüften habe ich es auch probiert und sogar eine andere Düse von einem laufenden Holder eingebaut. Keine Änderung. Also der Starterknopf geht gar ni...
- Mi 12. Jan 2011, 14:12
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21683
Hallo und erst mal besten Dank für die Antwort. Also anspringen ist vielleichtnicht das richtige Wort, er läuft nur kurz an und geht dann wieder aus. Jegliches Ziehen oder Hineindrücken des Starterknopfes ebenso wie das Bewegen des Gashebels halten ihn vom Ausgehen nicht ab. Das ist mein Problem und...
- Mi 12. Jan 2011, 14:10
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21683
- Di 11. Jan 2011, 14:33
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder ED 2
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21683
Hallo, besitze einen älteren Holder Ed 2 Einachser, der sehr lange gestanden hat. Bei jetzigen Startversuchen lief er nur kurz an und ging sofort wieder aus.Der Starterknopf läßt sich ziehen und ist auch frei beweglich. Entlüftet ist der ganze Kreislauf und die Düse spritzt meiner Meinung nach auch ...