Die Suche ergab 18 Treffer

von zorro007
Do 2. Feb 2012, 17:14
Forum: Holder-Talk
Thema: Keilriemen an der Lichtmaschine
Antworten: 7
Zugriffe: 6190

Re: Keilriemen an der Lichtmaschine

Hallo,

das mit dem 2. Riemen wurde früher von den Holder-Mechanikern oft gemacht, das beim Wechsel einfach ein zweiter unbenutzt dazugehängt wurde, damit beim nächsten Riemenriss weniger Arbeitsaufwand erforderlich war.

Gruß

Christian
von zorro007
Mi 10. Sep 2008, 15:37
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Bremsschwierigkeiten B 10
Antworten: 4
Zugriffe: 2781

Hallo biggi,

da ich den Trommeldurchmesser angegeben hatte und die Beläge extra angefertigt wurden, hatte ich mir ja auch mehr davon versprochen, die Bremsmechanik ist gängig, Trommeln ölfrei usw.

Gruß

Christian
von zorro007
Mo 8. Sep 2008, 14:56
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Bremsschwierigkeiten B 10
Antworten: 4
Zugriffe: 2781

Hallo,

die vorderen Bremsen kann man relativ vergessen, hab bei mir hinten die Simmerringe in den Achstrichtern erneuert und die Beläge bei Bremsen Schöbel neu kleben lassen, aber die Bremswirkung ist leider immer noch nicht so dolle. Glaube beim B10 ist das so ?

gruß

Christian
von zorro007
Fr 27. Jul 2007, 14:59
Forum: Holder-Talk
Thema: Bremsbeläge B25
Antworten: 1
Zugriffe: 1008

Hallo,

lass Sie neu kleben bei Bremsen Schöbel oder hier:

http://www.medidenta-schramm.de/bremstechnik.php

Gruß

Christian
von zorro007
Mi 4. Okt 2006, 10:50
Forum: Suche
Thema: Welche RAL?????????????????????
Antworten: 2
Zugriffe: 1346

Hallo,

es gibt keinen exakten RAL Ton, habe meinen B10 in Holdergrün von Norbert Jehle lackiert, Kunstharz, sehr gute Qualität. Findest Du unter http://www.oldtimer-jehle.de

Gruß Christian
von zorro007
Do 21. Sep 2006, 08:54
Forum: Suche
Thema: Kühler + Bremszüge
Antworten: 1
Zugriffe: 716

Hallo,

die Bremszüge fertigst Du am besten selbst mit Bowdenzug und Hülle + passende Schraubnippel aus dem Rep. Sortiment von Motorradzubehör. Hab meine Sachen auf einer Oltimermesse bei einem Heinkel-Roller-Spezialisten gekauft.

Gruß

Christian
von zorro007
Mo 3. Jul 2006, 10:17
Forum: Holder-Talk
Thema: Kupplungsprobleme B10
Antworten: 1
Zugriffe: 1332

wie bist du denn ohne Kupplung ins Feld gefahren ???? Die Fussbremse ist rechts, die Kupplung links, beides unabhängig voneinander ???? verstehe ich nicht ???
von zorro007
Mo 3. Jul 2006, 10:14
Forum: Holder-Talk
Thema: Getriebeöl für Holder B10
Antworten: 1
Zugriffe: 1499

Hallo,

verwendbar sind SAE 80 oder SAE 90, Füllmenge sind 6,5l

Gruß

Christian
von zorro007
Di 20. Jun 2006, 08:56
Forum: Holder-Talk
Thema: Biodiesel und Kühlung B10
Antworten: 4
Zugriffe: 2619

Hallo zusammen, meine Erfahrungswerte mit "billiger tanken": Biodiesel ist agressiver als normaler Diesel, deshalb problematisch mit den Dichtungen (vorallem bei modernen Motoren), Rapsöl o. "Aldi" Sonnenblumenöl ist kein Problem, ausser bei Kälte, also einfach mit normalem Diesel mischen, Mischverh...
von zorro007
Mi 24. Mai 2006, 11:53
Forum: Holder-Talk
Thema: Schriftfarbe Motorhaube B10
Antworten: 0
Zugriffe: 1065

Hallo, wie ist eigentlich die Linierung und das Kühler-H beim B10, ich habe gelbe und rote gesehen, war das vom Baujahr oder Modell abhängig ? Laut Prospekt ist es rot, die meisten, die ich bis jetzt gesehen habe sind aber gelb ??? Wer hat denn jetzt mal ein Einstellungstip für die Bremsen ??? Die F...
von zorro007
Mi 17. Mai 2006, 10:39
Forum: Holder-Talk
Thema: Einstellung Bremsen am B 10
Antworten: 2
Zugriffe: 1925

Hallo Atze,
das Problem stellt sich mir auch in den nächsten Tagen, allerdings hab ich schon mal gelesen, das die Bremswirkung der Vorderradbremsen sehr bescheiden sei, und das anschliessen bzw. einstellen sich nicht lohnen würde, aber warten wir doch mal, was die Spezialisten dazu sagen.
von zorro007
So 14. Mai 2006, 22:54
Forum: Mitglieder
Thema: Vorstellen der Registrierten Mitglieder.
Antworten: 56
Zugriffe: 50319

Juhu,

noch ein Saarländer, genial, der kann sogar günstig Diesel aus Luxemburg besorgen (grins)!

Gruß Christian (aus dem Herzen des Saarlands)
von zorro007
So 14. Mai 2006, 22:44
Forum: Holder-Talk
Thema: Anmeldung, Versicherung
Antworten: 14
Zugriffe: 8116

schönen abend ! na das kann ja noch heiter werden, also für mich ist die Aussage von Rolf mal wichtig, dass der B10 kein Ü-Bügel für die Berufsgenossenschaft benötigt. Ich werde meinen B10 mit grüner Nummer anmelden. @ Rolf: -freue mich schon auf meinen Lüfter für den Kühler Gruß Christian P.S: der ...
von zorro007
Sa 13. Mai 2006, 15:18
Forum: Holder-Talk
Thema: Anmeldung, Versicherung
Antworten: 14
Zugriffe: 8116

Danke für die Antworten !
wie sieht´s denn mit der Befestigung des Ü-Bügels beim B12 vorne aus, hat der nicht den gleichen Zwischenachsträger wie der B10, dann müsste doch die Befestigung gleich sein
von zorro007
Fr 12. Mai 2006, 17:11
Forum: Holder-Talk
Thema: Anmeldung, Versicherung
Antworten: 14
Zugriffe: 8116

Hat jemand einen B10 mit grüner Nummer zugelassen ? Wie siehts da aus bezüglich der Berufsgenossenschaft und Überrollbügel ? Grüne Nummer habe ich schon auf meinem Güldner, das wäre kein Thema.

Danke, Christian
von zorro007
Fr 12. Mai 2006, 14:16
Forum: Holder-Talk
Thema: Anmeldung, Versicherung
Antworten: 14
Zugriffe: 8116

Hallo,

danke für die schnelle Antwort, wie teuer ist denn die Steuer bei schwarzem Kennzeichen ? Ich habe meinen Güldner mit grünem Kennzeichen laufen, der hat auch einen Überrollbügel. Für den B10 habe ich noch keinen Überrollbügel gesehen, oder passt evtl. der vom B12 ?
von zorro007
Fr 12. Mai 2006, 10:09
Forum: Holder-Talk
Thema: Anmeldung, Versicherung
Antworten: 14
Zugriffe: 8116

Hallo,
wie habt Ihr Eure Holder den so angemeldet, grüne Nummer, H-Kennzeichen, 07, oder normales schwarzes Kennzeichen ? Ist bei grüner Nummer nicht ein Überrollbügel erforderlich ?
von zorro007
Fr 12. Mai 2006, 10:04
Forum: Mitglieder
Thema: Vorstellen der Registrierten Mitglieder.
Antworten: 56
Zugriffe: 50319

Hallo, ich möchte mich auch mal vorstellen, ich heisse Christian, 32 Jahre, Elektroniker, wohne im schönen Saarland (Tholey), habe einen Güldner ADK (Haifischmaul) und einen Holder B10, den ich von meinem Opa geerbt habe, er erstrahlt in neuem Glanz (dank Norbert Jehle für die Farbe), technisch ok, ...