Die Suche ergab 66 Treffer

von Theodor
Mi 7. Dez 2011, 09:25
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Suche Kolben für E 5 / Stamo 200
Antworten: 1
Zugriffe: 1647

Re: Suche Kolben für E 5 / Stamo 200

Hallo
Neuer Kolben mit Ringe kosten so um die 45€ bei Kolben Leo Dümpert. Bei Anruf dort den alten Kolben und eine Schieblehre bereit halten.

Gruß Theo :D :D :D
von Theodor
Mi 7. Dez 2011, 09:20
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Anhängerumbau E6
Antworten: 7
Zugriffe: 2750

Re: Anhängerumbau E6

Hallo

Den Anschlussbolzen zum Anschweißen kann ich Dir für kleines Geld abgeben. Sende mir eine PN

Gruß Theo :D :D :D
von Theodor
Mi 7. Dez 2011, 09:16
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Steckdose E6
Antworten: 2
Zugriffe: 1658

Re: Steckdose E6

Hallo

Hier hat wohl einer mal was Gestrickt. Schraubbare Steckdosen kenn ich nur bei Bungartz Maschinen.
Original ist beim E6 die Steckdode vorne unterm Holm. Diese gibt es auch noch für kleines Geld zu kaufen. Zb. bei Oldtimer Küpper.

Gruß Theo :D :D :D
von Theodor
Di 9. Nov 2010, 00:41
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: E5 mit Seilzugstarter, Zündkabel raus gerissen
Antworten: 8
Zugriffe: 1902

Andrew postete
Es ist aus dem Motorgehäuse raus und ich komme aus kerpen türnich

gruß andrew
Hallo

Da muss Du wohl oder Übel die Zündspule Komplett ausbauen. Ein neues Zündkabel anlöten.
Anders geht es nicht.

Gruß Theo
von Theodor
Fr 9. Jul 2010, 22:34
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: noch ein problem e6
Antworten: 10
Zugriffe: 2740

Hallo Also, ich hatte mal das gleiche Problem. Aber gefunden. Es war nur noch wenig Benzin im Tank. Dieser Tanksumpf war stark verdreckt. Mal knalte es ordentlich (Weil dann Dreck als "Menschen" in der Züntkerze sich setzten) Oder er lief rauf und runter bis eben zum Totalen stillstand. Als erstes T...
von Theodor
Do 6. Mai 2010, 13:26
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Holmenlager E5 - E6
Antworten: 3
Zugriffe: 951

Hallo

Was verstehst Du unter Holmenlager. Eventuell mal genauere Beschreibung oder Bild.

Gruß Theo
von Theodor
Sa 26. Dez 2009, 13:05
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: E6 Schutzbleche + Radgewichte
Antworten: 2
Zugriffe: 1164

Hallo

Hätte Interesse an den Schutzblechen wenn diese original für den E6 sind. Preisvorstellung bitte per PN.

Gruß Theo
von Theodor
Sa 22. Aug 2009, 21:51
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Motoröl holder E11
Antworten: 3
Zugriffe: 1259

Hallo

Ich fahre seit Jahrzente 2 Taktöl in meinen alten Sachs Motoren und auch bei Hirth Motoren. Benutze meine Maschinen z.b. Holder E6 sehr viel. Bisher keine Probleme. Allerdings nur Mineralisches 2 Taktöl und kein Synthetiköl.
Natürlich geht das nicht mit Dieselmotore

Gruß Theo
von Theodor
Sa 22. Aug 2009, 21:43
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Startergriff Holder E6
Antworten: 1
Zugriffe: 817

Hallo

Beim Landmaschinenhändler sind die noch zu bekommen. Eventuell von Agria nehmen. Ist etwas kleiner, geht aber auch. Befestigung wie Original Holder

Gruß Theo
von Theodor
Sa 3. Nov 2007, 08:32
Forum: Holder-Talk
Thema: Anhänger
Antworten: 1
Zugriffe: 1042

Hallo Habe noch ne Frage. Der Anhänger meines E6 hat kein Typenschild. Rein Äußerlich betrachtet könnte ??? es ein Holder Anhänger sein. Was kann man in so einem Fall tun. Gehen wir mal davon aus, das nicht festgestellt werden kann ob es Eigenbau oder Firmen Herstellung ist. Werde mal ein paar Bilde...
von Theodor
Fr 2. Nov 2007, 21:23
Forum: Holder-Talk
Thema: Anhängerbeleuchtung
Antworten: 1
Zugriffe: 1395

Hallo
Welche Scheinwerfer würdet ihr beim Aufbau eines Anhänger für Einachser benutzen. So kleine wie früher gibt es eventuell nur noch im Fahrradshop.
Standlicht und Fernlicht wird ja nicht gebraucht. Was sagt eventuell der TÜV dazu. Wisst ihr Rat?
Gruß Theo
von Theodor
Do 27. Sep 2007, 20:18
Forum: Suche
Thema: Achsschenkel für Holder B10
Antworten: 1
Zugriffe: 679

Hallo Es wurde ein Original Achsschenkel (nach Angaben noch Neu) Vorige Woche bei Ebay versteigert. Kostete ca 20€ plus Transport. Man sollte auch mal bei Ebay reinschauen. Nur Vorsichtig werden, wenn man das Gefühl hat, das die Sache teuer werden kann. Hier sollte man sich ein Limit setzen. Leider ...
von Theodor
Fr 21. Sep 2007, 20:38
Forum: Holder-Talk
Thema: Reversierstarter E6
Antworten: 1
Zugriffe: 637

Hallo
Eventuell ist bei den Fliehkraft Hebel was nicht in Ordnung Seegerring mal lösen und testen ob alles frei Gängig ist. Das die Glocke sich ausgeweitet haben kann hab ich noch nicht gehört. Sind die Beläge noch auf der ganzen länge aufgelegt. Natürlich an den Kanten abgeschrägt.
Gruß Theo
von Theodor
So 9. Sep 2007, 17:08
Forum: Holder-Treffen
Thema: grundung des 1. deutschen holder marken- club
Antworten: 12
Zugriffe: 7213

Hallo Grundsätzlich hab ich auch Interesse. Nur müssten erst einmal ein paar Dinge geregelt werden. Die Nachfolgefirma von Holder muss schriftlich Ihr OK geben. Gleichzeitig müssen noch Personen Ausfindig gemacht werden, die eventuell noch Markenrechte besitzen. Das kann bis zur Notariellen Bestätig...
von Theodor
Sa 1. Sep 2007, 20:17
Forum: Holder-Talk
Thema: Erfahrungsaustausch mit Stamo 200
Antworten: 2
Zugriffe: 703

Hallo Bastian. Als erstes muss du den Gaszug etwas nachspannen. Meist ist über dem Vergaser am Bowdenzug noch eine Stellschraube um den Gaszug zu verstellen. Ist wie bei den Zügen bei Mopeds. Damit hebst du die 0,5-1 cm Vorzug auf. Du sprichst hier von einer Sicherungsscheibe. Diese hat auch etwas m...
von Theodor
Mo 20. Aug 2007, 08:14
Forum: Holder-Talk
Thema: selbstbau Bautenzüge?!?!
Antworten: 6
Zugriffe: 2187

Hallo.
Wenn Du fit im Löten bist, steht dem nichts im Wege. Auch kannst Du die Längen dann besser bestimmen und ist Kostengünstiger.
Gruß Theo
von Theodor
Mo 20. Aug 2007, 08:11
Forum: Suche
Thema: gartenfräse holder
Antworten: 1
Zugriffe: 989

Hallo
Aus Erfahrung kann ich dir nur sagen, Kondensator ist hin. Überbrücke diese mal kurz mit einem Kabel oder Schraubenzieher ( Pol in der Mitte mit Kondensator Gehäuse) . Wenn es "Pitsch" mach ist diese noch Ok. Wenn nicht, muss eine neue her.
Gruß Theo
von Theodor
Sa 11. Aug 2007, 22:11
Forum: FAQ
Thema: Bohrung im Getriebeblock ?? Holder-E6
Antworten: 5
Zugriffe: 6326

Hallo. Wenn Öl in größeren Mengen Ausritt hast Du zuviel drinnen. Ins Getriebe gehen nach Werksangaben Exakt 2,75L SAE 80. Heute auch MP 80 genannt je nach Hersteller. Alles Andere Läuft über. Manche E6 haben in Fahrtrichtung links über dem Radantrieb ein kleinen Entlüftungsschlitz. Auf gleicher höh...
von Theodor
Fr 10. Aug 2007, 22:08
Forum: Suche
Thema: Mitnehmerhebel mit Reibbelag E6
Antworten: 3
Zugriffe: 1186

Hallo Nun Halt nochmal. Die Hebel mit Belag gibt es im Landmaschinen Handel noch für ca. 60€ Man kann Sie aber auch selbst gut mit Streifen von Bremsbelägen neu belegen. Industriekleber und Heißluftgerät als Werkzeug und Loslegen. Heißluftgerät wird zum Anpassen des Belagstreifen gebraucht Übrigens ...
von Theodor
Mo 30. Jul 2007, 23:02
Forum: Holder-Talk
Thema: Unterschiede zwischen E6???
Antworten: 2
Zugriffe: 1115

Hallo.
Wenn Du Dir Ersatzteile für den Motor gekauft hast, kann es sein das Teile von einem echten Stand Motor Stamo 201 dabei sind z.b. Lüftergehäuse. Dieses Passt dann nicht. Sonst müsste alles Passen.
Gruß Theo
von Theodor
Mo 23. Jul 2007, 23:12
Forum: Suche
Thema: Holder Farbe
Antworten: 5
Zugriffe: 5247

Hallo. Gibt es alles bei: Oldtimer-Jehle.de oder bei: Oldtimer-Kuepper.de

Gruß Theo
von Theodor
Mo 23. Jul 2007, 17:10
Forum: Suche
Thema: Anhängerkupplung Agria 1600/2600
Antworten: 1
Zugriffe: 1401

Hallo
Suche immer noch eine Anhängerkupplung für Agria 1600/2600.
Das ist die Waagerecht im Halbkreis gebogene.
Gruß Theo
von Theodor
Mo 23. Jul 2007, 13:44
Forum: Mitglieder
Thema: Grüße aus dem Vorgebirge
Antworten: 3
Zugriffe: 2990

Hallo Heinz
Grüße Dich unter Gleichgesinnten.
Auch ich komme aus dem Vorgebirge. Bin Baujahr 48
Holder E3 und E6
Agria 1600Z 2600RL
Baby 1100

Gruß Theo
von Theodor
So 22. Jul 2007, 19:11
Forum: Holder-Talk
Thema: Kupplungsprobleme Holder E6
Antworten: 25
Zugriffe: 10760

Hallo Da ich mein E6 ganz neu Restauriere habe ich auch den Motor abgebaut und die Kupplungsscheibe in der Hand. Diese Sieht aus wie Glas und ist an mehreren Stellen gebrochen. Die Beläge sind auf jeder Seite über 2mm. Getrennt hatte diese Kupplung schon. In letzer Zeit Meistens aber noch mit zurede...
von Theodor
Di 3. Jul 2007, 17:10
Forum: Suche
Thema: Zylinderkopfdichtung
Antworten: 1
Zugriffe: 1026

Hallo. Vielen Dank für die Tipps. Das Problem ist gelöst. Der Stamo 75 hat und braucht keine Zylinderkopfdichtung. Dieser Motor kann auch mit einem Zusatztank Petroleum oder Kerosin Fahren. Angeworfen wird er allerdings nur mit Benzin. Danach kann auf die anderen Brennstoffe umgeschaltet werden. Gru...