Die Suche ergab 341 Treffer

von holderfahrer
So 19. Sep 2010, 20:28
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Öl aus dem Auspuff
Antworten: 22
Zugriffe: 9860

Hallo Für den Holder einfach normales einbereichsöl SAE 30 verwenden.Wir hatten hier schon oft diskutiert welches öl zu verwenden ist. und das Bulldog öl auch für den BUlldog entwikelt ist und nicht für die kleinen 2Takter. Das der Motor so mit öl rumsaut liegt oft daran das Mehrbereichsöl fälschlic...
von holderfahrer
Mo 1. Jun 2009, 20:11
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: EDII, Abstützvorrichtung für Andrehkurbel
Antworten: 3
Zugriffe: 1964

Hallo Ich bin mir nicht sicher aber ich meine das die abstützvorrichtung serienmäßig dabei war.Die vorrichtung ist eigentlich nur ein Flacheisen mit einer Bohrung die die Kurbel führt,an der seite führt ein sschlitz zu der Bohrung um die kurbel auch einführren zu können.Beim 4Rad Holderschlepper war...
von holderfahrer
Do 9. Apr 2009, 21:45
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED 2 Probleme
Antworten: 1
Zugriffe: 1455

Hallo Dein Holder raucht weiß bläulich,das ist ganz normal da 2Takter mit FRischölverlustschmierung.Was wür öl fährst du auf deinem Holder? Das er so knallt liegt definitiv nicht an der defekten dichtung sollte aber ersetzt werden,wegen schmutz.Das er so schlecht läuft scheint ein regler problem zu ...
von holderfahrer
So 29. Mär 2009, 21:33
Forum: Suche
Thema: Vorschäler für ED2
Antworten: 0
Zugriffe: 639

Hallo
Ich suche für meinen Ed2 Vorschäler komplett.Oder auch ganzen Pflug,
Aus der Nähe 26...
MFG Holderfahrer
von holderfahrer
So 29. Mär 2009, 21:27
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Schaltproblem Kupplung
Antworten: 16
Zugriffe: 10137

Hallo
Hast du die kupplung richtig eingestellt.
MFG Holderfahrer
von holderfahrer
So 22. Mär 2009, 14:43
Forum: Holder-Talk
Thema: Zylinderkopfdichtung wechseln ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1252

Hallo Die Kopfschrauben über kreuz anziehen mit einem Drehmoment mit 6,2 kpm
Auf sauberkeit der Dichtflächen ist zu achten.

MFG Holderfahrer
von holderfahrer
So 22. Mär 2009, 14:24
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Schaltproblem beim Holder B12
Antworten: 2
Zugriffe: 2112

HAllo Es ist auch möglich wenn der Motor warm ist und wenig drezahl macht das er die drehrichtung wechselt und links dreht ,dann sind die vorwärtsgänge rückwärts und der rückwärtsgang vorwärts. Zu dem fünften gang kann ich dir leider nichts sagen,kannst höchstens mal getriebedeckel auf und nachschau...
von holderfahrer
Mi 18. Mär 2009, 14:42
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED2 raucht wenn er ziehen mus
Antworten: 6
Zugriffe: 3700

HAllo Stark weißer qualm kann auch durch falsch verwendetes Motorenöl entstehen. Es sollte SAE 20 verwendet werden,da viele auch SAE 15w40 verwenden ,dadurch erhöht sich aber das qualmen des Motors,es ist aber normal. Und falls die Kopfdichtung durch sein sollte müsstest due auch ein erhöhten wasser...
von holderfahrer
Fr 6. Mär 2009, 00:12
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED 2 überholung
Antworten: 13
Zugriffe: 6453

HAllo Zum Thema öl.Hatten wir ja nun schon oft diskutiert.Das Bulldogöl soll für de Kleindiesel ja nicht so gut sein,da für glühkopfmotoren entwikelt.Wenn möglich das empfohlene SAE 20 nehmen.Da 15w40 zwar keine probleme macht kannst es ruhig nutzen aber der Holder wird sehr stark qualmen da flammpu...
von holderfahrer
Mi 4. Mär 2009, 21:55
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Beim lenken klackerts beim A21S
Antworten: 2
Zugriffe: 2010

Hallo
das wird die Atriebswelle sein im Knickgelenk die ausgeschlagen ist.

Gruß Holderfahrer
von holderfahrer
So 1. Mär 2009, 15:24
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: licht ED2
Antworten: 5
Zugriffe: 3335

Hallo
Also du brauchst für die umrüstung von 6 auf 12V :
Lichtmaschine 12V
Regler 12V
Glühlampen 12V
Wahrscheinlich noch andere Lampen,sofern dort keine 12V Birne reinpasst.
eine andere Hupe.

Mfg Holderfahrer
von holderfahrer
So 1. Mär 2009, 13:50
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Holderteile für die grossen Einachser
Antworten: 8
Zugriffe: 3244

Halllo
Was willst du für die teile haben und wo stehen diese.
MFG Holderfahrer
von holderfahrer
So 1. Mär 2009, 13:48
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Was ist das Drama beim Zusammenbau der HD3 Kurbelgehäuse?
Antworten: 5
Zugriffe: 3690

Hallo Also soweit mir bekannt liegt das problem bei der Kurbelgehäuse abdichtung.Da der HD3 nicht gerade beliebt ist und auch Holder sein ruf nicht gerade gestärkt hat. Ich baue gerade einen Hirth 2Takt Diesel zusammen.und was auffällt ist das schmierung wohl ein nicht einfach zu lösendes Problem is...
von holderfahrer
So 1. Mär 2009, 13:40
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Wie heißt die Größe der Zapfwelle ?
Antworten: 1
Zugriffe: 2409

Hallo
Zapfwellenprofile gibt s 3 stück einmal 1 3/8 ,1 3/4 und 21 vielzahn.
Auch bei modernen schleppern ist die Zapfwelle noch genau so groß wie bei alten.Ist halt nach Din genormt.

Mfg Holderfahrer
von holderfahrer
Sa 28. Feb 2009, 01:08
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: E12 Startproblem, läuft nicht durch
Antworten: 6
Zugriffe: 3413

Also laut liste des 600L gehört zur einspritzpumpe PFR1A 50/158/11 Der Nocken 101 und zur Pumpe PFR1A 65/98/11 der Nocken 001

MFG Holderfahrer
von holderfahrer
Sa 28. Feb 2009, 01:00
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: E12 Startproblem, läuft nicht durch
Antworten: 6
Zugriffe: 3413

Hallo
Hast du die einspritzanlage auch vernünftig entlüftet?
Stimmt der Nocken auch zur einspritzpumpe;bzw.ist der nocken auch richtig herum eingebaut? Hatten nähmlich auch schon mal ein fall hier im forum das der Nocken nicht richtig eingebaut worden ist.
MFG Holderfahrer
von holderfahrer
So 20. Jan 2008, 20:55
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Edii Auspuff
Antworten: 8
Zugriffe: 3466

Hallo
Ich brenne meinen Auspuff meistens in einer Feuerschale aus.
Da ich auch des öfteren auspuffe von Kettensägen oder der gleichen ausbrenne.werfe ich sie einfach in unseren Holzofen.Geht natürlich nur mit kleinen Töpfen

Holdergruß Manuel
von holderfahrer
So 20. Jan 2008, 20:48
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: E6 zündet nicht!
Antworten: 3
Zugriffe: 2381

HAllo
Hast du die Zündung schon mal zerlegt?
Es könne die Kontakte sein.Es kann am Kondensator liegen und an der zündspule.
Zerlege das ganze mal.

Holdergruß Manuel
von holderfahrer
Mo 10. Sep 2007, 12:47
Forum: Holder-Talk
Thema: Hilfe Frostschaden am Holder DE 10
Antworten: 7
Zugriffe: 2114

Hallo
Also ich glaube bevor wir hier spekulieren ob man die stelle schweißen kann oder nicht sollten wir erstmal wissen wo der riss ist.
So wie bei meinem Holder war der ausmantel geriisen dort wurde vor rund 25 jahren
eine metallplatte vorgeschraubt und diese ist immer noch dicht.

Holdergruß Manuel
von holderfahrer
Sa 1. Sep 2007, 12:29
Forum: Suche
Thema: Holder E8
Antworten: 1
Zugriffe: 902

Hallo
Ich suche noch einen Holder E8D.
Zustand ist egal,

Holdergruß Manuel
von holderfahrer
So 26. Aug 2007, 20:53
Forum: Holder-Talk
Thema: Wellendichtring
Antworten: 1
Zugriffe: 937

Hallo
Wellendichtring ist die größe 25/35/7 Din 6503

Holdergruß Manuel
von holderfahrer
So 12. Aug 2007, 17:39
Forum: Holder-Talk
Thema: Diesel im Geräteträger
Antworten: 2
Zugriffe: 790

Hallo
Was heißt bei dir erstmal nach längerer zeit.Das sich das Öl mit Diesel verdünnt ist allerdings normal da die einspritzpumpen nie ganz dicht sind.
Deshalb soll man auch das öl im Geräteträger auch in regelmäßigen abständen wechseln
Holdergruß Manuel
von holderfahrer
Fr 10. Aug 2007, 22:02
Forum: Holder-Talk
Thema: Holder A12 Umlaufschmierung
Antworten: 2
Zugriffe: 959

Hallo
Also ein umbau auf Umlaufschmierung ist ein gar nicht so leichtes unterfangen.Da du den ganzen Motor ändern müsstest.Da ja ein 2T.
Es ist ein mehr oder weniger nicht lohnender Umbau.
Bei täglichen gebrauch wäre es sinvoll einen 4T zu verbauen

Holdergruß Manuel
von holderfahrer
Do 2. Aug 2007, 21:47
Forum: Holder-Talk
Thema: Einspritzpumpe 2Zyl.
Antworten: 2
Zugriffe: 944

Hallo
Wann läuft er den nicht mit.Nach dem anstellen und fängt dann nach gewisser zeit an zu laufen oder zwischen drin auch mal ?

Holdergruß MAnuel
von holderfahrer
So 22. Jul 2007, 15:39
Forum: Holder-Talk
Thema: Kupplungsprobleme Holder E6
Antworten: 25
Zugriffe: 10760

Hallo Eine sache noch zu der Lamellenkupplung.Bei meinem GUtbrod hatte ich das problem auch das sie nicht vernünftig trennte.Bei mir haben sich die lamellen durch längere standzeit verklebt.Habe die lamellenkupplung mal komplett zerlegt und gereinigt.danach ging alles wieder.Sanftes anfahren nur mit...