Die Suche ergab 79 Treffer

von MrLed
Fr 17. Sep 2021, 06:14
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Treibstangenholz B10
Antworten: 0
Zugriffe: 1195

Treibstangenholz B10

Hallo Forumskollegen,
ich suche für den B10 das Treibstangenholz.

Hat jemand eine Bezugsadresse oder auch eine Adresse wo man 4kant- Eschenholz bekommt?

Gruß
Markus
von MrLed
Fr 1. Mai 2020, 14:02
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Haubenhalter Mähwerk B10
Antworten: 0
Zugriffe: 3074

Haubenhalter Mähwerk B10

Ich suche für meinen B10 einen Haubenhalter am Mähwerk (Bestell-Nr. 0003300027)
An meinem B10 ist an einem Halter beim mähen der Kopf abgebrochen. Dieser ist leider nicht mehr auffindbar.
von MrLed
Sa 17. Jun 2017, 13:06
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: B10 Spurstange
Antworten: 0
Zugriffe: 2455

B10 Spurstange

Suche für einen B10 D Bj 1955 eine Spurstange.
Kugelköpfe sollten nicht ausgeschlagen sein!
von MrLed
So 14. Mai 2017, 11:15
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Neue Reifen und Mähwerk?
Antworten: 3
Zugriffe: 3166

Re: Neue Reifen und Mähwerk?

Ich habe am B10 die 8.3 von Petlas montiert.
Zum Mähwerk ist es etwas knapp (2-3 cm) aber noch völlig ausreichend.
Kotflügel mußten auch nicht unterlegt werden!
von MrLed
So 2. Jun 2013, 21:17
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: B10 Bremse vorne
Antworten: 4
Zugriffe: 3604

Re: B10 Bremse vorne

Habe mir jetzt selbst einen Abzieher gebaut. Das gleiche Prinzip wie für hinten. Flacheisen, 2 Bohrungen 6,8mm und in der Mitte ein Gewinde M8. Beläge sind abgenutzt, Simmerring und Beilagscheibe scheinen mal falsch montiert worden zu sein. Mal schauen wo ich das Material herbekomme. Angeblich passe...
von MrLed
Fr 31. Mai 2013, 21:19
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: B10 Bremse vorne
Antworten: 4
Zugriffe: 3604

B10 Bremse vorne

Bei meinem B10 kommt mir der Hebelweg der Vorderbremse ziemlich groß vor. Wollte jetzt mal nach den Bremsbacken schauen.
Nur wie bekomme ich das Vorderrad von der Welle? Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß Markus
von MrLed
Mi 19. Dez 2012, 00:52
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Suche 6x24 Hinterreifen für Holder B10
Antworten: 1
Zugriffe: 1943

Re: Suche 6x24 Hinterreifen für Holder B10

Neu bekommst du die Reifen nicht mehr.
Du hast eigentlich nur die Möglichkeit 8.3-24 zu montieren.
von MrLed
Mo 5. Nov 2012, 22:20
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED2 Kühlerstutzen im Motorblock abgebrochen
Antworten: 14
Zugriffe: 4716

Re: ED2 Kühlerstutzen im Motorblock abgebrochen

Josef47 hat geschrieben:Na, dann bin ich mal gespannt welche Gewinde bei Deinem Block gefertigt sind.
Welchen Motor hast Du, welches Baujahr?
Jetzt fragste aber was!
Hat den Sachs Motor, Baujahr vom B10 1955.
Steht auf dem Block auch was? mhhhhhhhh
von MrLed
So 4. Nov 2012, 00:23
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED2 Kühlerstutzen im Motorblock abgebrochen
Antworten: 14
Zugriffe: 4716

Re: ED2 Kühlerstutzen im Motorblock abgebrochen

Naja, dicht beieinander ist relativ ;) Verglichen hab ich schon, zumal meine "Bibel" (Tabellenbuch Metall) immer in der Nähe ist. Brauchs beruflich. Den Winter wollte ich eigentlich mal an die Kühlwassertutzen und die Bremsen gehen. Hab zwar vor ein paar Jahren schonmal neue Beläge aufgenietet aber ...
von MrLed
Fr 2. Nov 2012, 23:30
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED2 Kühlerstutzen im Motorblock abgebrochen
Antworten: 14
Zugriffe: 4716

Re: ED2 Kühlerstutzen im Motorblock abgebrochen

Josef47 hat geschrieben:
der Sachs Motor hat G 7/8 Zoll Rohrgewinde im Block. Steigung ist 14 Gänge pro Zoll.
der Holdermotor G 3/4" Rohrgewinde
Wenn das Zoll Gewinde ist, warum bieten dann einige Stutzen mit M30x1.5 an?

Welche sind eher zu empfehlen? Messing oder Edelstahl?
von MrLed
Mi 1. Feb 2012, 21:26
Forum: Holder-Talk
Thema: Keilriemen an der Lichtmaschine
Antworten: 7
Zugriffe: 6760

Re: Keilriemen an der Lichtmaschine

Hat dich der "unnötige" Keilriemen gestört? Ich hab mit Absicht 2 Keilriemen montiert. Nach Jahrzehnten hats den originalen zerfetzt, die mit Schloß hielten nie lange. Also hab ich mir Samstags die Arbeit gemacht und den Motor weggebaut um einen normalen Riemen zu montieren. Ob da einer lose rumbaum...
von MrLed
Mo 13. Jun 2011, 19:04
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Reifen hinten
Antworten: 16
Zugriffe: 16569

Re: Reifen hinten

Gehen tuts, allerdings muß man die Kotflügel etwas höher setzen.
Ich hab die 8.3-24 von Petlas drauf, hab damals 220€ mit Schläuchen bezahlt. Eigentlich muß man die Reifen eintragen lassen da sich die Geschwindigkeit erhöht. :lol:
von MrLed
Do 26. Aug 2010, 17:13
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Beleuchtung vorne B10
Antworten: 4
Zugriffe: 4773

Meiner hat Original kein Fernlicht.

Allerdings Birnen mit 21 anstatt 18 Watt *grins*
von MrLed
Fr 13. Aug 2010, 11:04
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Batteriesäure greift Lack an
Antworten: 15
Zugriffe: 5337

Besteht die Möglichkeit einen Schlauch anzuschließen?

Viele Motorradbatterien haben einen Stutzen an dem ein PVC Schlauch aufgesteckt werden kann, dieser wird dann einfach irgendwo ins Freie geleitet.

Ansonsten irgenwie selber was basteln
von MrLed
Fr 20. Nov 2009, 22:15
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Frontlicher AM2 - Gummipfopfen für Kabel
Antworten: 2
Zugriffe: 829

Normalerweise solltest du die Kabeldurchführungen im Autozubehör oder im Elektronikhandel bekommen. Such mal bei Conrad nach Durchführungstülle
von MrLed
Mo 19. Okt 2009, 16:58
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Anfänger
Antworten: 6
Zugriffe: 2206

Leider kenn ich mich beim B12 nicht wirklich aus, habe nur einen B10.
Motor sollte auf alle Fälle mal nicht "sägen".

Der Preis scheint mir etwas zu hoch.
von MrLed
Mo 12. Okt 2009, 14:56
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Schmiernippel A12
Antworten: 3
Zugriffe: 2506

Ich kenne nur Einschlagnippel und die mit M8x1, 1,25mm Steigung habe ich noch nie gesehen.
von MrLed
Sa 29. Aug 2009, 06:32
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Er will und will einfach nicht anspringen....
Antworten: 36
Zugriffe: 12304

Habe leider keinen Einachser mehr aber ich bin damals so vorgegangen: ca. 3/4 Gas, vorne am Motor den Rauchgasbegrenzer ziehen, mit der Kurbel 5-6 mal "pumpen" und dann so wie du es nennst durchreißen. Eigentlich ist es nicht normal das es die Lunten ins Innere zieht. vielleicht hast du auch die fal...
von MrLed
Di 11. Aug 2009, 17:20
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Keilriemen
Antworten: 3
Zugriffe: 2453

Hallo UliB12! Martin hat vom Keilriemen für den Lüfter und nicht von dem der LiMa geschrieben.

Weiß jetzt leider auch nicht die Länge aber als kleiner Tip: einfach ein Stück Kabel mit 10mm Durchmesser um die beiden Riemenscheiben legen und dann die Länge messen.

Gruß Markus
von MrLed
So 9. Aug 2009, 09:41
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: B10: Schwächeanfälle am Hang, Ölverlust, Mähwerk
Antworten: 2
Zugriffe: 3577

Zum Seitenmähwerk kann ich folgendes berichten: Ich hab mir vor ca. 6 Jahren ein Mähwerk an meinen B10 gebaut weil ich es satt hatte stundenlang hinter einem Wiesenmäher herzulaufen. Die Störanfälligkeit ist bei mir gering. Die Ersatzteilversorgung relativ schlecht. Bei mir ist bisher die Flachfeder...
von MrLed
Mi 3. Jun 2009, 20:24
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: B10b
Antworten: 3
Zugriffe: 2052

ICh denke mal du bist neu hier im Forum. Oben gibt es die Funktion "Suchen", da hättest du es auch gefunden ;)

SAE 80 oder SAE 90, Füllmenge sind 6,5l
von MrLed
Do 26. Mär 2009, 07:45
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Hinterreifen für B12 - Welche Größe?
Antworten: 12
Zugriffe: 9198

ich fahr jetzt seit über 2 Jahren die 8.3-24. Eigentlich müßte ich die auch eintragen lassen. Hatte aber bisher weder mit der Rennleitung noch bei der HU Probleme.

Mich würde es auch wundern wenn ein Reifenhändler noch die 7-24 bekommt.

oft sind es nur Überführungsreifen die eh nicht viel taugen.
von MrLed
Mi 22. Okt 2008, 15:36
Forum: Holder-Talk
Thema: Bulldog-Messe
Antworten: 1
Zugriffe: 854

Fährt jemand am Wochenende nach Alsfeld?
Vielleicht könnte man ja eine Fahrgemeinschaft machen. Bin aus der Nähe von Heidelberg
von MrLed
So 28. Sep 2008, 13:19
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Öl in der Hinderbruck vom B10
Antworten: 2
Zugriffe: 2241

verwendbar sind SAE 80 oder SAE 90, Füllmenge sind 6,5 Liter

An meinem B10 waren 2 Ablaßschrauben.
Habe den Getriebedeckel abgenommen und innen dann auch mal den ganzen Dreck entfernt.
Habe gleich eine neue Dichtung geschnitten da er eh Öl rausgedrückt hat.