Die Suche ergab 12 Treffer

von tisadorn
Mo 24. Nov 2014, 18:58
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A15 Getriebeschaden
Antworten: 3
Zugriffe: 3148

A15 Getriebeschaden

Moins zusammen, ich habe ein Problem mit dem Schaltgetriebe (unterm Sitz). Unter Last springen die Gänge heraus. Ich habe das Getriebe geöffnet und stelle fest, dass die Getriebewelle (Antriebswelle - Nr 1156 in der Ersatzteilliste) sehr verschlissen ist. Hat jemand ein Reparaturhandbuch aus dem her...
von tisadorn
Di 17. Jul 2012, 16:55
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Kopfdichtung im HD1 zusätzlich mit Dichtpaste abdichten?
Antworten: 12
Zugriffe: 3496

Re: Kopfdichtung im HD1 zusätzlich mit Dichtpaste abdichten?

Hallo zusammen, vielen Dank erstmal. Ich habe die linke Schraube an der Ölpumpe eine Viertelumdrehung nach links (gegen Uhrzeigersinn) herausgedreht. Die anschließende Wiederinbetriebnahme des Trekkers gelang tadellos. Vermutlich verbraucht er jetzt etwas mehr Öl - das kann ich aber verschmerzen. Du...
von tisadorn
Sa 14. Jul 2012, 22:09
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Kopfdichtung im HD1 zusätzlich mit Dichtpaste abdichten?
Antworten: 12
Zugriffe: 3496

Re: Kopfdichtung im HD1 zusätzlich mit Dichtpaste abdichten?

Hallo A28, ich habe den Trekker seit 2 Jahren und habe in dieser Zeit nix machen lassen. Heute habe ich im Zuge der Arbeiten am Kolben auch die Lichtmaschine abgebaut, um die Ölpumpe wenigstens mal sehen zu können. Dort habe ich dann eine klebrige Masse aus Öl und Dreck in einer Dicke von ca. 5mm ab...
von tisadorn
Sa 14. Jul 2012, 11:25
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Kopfdichtung im HD1 zusätzlich mit Dichtpaste abdichten?
Antworten: 12
Zugriffe: 3496

Re: Kopfdichtung im HD1 zusätzlich mit Dichtpaste abdichten?

...so, der Kolben ist wieder drin. Ich baue jetzt alles gemütlich zusammen. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Ölpumpe genug Öl fördert? Oder sagen wir: Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob sie überhaupt fördert? Irgendeinen Grund muß es für den gebrochenen Kolbenring ja geben - könnte auch Öl...
von tisadorn
Fr 29. Jun 2012, 08:42
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Kopfdichtung im HD1 zusätzlich mit Dichtpaste abdichten?
Antworten: 12
Zugriffe: 3496

Re: Kopfdichtung im HD1 zusätzlich mit Dichtpaste abdichten?

...ja - die Kolbenringe sind glücklicherweise schon am Kolben angebracht. Ich habe da irgendwo mal so ein Werkzeug gesehen (sah auch wie eine Zange aus) mit dem man den Kolben nebst Kolbenring umschloss und dann problemlos den Kolben in den Zylinder gleiten lassen konnte. Aber ein Spannband ist eine...
von tisadorn
Mi 27. Jun 2012, 14:01
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Kopfdichtung im HD1 zusätzlich mit Dichtpaste abdichten?
Antworten: 12
Zugriffe: 3496

Re: Kopfdichtung im HD1 zusätzlich mit Dichtpaste abdichten?

So - jetzt habe ich sowohl Kolben als auch Kopfdichtung bestellt - müßte alles demnächst eintrudeln. Ich werde bei Gelegenheit Eure Tipps ausprobieren und dann berichten, was am besten ging, um diese Paste vom Kopf und vom Zylinder zu entfernen.. Ich könnte noch einen Tipp gebrauchen, wie ich ohne K...
von tisadorn
Fr 22. Jun 2012, 08:48
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Kopfdichtung im HD1 zusätzlich mit Dichtpaste abdichten?
Antworten: 12
Zugriffe: 3496

Kopfdichtung im HD1 zusätzlich mit Dichtpaste abdichten?

Moins, aufgrund meines Kolbenringschadens, werde ich nach der Reparatur auch gleich meine Kopfdichtung erneuern. Nun ist die alte offensichtlich von beiden Seiten mit einer roten Dichtmasse zum Zylinder und zum Kopf zusätzlich abgedichtet worden. Ist das nötig oder zumindest zu empfehlen? Wenn ja, g...
von tisadorn
Mi 2. Jun 2010, 15:03
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A12 Hinterradbremse Instand setzen
Antworten: 10
Zugriffe: 8947

Hallo Stefan, das ist eine sehr schöne Anleitung. Und das ist genau, was die meisten von einem Forum erwarten - dass man seine Erfahrungen teilt. Ich habe mit meinem A15 das Gleiche durch und die Bremsen sahen ähnlich häßlich aus. Ich habe neue Wellendichtringe rein und hoffe dass das erstmal hält. ...
von tisadorn
Mi 19. Mai 2010, 17:55
Forum: Holder-Talk
Thema: A15 Radlager wechseln...
Antworten: 0
Zugriffe: 731

...angeblich wurde das Thema schon viel diskutiert - ich kann in diesem Forum aber nix finden.
Kann jemand helfen?
Danke
Thomas
von tisadorn
Di 18. Mai 2010, 23:30
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 15 Lenkung
Antworten: 2
Zugriffe: 2194

Hallo esek,
ist die Zukunft schon da? Ich habe das Problem auch und würde gern wissen, ob ich das Teil schon kaufen kann und was es kostet.
tisadorn@aol.com
schöne Grüße
Thomas
von tisadorn
Di 18. Mai 2010, 23:26
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: öl fur A15
Antworten: 6
Zugriffe: 2601

Hallo umogpeters,
versuch mal M30 von Millersoils www.millersoils.de. Ich bin damit sehr zufrieden.
Mann bekommt am Telefon auch eine sehr gute Beratung.
Thomas
von tisadorn
Di 18. Mai 2010, 23:24
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Öl & Rauch Auswurf bei A15
Antworten: 14
Zugriffe: 5483

welches Oel fährst Du eigentlich? Mit Baumarktöl 15W-40 hat mein A15 auch gequalmt. Jetzt mit M30 von Millers Oils www.millersoils.de ist das vorbei.
Thomas