Die Suche ergab 30 Treffer

von konrad
Mi 25. Nov 2009, 22:13
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500
Antworten: 6
Zugriffe: 4311

Hallo Anton, ist ganz einfach: Lagerdeckel ab - Seegerring entfernen- mit Abzieher die Nabe abziehen. Es sind 2 handelsübliche Rillenkugellager und ein Simmerring pro Seite verbaut. Dazu ein Tipp, schau mal bei -www.holder-b10.de- der hat eine Teileliste zum download,da kannst du die Lagergrössen us...
von konrad
Mo 23. Nov 2009, 22:11
Forum: Motoren
Thema: Sachs Diesel 500
Antworten: 6
Zugriffe: 4311

Hallo Anton Die Reparaturanweisung(für Sachs diesel 500W Nr. 522.8/2) ist auf alle Fälle sehr Hilfreich!! Die Demontage sowie die Motage sind detailliert beschrieben, dass sogar ich als Halblaie den Motor wieder zum Laufen gebracht habe. Leider weiss ich nicht mehr wo ich meine Rep.Anweisung bezogen...
von konrad
Mi 15. Apr 2009, 22:34
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: EDII Regeleridentifizierung
Antworten: 4
Zugriffe: 1480

Hallo Pulsnitzer, das einzige am Regler was man verstellen kann ist die Reglerstange, die frei unter dem Deckel liegt, auf dem der Kühler sitzt. Da gibt es laut Rep-anleitung eine Grundeinstellung, die sicher stellt dass die Einspritzpumpe beim Abstellen des Motors auf Nullförderung geht. Kleine Ver...
von konrad
Mi 15. Apr 2009, 21:05
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Bitte um Rat beim B10-Kauf
Antworten: 4
Zugriffe: 2391

Hallo Jürgen, Da du ihn noch nicht gekauft hast, hat der Verkäufer das Risiko. Ich würde ihn einfach starten lassen und ordendlich testen, mal sehen was passiert. Und 3000 Euro sind recht happig, das verlangen andere für restaurierte B10!! Die vorderen Radlager kann man nicht nachstellen, da sind St...
von konrad
Di 14. Apr 2009, 22:37
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: EDII Regeleridentifizierung
Antworten: 4
Zugriffe: 1480

Hallo
beim reinschaun schlecht zu erkennen, man müsste den vorderen Reglerdeckel abnehmen.
Aber ein Kugelregler macht beim langsamen drehen der Kurbelwelle hörbar klak-klak-klak, wenn die Kugeln auf einer seite runterfallen.
Beim Fliehkraftregler hört man nichts.
MFG konrad
von konrad
Di 14. Apr 2009, 22:17
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Bitte um Rat beim B10-Kauf
Antworten: 4
Zugriffe: 2391

Hallo Jürgen Da du geschrieben hast, dass der Holder schon länger steht, ist es schwierig Ratschläge zu geben. Beim Kauf eines alten Traktors ist eine funktionsprüfung von Motor ( besonders das Startverhalten und Kompression), Kupplung, Getriebe, Bremsen ect. ratsam. Da der Holder aber schon längere...
von konrad
Di 10. Mär 2009, 18:18
Forum: Motoren
Thema: Reglereinstellung Sachs 500 D
Antworten: 2
Zugriffe: 2793

Hallo ferdimh, habe endlich die Zeit gefunden für einen Startversuch. Die Reglerstange habe ich frei schnauze etwas länger gemacht und siehe da, hat gestartet und ist einwandfrei gelaufen. Habe auch noch einen versuch gemacht mit 2mm längerer Reglerstange, hatte aber keinerlei auswirkung auf das lau...
von konrad
Mo 23. Feb 2009, 22:39
Forum: Holder-Talk
Thema: Holder Motor Überholen
Antworten: 1
Zugriffe: 1712

Hallo flori Ich hatte meinen sachs 500 vor kurzem bei der Fa Graf Müllheim beim überholen. Allerdings nur bohren und hohnen plus Übermasskolben, denn Pleuellager und kurbelwellenlager waren soweit noch intakt. Die haben für den kolben zwar einen guten Preis 166 Euro plus mwst, aber verlangen fürs bo...
von konrad
Sa 21. Feb 2009, 12:17
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Fussbremse B10
Antworten: 11
Zugriffe: 4120

Hallo case833 Endich gefunden!!! Hast du hinten neue Reifen drauf, welche dimension - für die heute erhältlichen 8.3-24 sehen sie zu schmal aus. Was hast du für das Teil ausgegeben? Ich bab meinen viel zu teuer gesteigert 1500Euro, war zwar optisch gut aber technisch (Motor im A....) miserabel. Habe...
von konrad
Do 19. Feb 2009, 19:02
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Fussbremse B10
Antworten: 11
Zugriffe: 4120

Hallo case833, tut mir leid, aber ich finde dein Foto nicht!! Ist es schon die Seite ( www.ihace.de ) oder bin ich falsch. Momentan konzentriere ich mich sowieso auf den zusammenbau des Motors. Den hatte ich beim bohren/hohnen und neuen Kolben. Da tauchen immer wieder neue Problemchen auf. Grüsse Ko...
von konrad
Fr 13. Feb 2009, 22:26
Forum: Motoren
Thema: Reglereinstellung Sachs 500 D
Antworten: 2
Zugriffe: 2793

Hallo Leute, Hab schon wieder ein Problem: Da mein B 10 Baujahr 53 sehr unregelmäßig lief, habe ich mich entschlossen den Kugelregler durch einen Fliehkraftregler zu ersetzen. Den Fliehkraftregler habe ich samt Gehäuse bei E-bay erstehen können. Aber!!--- Bei dem Teil war das Axialnadellager im Eime...
von konrad
Di 10. Feb 2009, 23:19
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Fussbremse B10
Antworten: 11
Zugriffe: 4120

Hallo case833a

Die Bilder sind leider wieder nicht angekommen!
Ich ruf dich mal an, deine Nummer hab ich ja.
Grüsse
Konrad
von konrad
Fr 6. Feb 2009, 23:32
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Fussbremse B10
Antworten: 11
Zugriffe: 4120

Hallo Leute,
möchte bei meinem B10 Bj. 53 eine Fussbremse nachrüsten. Die späteren Baujahre hatten, so viel ich weiss, eine solche.
Hat vielleicht jemand die passenden Teile anzubieten?
Grüsse konrad
von konrad
Sa 10. Jan 2009, 22:02
Forum: Motoren
Thema: Sachs 500 Kuhlwasserwinkel
Antworten: 1
Zugriffe: 1982

Hallo Holdergemeinde, brauche wieder einmal fachmännischen Rat. Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen meinen Sachs 500 zu überholen. Habe hier im Forum den Hinweis über die Firma Graf in Müllheim bekommen. Scheint mir eine gute Adresse zu sein. Aber nun zu meinem Problem, die Kühlwasser...
von konrad
Di 23. Dez 2008, 22:04
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Keilriemenscheibe Mähwerk B 10
Antworten: 1
Zugriffe: 1600

Hallo Leute, Mein B10 stellt mich fast täglich vor neue Probleme. Bei der Totaldemontage stellte sich heraus dass die Keilriemenscheibe fur den Mähwerksantrieb (Die auf der Welle aus dem Getriebe sitzt) nicht mehr orginal ist. Allem Anschein nach ist die Scheibe zweiteilig. Das Teil auf der Welle is...
von konrad
Di 23. Dez 2008, 21:51
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Getriebeöl B 10???
Antworten: 5
Zugriffe: 3738

Hallo Leute, Muss mal wieder um Rat Fragen. Habe bei meinem B 10 (BJ 53) das Getriebeöl abgelassen und das hat ausgesehen als ob es so alt wäre wie der Traktor selber. Habe einen Achstrichter abgemacht so dass ich den alten Dreck überhaupt durch die Ablassöffnung durchkratzen konnte. Den Getriebedec...
von konrad
Fr 5. Dez 2008, 20:06
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Kupplung B10
Antworten: 1
Zugriffe: 1721

Hallo, nun hab ich mein E-bay Schnäppchen in Angriff genommen und total zerlegt. Was ist alles zum Vorschein gekommen?? Motor ist im Arsch (Zylinder verschlissen,Kolben verschlissen, Kolbenbolzen hat 1mm Spiel in der Kolbenbohrung???, vom oberen Kolbenring fehlt ein Teil) Hinterradbremsen im Arsch, ...
von konrad
Sa 29. Nov 2008, 23:07
Forum: Biete
Thema: bin am aufraumen
Antworten: 1
Zugriffe: 1357

hallo schmiedagmann,
Bin immer noch auf der such nach einem funktionierendem Sachs Diesel 500
hättest du was?
konrad
von konrad
Mo 3. Nov 2008, 20:25
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Suche Sachs Diesel 500W
Antworten: 13
Zugriffe: 8674

@ ED thomas Leider hat mein "guter bekannter" vor längererr Zeit die Branche gewechselt, weil sein alter Landmaschinenbetrieb dicht gemacht hat. Er hat den Meister gemacht und ist schon seit einiger Zeit bei einer grossen Hyundai!!!!! Vertragswerkstatt beschäftigt. Also kann ich auf ihn in punkto Mo...
von konrad
Do 30. Okt 2008, 15:34
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Suche Sachs Diesel 500W
Antworten: 13
Zugriffe: 8674

Sicher, mit einem gebrauchten Motor kauft man wieder die Katze im Sack. Bei meinem Holder (e-bay "Schnäppchen") hiess es auch: "Der Holder ist technisch in einem bemerkenswert gutem Zustand" Es hätte aber besser gepasst: Defekt- stark reparaturbedürftig. Aber was solls. @ Düse Hättest du einen Motor?
von konrad
Mi 29. Okt 2008, 21:16
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Suche Sachs Diesel 500W
Antworten: 13
Zugriffe: 8674

Sicher,da hast du Recht.
Aber für die 3 oder 4 Betriebsstunden, die ich den Holder jährlich betreiben möchte, eine aufwändige Motoreninstandsetzung (Zylinder hohnen-neuer Kolben-Kurbelwelle schleiffen mit neuem Pleuellager-neue Kurbelwellenlager)??
Ist mir das Teil einfach nicht wert!!
MFG konrad
von konrad
Mi 29. Okt 2008, 20:37
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Suche Sachs Diesel 500W
Antworten: 13
Zugriffe: 8674

Hallo Biggi- der Kompressionsverlust Hmeines Motors ist mit Sicherheit auf den Verschleiss an der Zylinderlaufbahn zurückzuführen, eben durch das Vorhandensein der Absätze bei OT/UT. Dieses hat mir auch ein guter Bekannter (Landmaschinenmechaniker) nach Begutachtung bestätigt. Meine erste Wahl wäre ...
von konrad
Di 28. Okt 2008, 18:02
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Suche Sachs Diesel 500W
Antworten: 13
Zugriffe: 8674

Hallo - Die Kompression meines B10 ist so schlecht, dass er nur durch anschleppen über eine längere Strecke (mind. 200 Meter) zu starten ist. Die Kolbenringe scheinen in Ordnung zu sein, soweit ich das durch Aus-und Einlassschlitz beurteilen kann. Das Pleuellager hat auch schon ziemlich Spiel, habe ...
von konrad
Mo 27. Okt 2008, 20:23
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Suche Sachs Diesel 500W
Antworten: 13
Zugriffe: 8674

Hallo - Vielleicht finde ich auf diesem Wege für meinen B10 einen funktionierenden!!! 500er Sachs Dieselmotor. Kann auch ev. auch von einem Einachser stammen. Andebote bitte an (aigner.konrad@vr-web.de) mailen. Oder hat Jemand eine Adresse eines guten Motoreninstandsetzers der meinen vorhandenen Mot...
von konrad
Mo 12. Mai 2008, 14:23
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Teileauflösung B10
Antworten: 11
Zugriffe: 4967

Hallo,
Suche einen Fliehkraftregler als ersatz des Kugelreglers meines B10 BauJahr 53 (wenn möglich komplett mit Reglergabel,Feder und Welle)
Wenn vorhanden Kontakt unter (aigner.konrad@vr-web.de)

MFG Konrad