Die Suche ergab 56 Treffer
- So 26. Jul 2015, 23:31
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Regler, Drehzahl??
- Antworten: 33
- Zugriffe: 35874
Re: ED2 Regler, Drehzahl??
Hallo Josef, Die Reglerschalen sind ok. Ich habe die Düse inzwischen zum Boschdienst gebracht. nach Überprüfung sagte man mir sie wäre nicht mehr in Ordnung. Da ich Sie erst vor vier Jahren erneuert habe (und den Holder nicht sonderlich oft benutze), sagte mir der Techniker, dass ich vermutlich Drec...
- Mi 22. Jul 2015, 15:25
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Regler, Drehzahl??
- Antworten: 33
- Zugriffe: 35874
Re: ED2 Regler, Drehzahl??
Liebe Holdergemeinde, Ich belebe diesen von mir vor vier Jahren eröffneten Beitrag nochmals. Die Leerlaufdrehzahl an meinem ED2 ist noch immer zu hoch (ca1000 Umdrehungen). Senke ich sie weiter ab, so geht der Motor bei abruptem Gaswegnehmen aus. Im Leerlauf schwankt die Drehzahl erheblich. Ich habe...
- Do 9. Jul 2015, 07:03
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Einstellungen am ED2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8288
Re: Einstellungen am ED2
Liebe Holdergemeinde, Da ich bisher keine Antworten erhalten habe und es mir so vorkommt, das das Forum inzwischen recht tot ist, versuche ich es mit einer weiteren Frage: Ich vermute inzwischen, dass das"zu viel" an Ölauswurf möglicherweise durch einen undichten Simmering zwischen Geräteträger und ...
- So 31. Mai 2015, 12:23
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Einstellungen am ED2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8288
Einstellungen am ED2
Liebe Holdergemeinde, Ich wende mich ratsuchend an euch, da mein ED2 immer noch nicht ganz so will wie er soll. Im Folgenden kurz die Historie und wo das Problem liegt: Der Holder fährt inzwischen gut und zieht auch ordentlich was weg (zB. Beim Transport von Brennholz). Allerdings gibt es aus meiner...
- Sa 3. Jan 2015, 16:35
- Forum: Alles um die M-Serie
- Thema: Betriebsanleitung M300
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4567
Betriebsanleitung M300
Liebe Holdergemeinde,
Für einen befreundeten Besitzer eines M300 Balkenmähers bin ich auf der Suche nach der entsprechenden Betriebsanleitung. Leider wurde ich bisher weder bei den Holderfreunden noch sonst wo im Internet fündig. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus!
Wombel
Für einen befreundeten Besitzer eines M300 Balkenmähers bin ich auf der Suche nach der entsprechenden Betriebsanleitung. Leider wurde ich bisher weder bei den Holderfreunden noch sonst wo im Internet fündig. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus!
Wombel
- Mo 21. Apr 2014, 22:57
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Was darf man von den Bremsen erwarten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2889
Was darf man von den Bremsen erwarten?
Liebe Holdergemeinde, Ich habe eine Frage zur Bremskraft des Anhängers beim ED2. Mein Anhänger ist ein Originalmodell von Holder. Die Bremse ist wohl noch original, rein mechanisch über Fußpedal, Zugstangen und zwei Trommelbremsen. Die Beläge der Bremsen wurden mir von einem Nachbarn, der im KFZ Ber...
- Do 28. Mär 2013, 13:46
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Holder lackieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2884
Holder lackieren
Liebe Holdergemeinde, ICh möchte mich an das Lackieren meines ED2 machen. Farbe, Grundierung und Dichtungssatz habe ich bereits besorgt. Ich werde zunächst einige Dichtungen austauschen, vor allem die am Auspuff, um die Öl-Sifferei etwas in den Griff zu bekommen. Zu den folenden Schritten habe ich n...
- Di 17. Jul 2012, 22:46
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Sachs D500 erheblicher Auswurf an unverbranntem Öl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7517
Sachs D500 erheblicher Auswurf an unverbranntem Öl
Liebe Holdergemeinde, Mein ED2 fährt inzwischen wunderbar dank neuer Einspritzpumpe. Die erforderliche Einspritzmenge von 1,85 ccm ist eingestellt. Nun ist allerdings zu beobachten, dass eine erhebliche Menge Öl aus dem Auspuff geschleudert wird. Die Bremstrommel und das Getriebegehäuse hinter dem A...
- Sa 12. Mai 2012, 07:38
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Abdichtung Achstrichter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1739
Re: Abdichtung Achstrichter
Liebe Holderfreunde, Da keiner reagiert, berichte ich wenigstens über meine Erfahrung. Habe die Schrauben jeweils mit zwei Kupferscheiben (unter und ober dem Federhalter versehen und zusätzlich Loctite draufgegeben. Den Federring habe ich weggelassen, da die Kupferscheiben und das Loctite die Funkti...
- Do 3. Mai 2012, 06:56
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Abdichtung Achstrichter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1739
Abdichtung Achstrichter
Liebe Holdergemeinde, ICh bitte um gute Ratschläge zu folgendem Problem: Bereits zum dritten mal arbeite ich an der linken Feststellbremse meines ED 2, da immer wieder Öl auf den Belägen ist. Die Simmeringe wurden bereits getauscht und sind nicht das Problem. Vielmehr tritt Öl durch das Gewinde der ...
- Sa 5. Nov 2011, 11:46
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Was dürfen Reifen kosten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1134
Was dürfen Reifen kosten?
Hallo Holdergemeinde, Die knapp 60 Jahre alten Originalreifen meines ED2 haben endgültig den Geist aufgegeben. Nun bin ich auf der Suche nach neuen. Habe bei einem Reifenhändler in meiner Nähe (Vergölst) nachgefragt. Dor will man für zwei neue Reifen, Schläuche, Aufziehen und Entsorgung der Altreife...
- Di 4. Okt 2011, 09:33
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Regler, Drehzahl??
- Antworten: 33
- Zugriffe: 35874
Re: ED2 Regler, Drehzahl??
Moin die Herren,
Ich habe nun den Überblick verloren. Ich habe den Regler rechts im Bild (vor vorletzter Beitrag zu diesem Thema). Brauche ich nun Gleitsteine oder nicht? Wenn ja, sehe ich das richtig, dass ich sie mit einer Federscheibe sichern muss?
Vielen Dank für euere Hilfe,
Wombel
Ich habe nun den Überblick verloren. Ich habe den Regler rechts im Bild (vor vorletzter Beitrag zu diesem Thema). Brauche ich nun Gleitsteine oder nicht? Wenn ja, sehe ich das richtig, dass ich sie mit einer Federscheibe sichern muss?
Vielen Dank für euere Hilfe,
Wombel
- Di 16. Aug 2011, 22:25
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Regler, Drehzahl??
- Antworten: 33
- Zugriffe: 35874
Re: ED2 Regler, Drehzahl??
Hallo nochmals, Habe soeben die Gleitsteine im Reperaturhandbuch gefunden. Die sollen wohl mit einem Sprengring gesichert sein. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese auf meinen Regler drauf gehören. Der sieht so "komplett" aus und ich wüsste auch nicht wo die Nut für den ...
- Di 16. Aug 2011, 22:05
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Regler, Drehzahl??
- Antworten: 33
- Zugriffe: 35874
Re: ED2 Regler, Drehzahl??
Hallo Rotbart, Vielen Dank für deinen Hinweis! Ich bin in den letzten Wochen nicht zum "Holdertuning" gekommen, da wir am umbauen sind. Habe deinen Beitrag eben per "Zufall" gelesen. Nein, so hudertprozentig läuft der Holder noch immer nicht. Beim Bergauffahren, besonders beim anfahren am Berg, auch...
- Fr 22. Apr 2011, 22:25
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Regler, Drehzahl??
- Antworten: 33
- Zugriffe: 35874
Re: ED2 Regler, Drehzahl??
Hallo Andreas, Vielen Dank für den Hinweis, aber das habe ich bereits gemacht. NAchdem ich mit entsetzen festgestellt habe wie stark der Auspuff beim Ausbrennen qualmt, habe ich ihn wieder gelöscht und ihn anschließend nachts auf freiem Feld nochmals angesteckt. Habe inzwischen den Rauchgasbegrenzer...
- Di 19. Apr 2011, 07:10
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Regler, Drehzahl??
- Antworten: 33
- Zugriffe: 35874
Re: ED2 Regler, Drehzahl??
Hallo Jens, Vielen Dank für die Antwort. Zwei Anmerkungen noch zu meinem letzten Eintrag: Die Leerlaufdrehzahl ist wie gesagt auf 850-900 U/min eingestellt. Das Problem ist, dass die Drehzahl beim abrupten Gaswegnehmen unter diesen Bereich absackt. Manchmal schafft es der Regler sie dann wieder zu e...
- Mo 18. Apr 2011, 22:32
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Regler, Drehzahl??
- Antworten: 33
- Zugriffe: 35874
Re: ED2 Regler, Drehzahl??
Hallo Thomas,
Was bedeutet das genau: Standgas passend einstellen? Denkst du, das ist das einzige Problem? Ich bin mir nicht sicher, aber ich werde es probieren. Was bedeutet der weiße Rauch?
Gruß und besten Dank!
Wombel
Was bedeutet das genau: Standgas passend einstellen? Denkst du, das ist das einzige Problem? Ich bin mir nicht sicher, aber ich werde es probieren. Was bedeutet der weiße Rauch?
Gruß und besten Dank!
Wombel
- Mo 18. Apr 2011, 21:36
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Regler, Drehzahl??
- Antworten: 33
- Zugriffe: 35874
Re: ED2 Regler, Drehzahl??
Liebe Holdergemeinde, Ich habe mal wieder am oben beschriebenen Gefährt gearbeitet, da ich gerade Urlaub habe. Die Einspritzmenge wurde auf 1,85ccm mit Hilfe des Rauchgasbegrenzers eingestellt. Auch die Drehzahl konnte ich dank eines Drehzahlmessers endlich auf den besagten Bereich (800-2250 U/min) ...
- Mo 4. Apr 2011, 10:59
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Regler, Drehzahl??
- Antworten: 33
- Zugriffe: 35874
Re: ED2 Regler, Drehzahl??
Hallo Möller, Hallo Jens, Danke für eure rasche Antwort. In der Tat hat der Holder einen Sachs D500. Ich werde die Einspritzmenge mal nachmessen. Laut Reparaturanleitung gelten die 1,85ccm für die Pumpe PFR 1 A 50 / 17. Sollte die bei mir verbaute PFR 1 A 65 / 98 / 11 Die gleiche Menge liefern? Ich ...
- So 3. Apr 2011, 15:39
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: ED2 Regler, Drehzahl??
- Antworten: 33
- Zugriffe: 35874
ED2 Regler, Drehzahl??
Liebe Holdergemeinde, Ich bitte nochmals um eure kompetente Mithilfe, da ich mit meinem Latein so langsam am Ende bin. Die Instandsetzung meines ED2 zieht sich nun schon verdammt lange hin und wurde auch immer wieder durch Bauarbeiten etc. unterbrochen. Er lief von Anfang an nicht richtig und den ei...
- Mo 28. Mär 2011, 23:46
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kühler überholen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3495
Re: Kühler überholen
Hallo Patrick,
Den habe ich schon kontaktiert, leider hat er zur Zeit nichts! Aber Danke trotzdem!
Wombel
Den habe ich schon kontaktiert, leider hat er zur Zeit nichts! Aber Danke trotzdem!
Wombel
- Mo 28. Mär 2011, 20:30
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kühler überholen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3495
Re: Kühler überholen
Hallo Andreas,
Wo bekommt man denn einen neuen Kühler zu diesem Preis? Konnte ich bisher leider nicht finden. Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Gruß,
Wombel
Wo bekommt man denn einen neuen Kühler zu diesem Preis? Konnte ich bisher leider nicht finden. Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Gruß,
Wombel
- Do 24. Mär 2011, 23:41
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kühler überholen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3495
Kühler überholen
Liebe Holdergemeinde, Mein Kühler ist leider defekt, eine Reparatur durch löten ist dem Fachmann leider nicht gelungen, das Netz ist nun endgültig hin. Nun habe ich einen Betrieb ausfindig gemacht, der mir ein komplett neues Netz einlöten würde und den Kühler auch sonst so weit überholt, dass er "pr...
- Di 15. Mär 2011, 21:41
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Kühler Sachsmotor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1142
Re: Kühler Sachsmotor
Hallo Chris,
Ist der oben genannte Kühler für den Sachs D500 (4 Anschlüsse) noch zu haben? Wenn ja zu welchem Preis?
Viele Grüße,
Wombel
Ist der oben genannte Kühler für den Sachs D500 (4 Anschlüsse) noch zu haben? Wenn ja zu welchem Preis?
Viele Grüße,
Wombel
- Do 10. Mär 2011, 21:42
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Schlüssel für Nutmutter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8812
Re: Schlüssel für Nutmutter
Liebe Holdergemeinde, Ich wollte mich herzlich bei allen Beteiligten zu meiner Anfrage hier bedanken. Die Nutmutter ging, dank euerer Hinweise zum Schlüsselbau und Blockade der Kurbelwelle (über den Kurbelkassten geht das in der Tat wunderbar!), problemlos runter, der Nocken ist ausgetauscht und der...