Die Suche ergab 32 Treffer
- Fr 9. Mai 2008, 23:04
- Forum: Holder-Talk
- Thema: ED2 springt nicht an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8237
so, jetzt weiss ich warum das ding nicht richtig läuft... der neue kolben hat wieder gefressen. scheinbar habe ich die ölpumpe nicht richtig entlüftet. wie gesagt, kolben hin, oberes pleullager hin, unteres pleullager grenzwertig... die kurbelwellenlager scheinen noch ok zu sein. mist! jetzt überleg...
- Mi 7. Mai 2008, 17:27
- Forum: Holder-Talk
- Thema: ED2 springt nicht an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8237
Auf meiner Pumpe steht 95+-0,4. Und das erreiche ich mit der verwendeten dichtung auch. An meiner Pumpe wurden Pumpenelement und das Ventil mit Feder getauscht. Ich habe eben mit der "Bläschenmethode" den förderbeginn gemessen... gemessen hab ich den abstand bei ot vom Kolben auf den Zylinderkopf, d...
- Mi 7. Mai 2008, 12:05
- Forum: Holder-Talk
- Thema: ED2 springt nicht an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8237
- Di 6. Mai 2008, 21:31
- Forum: Holder-Talk
- Thema: ED2 springt nicht an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8237
Ich habe heute wiedermal einige stunden am holder verbracht. Die einspritzpumpe war eindeutig falsch eingestellt... ich habe das zahnsegment um einen zahn weiter richtung stop versetzt, mit dem ergebnis, dass nun die fördermenge bei fluchtenden strichen der pumpe "nur" noch ca 2,2ml / 100U ist. den ...
- Mo 5. Mai 2008, 21:33
- Forum: Holder-Talk
- Thema: ED2 springt nicht an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8237
- Mo 5. Mai 2008, 21:28
- Forum: Holder-Talk
- Thema: ED2 springt nicht an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8237
Laut Holder-Ersatzteilliste ist die orginaldichtung 0,25mm stark, und diese Dicke hab ich auch verwendet. Die Geschicht mit dem Pleuel musst du mir nochmal genauer erklären... ist es möglich bei eingebautem Kolben die richtige Richtung der unteren LAgerschale zu erkennen? ich möchte nämlich den Kolb...
- Mo 5. Mai 2008, 21:18
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: E 1 1 Kolben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1116
Frag doch beim Motoreninstandsetzer in deiner Nähe. Oder du fragst Udo Weisser hier im Forum. Ein Kolben wird dich zwischen 200 und 240€ bewegen. Wenn du den Kolben wechselst, solltest du gleich den Zylinder nachhonen lassen. Das geht im eingebauten Zustand... allerdings sollte das nur jemand machen...
- So 4. Mai 2008, 20:49
- Forum: Holder-Talk
- Thema: ED2 springt nicht an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8237
- So 4. Mai 2008, 17:41
- Forum: Holder-Talk
- Thema: ED2 springt nicht an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8237
mein kolben hat keinen Pfeil. In meiner Repanleitung ist eindeutig die Rede von der Beschriftung auf dem Pleul... nur kann die entweder nach vorne, oder nach hinten zeigen. Wie dam auch sei, der Kolben ist richtig drin. Ich hab eben noch die untere Pleullagerschale gedreht, sodass die Nasen der Lage...
- So 4. Mai 2008, 12:42
- Forum: Holder-Talk
- Thema: ED2 springt nicht an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8237
ich bin gerade am überlegen ob ich pleul mit pleullagerschale richtig eingebaut habe.... Der kolben passt auf jeden fall, sodass die öffnungen der Kolbenringe an den Kanälen das Zylinders vorbeigehen... nur bei der Plaulrichtung bin ich mir nciht mehr sicher. Ist die absolute richtung des Pleuls wic...
- So 4. Mai 2008, 12:29
- Forum: Holder-Talk
- Thema: ED2 springt nicht an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8237
der Zylinder wurde mit einem Handgerät bei eingebauter Kurbelwelle gehont, nur um das Bild für den Ölfilm wiederherzustellen... also kann der Nocken nciht verdreht sein. Die einspritzpumpe habe ich mit dem Rauchgasbegrenzer so eingestellt, dass die beiden Striche fluchten (bei vollgas). danach habe ...
- So 4. Mai 2008, 12:24
- Forum: Motoren
- Thema: oberer Kolbenring
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2491
- So 4. Mai 2008, 12:21
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: E 11 ,Defekter Kolbenring
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1519
- So 4. Mai 2008, 03:08
- Forum: Holder-Talk
- Thema: ED2 springt nicht an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8237
den nocken der pumpe hatte ich garnicht demontiert... möglicherweise hat der boschdienst, der die pumpe überholt hat (Pumpenelement und ventil) etwas verkehrt gemacht? Wie gesagt, am montag versuch ich ihn anzuziehen...mal sehn ob er dann will. Ach, mir fällt noch was ein. Der örtliche motoreninstan...
- Sa 3. Mai 2008, 18:27
- Forum: Holder-Talk
- Thema: ED2 springt nicht an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8237
ich habe mit Lunte gestartet, und schmieröl ist auch vorhanden... hab auspuff und luffi abgeschraubt und reingekuckt. Am Montag hilft mir ein Kumpel mit seinem ED2. Dann werden wir versuchen die KArre anzuziehen. Bist du sicher, dass du cl meinst? Kommt mir sehr viel vor (40ml !). Die Ölpume fördert...
- Sa 3. Mai 2008, 12:27
- Forum: Holder-Talk
- Thema: ED2 springt nicht an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8237
Hallo zusammen, ich habe an meinenm ED2 einige reparaturen durchführen müssen: Zylinder neu gehont, neuer Kolben; Ölpumpe geprüft und nachgestellt, neue Einspritzdüse, neue(ere) Reglerschalen mit Kugeln, und der teuerste Spaß war ein neues Pumpenelement mit Ventil für die Einspritzpumpe (400 öcken!!...
- Sa 3. Mai 2008, 12:09
- Forum: Motoren
- Thema: ED2 springt nach Überholung nicht an... Sch...!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2126
- Sa 3. Mai 2008, 10:27
- Forum: Motoren
- Thema: ED2 springt nach Überholung nicht an... Sch...!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1647
- Sa 3. Mai 2008, 10:25
- Forum: Motoren
- Thema: ED2 springt nach Überholung nicht an... Sch...!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2126
Hallo zusammen, ich habe an meinenm ED2 einige reparaturen durchführen müssen: Zylinder neu gehont, neuer Kolben; Ölpumpe geprüft und nachgestellt, neue Einspritzdüse, neue(ere) Reglerschalen mit Kugeln, und der teuerste Spaß war ein neues Pumpenelement mit Ventil für die Einspritzpumpe (400 öcken!!...
- Sa 3. Mai 2008, 10:21
- Forum: Motoren
- Thema: ED2 springt nach Überholung nicht an... Sch...!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1647
Hallo zusammen, ich habe an meinenm ED2 einige reparaturen durchführen müssen: Zylinder neu gehont, neuer Kolben; Ölpumpe geprüft und nachgestellt, neue Einspritzdüse, neue(ere) Reglerschalen mit Kugeln, und der teuerste Spaß war ein neues Pumpenelement mit Ventil für die Einspritzpumpe (400 öcken!!...
- Sa 3. Mai 2008, 10:14
- Forum: Motoren
- Thema: oberer Kolbenring
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2491
- Mo 28. Apr 2008, 19:42
- Forum: Motoren
- Thema: oberer Kolbenring
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2491
- Mo 28. Apr 2008, 12:18
- Forum: Motoren
- Thema: oberer Kolbenring
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2491
- Mi 9. Apr 2008, 18:58
- Forum: Motoren
- Thema: Ersatzteile Einspritzpumpe D500
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1678
Hallo zusammen, ich hab heute vom Boschdienst die schlechte Nachricht erhalten, dass bei meiner Einspritzpumpe (Bosch PFR1A65/98) der Piumpenkolben (Pumpenelement) defekt ist. Ich bin nun auf der Suche nach einem Ersatzteil. Der Boschdienst kann mir bezüglich Ersatzteilbeschaffung nicht weiterhelfen...
- Sa 5. Apr 2008, 16:10
- Forum: Motoren
- Thema: Sachs 500, oberer Kolbenring
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1603