Die Suche ergab 16 Treffer

von Michael Sander
Mo 23. Apr 2007, 07:45
Forum: Holder-Talk
Thema: Motorschaden Holder B12
Antworten: 3
Zugriffe: 1727

Tach Biggi! Ich habe vor ein paar Monaten wieder auf das orginale HD20 Motoröl umgestellt. Wir haben noch das originalen HD20 Öl. Habe mal 15W40 ausprobiert. Aber das wurde nur ganz schlecht verbrannt und deshalb bin ich wieder umgestiegen. Dann werde ich mal erst den Auspuff abnehmen um mal nach de...
von Michael Sander
So 22. Apr 2007, 20:22
Forum: Holder-Talk
Thema: Motorschaden Holder B12
Antworten: 3
Zugriffe: 1727

Hallo Holderfreunde! Ich habe da ein großes Problem an meinem B12 Wir haben ihn seit 1959 und bis jetzt nie Probleme damit gehabt. Letzten Samstag habe ich den Motor ganz normal gestartet. Er lief auch normal an und drehte rund. Aber plötzlich änderte sich der Klang des Motor ganz plötzlich. So als ...
von Michael Sander
Sa 22. Jul 2006, 15:34
Forum: Holder-Talk
Thema: Die Qual der Wahl - B10 oder B12 ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1968

Also ich besitze einen B10 und einen B12. Und wenn ich mich für einen entscheiden müßte, dann ganz klar fürden B12. Das heißt nicht, dass der B10 ein fürchterlicher Schlepper ist, aber man kann dem B12 doch die ein oder andere Verbesserung abgewinnen. Da wäre zunächst einmal das Getriebe. Der B12 ha...
von Michael Sander
Do 29. Jun 2006, 19:11
Forum: Holder-Talk
Thema: Kupplungsprobleme B10
Antworten: 1
Zugriffe: 1426

Nun habe ich noch ein Problem... Ich habe heute die Fußbremse montiert, die der Vorbesitzer abgebaut hatte. Danach habe ich die Bremse testen wollen und bin ins Feld gefahren. Nun funktioniert die Kupplung nicht mehr. Ich kann sie treten, ohne das was passiert. Kann mir von euch einer weiterhelfen? ...
von Michael Sander
Do 29. Jun 2006, 16:48
Forum: Holder-Talk
Thema: Getriebeöl für Holder B10
Antworten: 1
Zugriffe: 1633

...habe da noch eine Frage. Kann mir jemand sagen, wieviel Getriebeöl ich brauche? Auf meinen B12 habe ich SAE80. Ich denke das geht auch für den B10, oder?
freundliche Güße
Michael
von Michael Sander
Do 29. Jun 2006, 06:47
Forum: Suche
Thema: Deckel für Kühler
Antworten: 1
Zugriffe: 969

Hallo Holderfreunde!

Ich suche für meinen B10 einen Kühlerdeckel. Ich kann ihn leider nirgends bestellen. Habt ihr vieleicht eine Adresse?
freundliche Grüße
Michael
von Michael Sander
Di 28. Feb 2006, 20:40
Forum: Holder-Talk
Thema: kleinees Problem mit Holder B12
Antworten: 12
Zugriffe: 5687

Hallo Leute!

Vielen Dank für eure Hilfe! Ihr habt mir gut geholfen und ich denke, ich werde das Problem in den Griff bekommen. Wenn nicht, schreibe ich euch wieder :-)

alles Gute!
Michael
von Michael Sander
Di 28. Feb 2006, 20:38
Forum: Holder-Talk
Thema: Neuling auf dieser Seite hat fragen zu B12!
Antworten: 7
Zugriffe: 3626

Hallo Holderdriver! Da dein B12 nicht einer der Ersten ist, (bis Schlepper 22400 waren 11 Liter vorgeschrieben) würde ich auch sagen, dass 7 Liter SAE 80 ausreichen. So steht es auch in der Bedienungsanleitung. Achte aber auch auf das richtige Motoröl. Nicht nur im Tank sondern auch vorne am Motor i...
von Michael Sander
Mo 27. Feb 2006, 12:30
Forum: Holder-Talk
Thema: kleinees Problem mit Holder B12
Antworten: 12
Zugriffe: 5687

Also ich habe noch alle Unterlagen die Damals beim Kauf dabeigewesen sind. Habe aber keine Reperaturanleitung. Habt ihr die vieleicht als Kopie? Ich könnte euch auch meine Unterlagen als Kopie zusenden. Aber ich denke, die habt ihr bestimmt selber :-)

freundliche Holdergrüße
Michael
von Michael Sander
Fr 24. Feb 2006, 09:44
Forum: Holder-Talk
Thema: kleinees Problem mit Holder B12
Antworten: 12
Zugriffe: 5687

Hallo Rolf! Meinst Du den Fliehkraftregler vorne im Gehäuse? Hast Du Ahnung davon wie man ihn einstellt? Wenn die Drehzahl am Berg sinkt, nehme ich das Gas einmal ganz zurück und trete das Pedal ganz durch und schiebe das Handgas ganz nach vorne. Dann gibt der Motor wieder richtig gas. Aber leider f...
von Michael Sander
Do 23. Feb 2006, 11:44
Forum: Holder-Talk
Thema: B12 gebraucht
Antworten: 2
Zugriffe: 2157

Hallo Olly! Also ich habe auch einen Holder B12. Worauf Du achten solltest, sind volgende Punkte: Ist der Motor und das Getriebe dicht. (Ölflecken unter dem Schlepper). Ganz dicht sind die Schlepper nie. Meiner auch nicht. Aber es sollte kein See unterm Trecker stehen. Frag dem Besitzer nach dem Mot...
von Michael Sander
Di 21. Feb 2006, 18:02
Forum: Holder-Talk
Thema: Was ist eine Lenkbremse beim B12 ?????
Antworten: 3
Zugriffe: 3262

...und nochwas für den Sinn und Zweck dieser Bremse. Wenn Du mit deinem Holder mal auf losen Grund (zB. einen geflügten Acker) kommst, wirst Du merken, dass das Lenken nicht mehr viel nützen wird. Der Holder schiebt dann über die Vorderräder hinweg und Du kannst nicht mehr lenken. Besonders schlimm ...
von Michael Sander
Mo 20. Feb 2006, 20:48
Forum: Holder-Talk
Thema: kleinees Problem mit Holder B12
Antworten: 12
Zugriffe: 5687

Hallo Herbert! Also ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber dein Holder scheint wirklich etwas schwach auf der Brust. Den Anhänger ziehe ich voll beladen im sechsten Gang! Wenn es bergauf geht, muß ich einen Gang zurück schalten. Bei besonders steilen Hängen muß auch schonmal der vierte Ga...
von Michael Sander
So 19. Feb 2006, 20:26
Forum: Suche
Thema: Suche Holder Farbe
Antworten: 4
Zugriffe: 2649

soweit wie ich das weiß, gibt es garkeine "originale" Holderfabe. Die RAL Töne, welche einen Fabton genau definieren, gab es zur Zeiten der alten Holderschlepper noch garnicht. Es wurden einfach soviele Faben zusammmengemischt, bis es dem Lackierer grün genug war. Somit sahen alle Holder etwas ander...
von Michael Sander
So 19. Feb 2006, 20:22
Forum: Holder-Treffen
Thema: Holder Treffen in Borken
Antworten: 1
Zugriffe: 3688

Hey! Das hört sich wirklich gut an!
Ich würde gerne mit meinen B12 vorbei schauen (ich komme aus Sythen bei Haltern). Ich kenne noch drei Leute die einen Holder haben. Dürfen denn auch andere Marken kommen?
Wie groß ist denn das Treffen?

freundliche Grüße
Michael
von Michael Sander
So 19. Feb 2006, 20:19
Forum: Holder-Talk
Thema: kleinees Problem mit Holder B12
Antworten: 12
Zugriffe: 5687

Hallo Holderfreunde! Wir haben seit 1959 einen Holder B12 in unserer Familie. Arbeiten muß er natürlich nicht mehr das Meiste. Allerdings habe ich ein kleines Problem. Wenn ich mit ihm einen Berg hinauf fahre, geht die Drehzahl bei foll durchgetretenen Gaspedal langsam in die Kniehe. Ziemlich weit u...