Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach der Dichtung zwischen Ober-und Unterteil des Ölbadluftfilters. Habe heute festgestellt, dass bei meinem die Dichtung komplett fehlt.
Danke
Die Suche ergab 101 Treffer
- Sa 18. Apr 2020, 20:44
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Dichtung Ölbadluftfilter zwischen Ober-und Unterteil
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1458
- Mo 13. Apr 2020, 23:17
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Spurstangenköpfe Holder B12 / Spurstangen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1514
Spurstangenköpfe Holder B12 / Spurstangen
Hallo Holderfreunde, da mein B12 der jetzt schon wieder gute 7 Jahre in der Ecke steht , habe ich Mitleid bekommen und möchte ihn dieses Jahr endlich mal fertig machen. Dafür benötige ich nun eure Hilfe. Habt ihre eine Adresse wo ich die kompletten Spurstangen oder nur die Spurstangenköpfe kaufen ka...
- So 19. Jun 2011, 15:40
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Gummidichtring von Ölbadluftfilter.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1585
Re: Gummidichtring von Ölbadluftfilter.
*push*
suche immernoch die oben genannte Dichtung und einen Spurstangenkopf da bei meinem das gewinde hinüber ist....
suche immernoch die oben genannte Dichtung und einen Spurstangenkopf da bei meinem das gewinde hinüber ist....
- Do 9. Jun 2011, 00:22
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Achsschenkel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1584
Re: Achsschenkel
Ich hab noch ne Hinterachse liegen.....weiß im moment nur nicht welche seite es ist muss ich morgen mal gucken. Ist allerdings ohne Zahnrad. Ansonsten komplett und ganz guter Zustand.
MfG fendtschrauber

MfG fendtschrauber
- Di 7. Jun 2011, 21:31
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Gummidichtring von Ölbadluftfilter.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1585
Gummidichtring von Ölbadluftfilter.
Hallo!
Suche den Gummidichtring der auf den Rand des Unterteils vom Ölbadluftfilter gehört also der zwischen Oberteil an dem der Filter fest ist und dem Unterteil.
MfG
Suche den Gummidichtring der auf den Rand des Unterteils vom Ölbadluftfilter gehört also der zwischen Oberteil an dem der Filter fest ist und dem Unterteil.
MfG
- So 13. Mär 2011, 23:13
- Forum: Motoren
- Thema: Startprobleme Holder B12
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4346
Re: Startprobleme Holder B12
Eigentlich schlecht sogar mit vorglühen aber jetzt springt er garnet an....Kompression hat er satt und reichlich. Und der Nocken der verbaut ist sieht aus als wäre er symmetrisch. Deshalb glaub ich dass es daran kaum liegen kann. Was ich nicht verstehe ist dass der Diesel nachher so aus dem Auspuff ...
- So 13. Mär 2011, 21:11
- Forum: Motoren
- Thema: Startprobleme Holder B12
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4346
Re: Startprobleme Holder B12
Ich würd sagen das versuch ich nochmal.... Kann es eventuell sein dass ich die Nocke der Einspritzpumpe falsch herum eingebaut habe?
- So 13. Mär 2011, 04:52
- Forum: Motoren
- Thema: Startprobleme Holder B12
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4346
Re: Startprobleme Holder B12
Vorgeglüht hab ich nicht....wie du auf dem Video sehen kannst. Habe nur den anlasser mit nem Schraubendreher gebrückt! Aber normalerweise muss der auch ohne Vorglühen anspringen. So kalt isses ja auch net mehr und bei nem neu gemachten Motor muss der sowieso ohne Vorglühen bei dem Wetter starten! Ab...
- Sa 12. Mär 2011, 14:32
- Forum: Motoren
- Thema: Startprobleme Holder B12
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4346
Startprobleme Holder B12
Hallo! Ich hab eben versucht meinen holder nach der Restauration das erste mal zu starten...also ölpumpe entlüftet und einspritzpumpe entlüftet und dann versucht zu starten....aber seht es euch selbst an. http://www.youtube.com/watch?v=ZEINOmAL2To Er will ums verrecken nicht starten stattdessen komm...
- Do 3. Mär 2011, 21:14
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B12 Batteriebügel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1559
Re: Holder B12 Batteriebügel
Hat sich erledigt
MfG
MfG
- Do 3. Mär 2011, 21:13
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Suche Ölpumpenflansch! Dringend!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1868
Re: Suche Ölpumpenflansch! Dringend!
Hat sich erledigt.
MfG
MfG
- Mi 2. Mär 2011, 21:50
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Suche Ölpumpenflansch! Dringend!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1868
- Di 1. Mär 2011, 08:11
- Forum: Elektrik
- Thema: LimaRegler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6963
Re: LimaRegler
Danke
Aber sag mal hast du vielleicht auch eine Bosch Nummer oder vielleicht ne Leistungsangabe?

- Di 1. Mär 2011, 08:09
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B12 Batteriebügel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1559
Holder B12 Batteriebügel
Hallo!
Ich suche für meinen B12 den Rahmen der auf die Batterie kommt und die dazugehörigen Spannbügel. Wäre super wenn noch wer was in der richtung liegen hat.
Ich suche für meinen B12 den Rahmen der auf die Batterie kommt und die dazugehörigen Spannbügel. Wäre super wenn noch wer was in der richtung liegen hat.
- Di 1. Mär 2011, 01:14
- Forum: Elektrik
- Thema: LimaRegler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6963
Re: LimaRegler
Hallo!
Jetzt wo du es erwähnst,mich würde mal interessieren welche genaue Bezeichnung der original Regler der Gleichstromlichtmaschine am Sachs 600L hat.Vielleicht kannst du ja weiter helfen?
MfG
Jetzt wo du es erwähnst,mich würde mal interessieren welche genaue Bezeichnung der original Regler der Gleichstromlichtmaschine am Sachs 600L hat.Vielleicht kannst du ja weiter helfen?
MfG
- So 27. Feb 2011, 17:23
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: frage zu den bremsen b12
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12476
Re: frage zu den bremsen b12
danke an ED Thomas =) jetzt hauts hin.
- Sa 26. Feb 2011, 20:11
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: frage zu den bremsen b12
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12476
Re: frage zu den bremsen b12
Also ein Schlauch geht definitiv zur ölpumpe aber sonst haber ich kein Anschluss an der Ölpumpe....ich hab nur noch einen Anschluss unten an der Ölwanne vom Motor.
- Sa 26. Feb 2011, 18:17
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: frage zu den bremsen b12
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12476
Re: frage zu den bremsen b12
So heute war ich mal wieder an dem Holder B12. Habe den Fehler gefunden und zwar hab ich die linke Bremswelle in die rechte Seite und die rechte in die linke Seite gebaut deshalb hat es nicht funktioniert. Danke für die Hilfe! Jetzt hab ich allerdings noch eine Frage...am Öltank für die Motorschmier...
- Di 22. Feb 2011, 12:51
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: frage zu den bremsen b12
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12476
Re: frage zu den bremsen b12
alles klar danke. dann muss ich wohl bei der betätigung irgendwas falsch eingebaut haben...
- Di 22. Feb 2011, 12:11
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: frage zu den bremsen b12
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12476
Re: frage zu den bremsen b12
Hallo ich meine den betätigungshebel wo die Stange vom bedal auf die Bremswelle geht (den mit der Feder auf der Bremswelle an der Achse) der steht bei dem Foto auf dem Link nach oben und nicht wie bei mir nach unten...
- Mo 21. Feb 2011, 00:37
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: frage zu den bremsen b12
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12476
Re: frage zu den bremsen b12
Hallo!
Ich hab mal ne Frage...ist es richtig dass die Betätigungshebel für die Bremswelle wie auf dem Bild in dem Link nach oben stehen?
http://cgi.ebay.de/HOLDER-B12-Achsen-Hi ... 5d2d9538be
MfG Andre
Ich hab mal ne Frage...ist es richtig dass die Betätigungshebel für die Bremswelle wie auf dem Bild in dem Link nach oben stehen?
http://cgi.ebay.de/HOLDER-B12-Achsen-Hi ... 5d2d9538be
MfG Andre
- Do 17. Feb 2011, 20:18
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: frage zu den bremsen b12
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12476
Re: frage zu den bremsen b12
Danke! Könntest du nocheinmal ein Bild von der Bremswelle und des Hebels für die Betätigung(Hebel mit der Feder) machen und vllt noch eins Von der Bremmswelle da wo der Haken zum auseinanderdrücken der Bremsbacken aufgesteckt wird machen?Mich interessiert die stellung der Bremswelle.Ich gehe mal dav...
- Do 17. Feb 2011, 10:45
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: frage zu den bremsen b12
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12476
Re: frage zu den bremsen b12
Also danke erstmal für die Antwort! An der Einstellung liegt es definitiv nicht. Wenn ich das betätigungsgestänge löse und den Betätigungshebel der die Bremswelle verdreht hochziehe dann ist die Bremse erst fest wenn der hebel ca waagerecht steht. Jetzt mal zu dem Haken der auf die Bremswelle gestec...
- Mi 16. Feb 2011, 22:13
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: frage zu den bremsen b12
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12476
Hallo! ich habe mal eine Frage...und zwar setz ich grad die Bremsen wieder zusammen und jetzt frage ich mich wie die Bremsstange eigebaut wird da ich alles zusammen habe und er irgendwie nicht bremst. Vielleicht hat ja wer von euch grad die Bremstrommel und kann mal ein Foto von der betätigung mache...
- Mi 9. Feb 2011, 20:25
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Ölpumpe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5406