Die Suche ergab 73 Treffer

von ferdimh
Fr 3. Apr 2009, 19:18
Forum: Motoren
Thema: Holder Motor
Antworten: 9
Zugriffe: 4314

Zu wenig kompression,
oder zu wenig Diesel durch verschlissene Pumpe oder falsche Einstellung des Rauchgasbegrenzers.

Gruß,

Ferdinand
von ferdimh
Mi 1. Apr 2009, 17:08
Forum: Holder-Talk
Thema: Holzknüppel an der Schaltstange
Antworten: 6
Zugriffe: 1391

Meinst du nur den Knüppel?
Ich habe den Griff von einem Regenschirm verwendet.

Gruß,

Ferdinand
von ferdimh
Fr 20. Mär 2009, 00:02
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: scheinwerfer birnen
Antworten: 8
Zugriffe: 2031

Wegen Wattzahl: Spannung*Strom=Leistung. D.h. 12V*250mA=3000mW=3W. das sind diese hier: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=A561;GROUPID=3048;ARTICLE=9701;START=0;SORT=artnr;OFFSET=100;SID=32aD9kG6wQASAAABCMUr495d743dc4e0cc189a783937f9bd753d4 7,2 Volt ist halt zu wenig, bei 12V brennt die g...
von ferdimh
Do 19. Mär 2009, 23:58
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Mein Licht am E11 geht nicht
Antworten: 6
Zugriffe: 2527

Eine Batterie ist nötig, sonst sind die Birnen schnell futsch.
Ansonsten: Verkabelung nach Schaltplan neu machen, dann sollte es eigentlich gehen (und neue Birnen einsetzen, falls sie kaputt sind).

Gruß,

Ferdinand
von ferdimh
Do 19. Mär 2009, 00:03
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED2 raucht wenn er ziehen mus
Antworten: 6
Zugriffe: 3703

ich sagte ausdrücklich, dass man den Kühlerdeckel NICHT bei heißem Motor öffnen soll! Damit ist sowohl das Problem des Kühlwasser ablassens, als auch des Verbrühens gelöst. Da ich mich kenne, weiß ich, dass es dann bis zur Reparatur aus Zeitmangel wahrscheinlich Wochen dauert, und dann ist es besser...
von ferdimh
Mi 18. Mär 2009, 23:56
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: scheinwerfer birnen
Antworten: 8
Zugriffe: 2031

Der E12 hat, soweit ich weiß, andere Scheinwerfer. 12V-Birnen können z.B. bei Reichelt Elektronik bezogen werden. (da habe ich auch welche her, als ich den ED2 auf 12V umgestellt habe) Die gibt es aber nur bis 3W, was ziemlich dunkel ist. Ansonsten würde ich einen Umbau auf Halogen-Stiftsockellampen...
von ferdimh
Di 17. Mär 2009, 19:26
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: scheinwerfer birnen
Antworten: 8
Zugriffe: 2031

Hallo! Birnen für Fahrradscheinwerfer passen, sind aber einen Tick dunkler. Ansonsten hat ein besserer Elektronikladen Birnen 6-7V/0,5A mit Sockel E10. Birnen mit geringer Stromaufnahme sind problemlos verwendbar, aber dunkler. Birnen mit höherer Stromaufnahme sind auch erstmal kein Problem, bringen...
von ferdimh
Di 17. Mär 2009, 19:16
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED2 raucht wenn er ziehen mus
Antworten: 6
Zugriffe: 3703

Wenns blau ist, dann kann man davon ausgehen, dass es sich um verbranntes Motoröl handelt: Das ist normal. Es gibt nicht umsonst den Spruch "Es qualmt so stark, man glaubt, es brennt, der Holder nur den Berg rauf rennt". Der Motor hat eine Verlustschmierung, das heißt, dass das Öl dem Motor zugeführ...
von ferdimh
Sa 7. Mär 2009, 17:18
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED 2 überholung
Antworten: 13
Zugriffe: 6459

Sooo leicht geht er nun auch wieder nicht kaputt...
ABER: Der billigste Fachmann ist ein Forumsmitglied in deiner Nähe. Wenn du zumindest mal mit deinem ungefähren Wohnort rausrückst, findet sich vielleicht wer, der dir dabei hilft.
Gruß,

Ferdinand
von ferdimh
Do 5. Mär 2009, 23:43
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED 2 überholung
Antworten: 13
Zugriffe: 6459

Die Gefahr des zuhochdrehens ("durchgehen") besteht, wenn im Regler irgendwas hängt. Dann bleibt z.B. die Regelstange auf "maximale Kraft" hängen, obwohl die eingestellte Drehzahl schon längst überschritten wurde. Das Problem ist: die Dieselpumpe wird vom Motor angetrieben: das heißt: Dreht der Moto...
von ferdimh
Do 5. Mär 2009, 18:07
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED 2 überholung
Antworten: 13
Zugriffe: 6459

Ok, Ups. Hatte beim Durchdrehen vergessen, dass dafür der Gashebel auf "Aus" stehen sollte. Sonst ist das klar, dann wäre da ja alles überflutet ;-)
von ferdimh
Do 5. Mär 2009, 13:23
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED 2 überholung
Antworten: 13
Zugriffe: 6459

Also, was ich machen würde: Motorhaube ab. Öl aus dem Kurbelgehäuse ablassen. Das andere Öl erstmal drin lassen. (Es sei denn, es ist keins drin - dann solltest du 15W40 einfüllen und die Ölleitungen entlüften). Es sollte sein: Schauglas am Motor vorne links 3/4 bis ganz voll. Kühlwasser bis ganz ob...
von ferdimh
So 1. Mär 2009, 23:43
Forum: Motoren
Thema: Problemfall Holder B12
Antworten: 24
Zugriffe: 12106

Wenn er schwarz raucht, verbrennt er schlecht. Das kann durch zu Geringe Kompression (kolben/ringe verschlissen etc) oder durch zu viel Diesel verursacht sein. Wenn die Pumpe verschlissen wäre, käme zu wenig Diesel. Er würde dann nicht schwarz rauchen. Zu viel Diesel kann auch zu wenig Luft bedeuten...
von ferdimh
Sa 28. Feb 2009, 09:43
Forum: Motoren
Thema: Problemfall Holder B12
Antworten: 24
Zugriffe: 12106

Ich erinnere micht jetzt nicht mehr genau an den Verlauf...
deine Einspritzdüse ist ok?

Gruß,

Ferdinand
von ferdimh
Sa 28. Feb 2009, 00:09
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: E12 Startproblem, läuft nicht durch
Antworten: 6
Zugriffe: 3420

Das ist jetzt merkwürdig. Wenn der Anlassknopf draußen ist, und du genug Gas gegeben hast (1/2 bis etwas mehr), dann sollte die Dieselförderung nicht unterbrochen werden. und am Anfang ging sie ja, denn der Motor springt ja an. Die Wäscheklammern sollten den Anlassknopf auch wirklich GANZ rausziehen...
von ferdimh
Mi 25. Feb 2009, 15:15
Forum: Holder-Talk
Thema: Einspritzmoment beim sachs diesel 500
Antworten: 2
Zugriffe: 1369

Man kann.
Dazu muss man Scheiben unter die ESP legen oder wegnehmen.
Dazu solltest du aber eine Messmöglichkeit haben. Ansich verstellt sich der aber nicht. Wenn der Einspritzzeitpunkt grob stimmt (kurbeln und gucken, wann Diesel kommt), sollte der Motor laufen.
Gruß,

Ferdinand
von ferdimh
Di 24. Feb 2009, 13:57
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: E12 Startproblem, läuft nicht durch
Antworten: 6
Zugriffe: 3420

So mal ganz blöd gefragt: Mal nach dem Anspringen (bevor der Knopf reinspringt) noch nen paar Gasstöße gegeben? Mein ED2 braucht das, wenns ganz kalt ist. Laut Handbuch soll man beim "Winterstart" sowieso Vollgas geben. Das finde ich aber nicht so gesund. Eine Alternative ist, den Anlassknopf gezoge...
von ferdimh
Di 24. Feb 2009, 13:52
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: 6Volt Lampen Holder
Antworten: 4
Zugriffe: 2016

Als Scheinwerfer/Rücklicht kannst du Fahrradteile verwenden, die passen auch (elektrisch, zum Anbauen musst du etwas basteln) Sind Gleichrichter und Lichtschalter noch vorhanden? Wenn nicht kannst du probieren, alles an eine der beiden Klemmen der LiMa zu klemmen und den Motor zu starten. Die andere...
von ferdimh
Di 24. Feb 2009, 13:42
Forum: Motoren
Thema: Reglereinstellung Sachs 500 D
Antworten: 2
Zugriffe: 2742

Hallo! Das erste, was mir einfällt, wäre eine längere Gewindestange. Oder ich würde die Reglergabel bearbeiten (hier gibts sowieso verschiedene Versionen) Ansonsten würde ich es ausprobieren: Kühler abmontieren, stattdessen zwei längere Schläuche von den unteren Stutzen hochziehen(32mm Gartenschlauc...
von ferdimh
Mo 26. Jan 2009, 23:37
Forum: Holder-Talk
Thema: Betriebsstundenzähler /Drehzahlmesser
Antworten: 4
Zugriffe: 1986

Der Betriebssstundenzähler wird an die Seite der Ladekontrolle, die nicht zum Zündschloß führt, angeschlossen.
Das ist normalerweise die D+-Klemme der LiMa.

Gruß,

Ferdinand

PS: Das Projekt muss noch ein bisschen warten, erstmal muss noch der Motor repariert werden...
von ferdimh
Mo 26. Jan 2009, 19:29
Forum: Holder-Talk
Thema: Betriebsstundenzähler /Drehzahlmesser
Antworten: 4
Zugriffe: 1986

Hallo! hier wäre es gut, erstmal zu wissen, was für einen Motor du hast. Da du von einem Kleindiesel sprichst, gehe ich mal von einem Einzylinder-Zweitakter aus. Ein Betriebsstundenzähler ist einfach, das hast du ja selbst gesagt. Wie du den integrierst, musst du entscheiden. Ob das jetzt stilecht i...
von ferdimh
Sa 20. Dez 2008, 18:06
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Startprobleme B12
Antworten: 5
Zugriffe: 4873

Hallo! Erstmal Glückwunsch zum neuen Holder! Du weißt, dass du zum Starten Gas geben musst? Insbesondere im Winter läuft er sonst so lange, wie der Startknopf die Einspritzmenge erhöht. Sobald er reinspringt, geht dann nichts mehr. Wenn du extrem viel Gas geben musst, ist allerdings was faul. Die Dr...
von ferdimh
Mi 3. Dez 2008, 23:18
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Kein Diesel aus der Einspritzdüse
Antworten: 40
Zugriffe: 20669

Hallo! Eventuell garnichts! Wenn du die Reglereinstellung änderst ändern sich auch die Einstellungen für Leerlauf und Höchstdrehzahl. Du musst sie nachher erneut vornehmen. Dazu drehst du am Besten die Leerlaufschraube soweit raus, dass sie nicht mehr vorsteht.Den Gaszug aushängen. Jetzt am Hebel am...
von ferdimh
Sa 8. Nov 2008, 19:28
Forum: Motoren
Thema: Fördermenge Einsprizpumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 3535

Hallo!

Holderbusch hat die Prozedur zwar richtig beschrieben, aber die Korrektor genau falschherum. Wenn du den Rauchgasbegrenzer rausdrehst, wird die Einspritzmenge erhöht, eben so beim Ziehen zum Starten.

Gruß,

Ferdinand
von ferdimh
Mo 27. Okt 2008, 22:22
Forum: Holder-Talk
Thema: An alle A12-Fahrer: Wie ist die Altagstauglichkeit vom A12?
Antworten: 4
Zugriffe: 2518

Hi! Unabhängig davon, wie du den Motor betreibst: Ein 2-T-Diesel qualmt heftig, besonders beim Starten. Ich will nicht in deiner Halle arbeiten, die du mit zwei Holderstarts in einen Nebelkammer verwandelt hast... Ansonsten würde ich eher über einen Einachser nachdenken, da man einen Einachser mit H...